Stellenausschreibung ALA, LTA, CTA, BTA oder vergl. Abschlüsse (m/w/d), 75%, TV-L bis E7
Stellenausschreibung ALA, LTA, CTA, BTA oder vergl. Abschlüsse (m/w/d), 75%, TV-L bis E7
Stellenausschreibung ALA, LTA, CTA, BTA oder vergl. Abschlüsse (m/w/d), 75%, TV-L bis E7
Stellenausschreibung ALA, LTA, CTA, BTA oder vergl. Abschlüsse (m/w/d), 75%, TV-L bis E7
Universität Hohenheim
Fach- und Hochschulen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 47.000 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Stellenausschreibung ALA, LTA, CTA, BTA oder vergl. Abschlüsse (m/w/d), 75%, TV-L bis E7
Über diesen Job
Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich
Stellenausschreibung ALA, LTA, CTA, BTA oder vergl. Abschlüsse (m/w/d), 75%, TV-L bis E7
An der Universität Hohenheim, Fakultät Agrarwissenschaften, Institut für Kulturpflanzenwissenschaften, Fachgebiet Pflanzenbau ist ab dem 01.01.2026 eine Stelle als
ALA; LTA, CTA, BTA, Chemielaborant oder vergl. Abschlüsse (m/w/d) (TV-L bis zu E7, 75%)
im Rahmen von Drittmittelprojekten im Bereich Medizinalcannabis zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 29,63 h, die Eingruppierung erfolgt je nach fachlicher Eignung bis zu TV-L 7. Der Beschäftigungsort ist die Universität Hohenheim, Stuttgart.
Aufgabenbereich
· Planung, Anlage und Durchführung der zur Betreuung zugewiesenen Feldversuche, Gewächshausversuche
· weitestgehend eigenständige Datenerhebung in Feldversuchen (Bonituren, Biomasseschnitte, Sensormessungen etc.)
· Unterstützung im Labor bei Aufbereitung von Probenmaterial und Weiterverarbeitung bzw. entsprechender Analytik
· weitestgehend eigenständige Durchführung von Analysen verschiedener Inhaltsstoffe mit teils komplexer Analytik
Qualifikationen:
· abgeschlossene Berufsausbildung zur landwirtschaftlich oder chemisch-technischen Assistent/innen oder vergleichbare Ausbildung
· Erfahrungen im Bereich Feldversuchswesen, Datenerhebung, Datenaufbereitung
· fundierte Kenntnisse im Umgang mit analytischen Messinstrumenten, Sicherheit in der qualitativen- und quantitativen Analytik
· Aufgeschlossene, team-orientierte Arbeitsweise
· Interesse an analytischem und strukturiertem Arbeiten
· Gute PC-Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
· Führerschein Klasse B
Bewerbungsfrist : 10.11.2025
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10.11.2025 an
Universität Hohenheim
Institut für Kulturpflanzenwissenschaften
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 69 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
69 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hohenheim als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.