Referent (m/w/d) Entgeltabrechnung, in Teilzeit
Referent (m/w/d) Entgeltabrechnung, in Teilzeit
Referent (m/w/d) Entgeltabrechnung, in Teilzeit
Referent (m/w/d) Entgeltabrechnung, in Teilzeit
Württembergische Staatstheater Stuttgart Land BW KdöR
Kunst, Kultur, Sport
Stuttgart
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 41.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Referent (m/w/d) Entgeltabrechnung, in Teilzeit
Über diesen Job
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
Ihre Vorteile
- Ein kleines, sehr engagiertes und herzliches Team
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Arbeitsplatz mit vielfältigen Berührungspunkten zu künstlerischen Produktionen
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
- Hauseigene Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Dienstfahrrad (Jobbike BW)
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
Ihre Aufgaben
- Entgeltabrechnung von Statistinnen, Praktikantinnen & FSJ, überwiegend im Bereich der geringfügigen Beschäftigung
- Gehalts- und Honorarabrechnung von Gastkünstler*innen, unter Berücksichtigung von Vermittlungsprovisionen und Leistungen an Versorgungskammern
- Beurteilung von sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Sachverhalten, u.a. Ausländerbesteuerung
- Steuer- und sozialversicherungsrechtliches Melde- und Bescheinigungswesen
- Beratung sowie persönliche Betreuung in allen Fragen des Steuer- und Sozialversicherungsrechts sowie zum Landesreisekostengesetz Baden-Württemberg
- Meldungen von Zeitzuschlägen sowie Krank- und Gesundmeldungen an das zuständige Landesamt für Besoldung und Versorgung
- Reisekostenabrechnungen unter Anwendung des Landesreisekostengesetzes Baden-Württemberg
- Korrespondenz mit Behörden und Sozialversicherungsträgern
Ihre Qualifikationen
- Einschlägige kaufmännische Ausbildung, z.B. Steuerfachangestellter (m/w/d), oder Weiterbildung zum Lohnbuchhalter IHK (m/w/d), mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich Entgeltabrechnung
- Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrung in der Gehaltsabrechnung
- Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Steuerrecht
- Kenntnisse des Landesreisekostengesetzes Baden-Württemberg wünschenswert
- Kenntnisse über die Abrechnung von Zeitzuschlägen
- Gutes Verständnis von Buchungsvorgängen wünschenswert
- Hohe Serviceorientierung und Flexibilität
- Selbständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse wünschenswert
- Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook)
- Gutes Verständnis bei der Bedienung von unterschiedlichen Softwareanwendungsprogrammen
- Interesse am Theaterumfeld wünschenswert
Wir schaffen gemeinsam Raum für Kunst - Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters!
Für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 07.09.2025 über den Button Jetzt bewerben zu.
Jetzt bewerben (https://bewerben.staatstheater-stuttgart.de/Bewerben/1001X46467578-7a00-40d2-a2fa-c24b5cd096b8)
Stellendetails
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Stuttgart
Beruf: Referent (m/w/d) Entgeltabrechnung
Branche: Kunst und Theater
Tarifvertrag: TV-L
Entgeltgruppe: bis nach EG 9a
Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 19,25 Stunden pro Woche (Teilzeit) nach dem TV-L. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
BENEFITS
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Vergünstigte Karten für Vorstellungen
- Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Dienstfahrrad
- Fitness
- Mobiles Arbeiten
- Jobticket
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 74 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
74 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Württembergische Staatstheater Stuttgart Land BW KdöR als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.