Technische Assistenz (w/m/d) in einem Forschungsprojekt bis E9a TV-L, 80 %
Technische Assistenz (w/m/d) in einem Forschungsprojekt bis E9a TV-L, 80 %
Technische Assistenz (w/m/d) in einem Forschungsprojekt bis E9a TV-L, 80 %
Technische Assistenz (w/m/d) in einem Forschungsprojekt bis E9a TV-L, 80 %
Universität Hohenheim
Fach- und Hochschulen
Stuttgart
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Technische Assistenz (w/m/d) in einem Forschungsprojekt bis E9a TV-L, 80 %
Über diesen Job
Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich
Technische Assistenz (w/m/d) in einem Forschungsprojekt bis E9a TV-L, 80 %
Das Projekt handelt von der Untersuchung von Signaltransduktionsprozessen in Pflanzen mit Hilfe der Proteinmassenspektrometrie. Insbesondere geht es um die Bedeutung von Plasmodesmata für die Kommunikation zwischen benachbarten Zellen. In einem durch den Europäischen Wissenschaftsrat (ERC) geförderten Projekt wollen wir die Proteine ergründen, die in den Membranen der Plasmodesmata vorhanden sind.
IHRE AUFGABEN
Bereitschaft zum Erlernen in den nachfolgend genannten Techniken erwünscht:
• Betreuung hydroponischer Pflanzenkulturen (steril), Mithilfe Pflanzenanzucht
• Proteinextraktion aus Pflanzenmaterial einschließlich Affinitätsaufreinigung von Proteinen
• Native und denaturierende Gelelektrophorese an Proteinen
• Aufbereitung von Protein für die Massenspektrometrie einschließlich Aufreinigung von Phosphopeptiden
• Bedienung eines Q-Exactive LC-MS/MS Gerätes und Betreuung automatisierter Probenaufbereitung (optional)
• Herstellung von DNA-Konstrukten zur Pflanzentransformation
• Auswertung mikroskopischer Bilddaten Grundkenntnisse in englischer Sprache sind erforderlich
Sie haben eine Ausbildung zur Technischen Assistentin / Assistent mit staatlicher Anerkennung und freuen sich auf abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Team. Sie sind belastbar und haben Freude an unterschiedlichen Aufgaben (von "klassischer" Molekularbiologie bis hin zu Mikroskopie), die teilweise auch an Ihre Fähigkeiten angepasst werden können. Im Forschungsbereich erwarten wir Eigenverantwortlichkeit und die Fähigkeit, neue Methoden zu erlernen und diese zu optimieren.
Die Stelle ist derzeit befristet bis 31.3.2027 (Projektlaufzeit), Verlängerungen und Übernahme in andere, ähnliche Tätigkeiten wären denkbar.
Bewerbungsfrist : 31.07.2025
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Darlegung der Berufserfahrung oder Ausbidlungsinhalte, Zeugnisse.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 65 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Hohenheim als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.