Postdoc auf dem Gebiet Oberflächenphysik / Festkörperphysik (w/m/d)
Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Vollzeit53.500 € – 66.500 €
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Postdoc auf dem Gebiet Oberflächenphysik / Festkörperphysik (w/m/d) Das Institute of Fusion Energy
In Berlin-Adlershof suchen wir Sie für den Fachbereich 7.1 "Radiometrie mit Synchrotronstrahlung" als: Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik,
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Vollzeit43.000 € – 57.500 €
Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Physik, Festkörperphysik, Oberflächenphysik (25-154-7A) in Berlin - Stellenangebot im Bereich Wissenschaftliche(r) Assistent/in,
Zu den Ersten gehören
Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik SFB 1772: Heterostrukturen aus Molekülen und zweidimensionalen Materialien
Berlin
Freie Universität Berlin
Vollzeit
Datenmanagement des Projekts • Bearbeitung und Schnitt von Foto- und Videoaufnahmen Erwünscht: • Interesse an den Forschungsinhalten des SFB 1772 • Kenntnisse der Festkörperphysik
schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: (Experimentelle) Physik, Messtechnik, Metrology, System Engineering, Optik, Halbleiterphysik, Laserphysik, Festkörperphysik
schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: (Experimentelle) Physik, Messtechnik, Metrology, System Engineering, Optik, Halbleiterphysik, Laserphysik, Festkörperphysik
schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: (Experimentelle) Physik, Messtechnik, Metrology, System Engineering, Optik, Halbleiterphysik, Laserphysik, Festkörperphysik
schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: (Experimentelle) Physik, Messtechnik, Metrology, System Engineering, Optik, Halbleiterphysik, Laserphysik, Festkörperphysik
schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: (Experimentelle) Physik, Messtechnik, Metrology, System Engineering, Optik, Halbleiterphysik, Laserphysik, Festkörperphysik
Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) mit abgeschlossener Promotion im Bereich Physik
Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie
Vollzeit40.500 € – 54.500 €
Sie verfügen über: Eine abgeschlossene Promotion im Bereich der Physik Erfahrungen in der Physik der kondensierten Materie Kenntnisse in den Streumethoden der Festkörperphysik
Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) mit abgeschlossener Promotion - im Bere
Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie
Vollzeit41.000 € – 53.500 €
Sie verfügen über: Eine abgeschlossene Promotion im Bereich der Physik Erfahrungen in der Physik der kondensierten Materie Kenntnisse in den Streumethoden der Festkörperphysik
Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik AG Müller - DFG Drittmittelprojekt Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA
Berlin
Freie Universität Berlin
Vollzeit50.500 € – 62.000 €
Erwünscht: • Sie verfügen über Erfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: Nanophysik, Nanophotonik, 2D Materialien, nichtlineare Optik, Festkörperphysik
Tenure-track professorship (W1) “HF Endowed Professorship for Physics Education”
Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie
Teilzeit50.000 € – 71.500 €
Tenure-track professorship (W1) "HF Endowed Professorship for Physics Education” Organizational unit Division V - Physics and Mathematics, Institut für Theoretische Festkörperphysik
Tenure-Track-Professur (W1) „HF Stiftungsprofessur für Didaktik der Physik”
Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie
Vollzeit43.000 € – 58.500 €
Tenure-Track-Professur (W1) "HF Stiftungsprofessur für Didaktik der Physik” Organisationseinheit Bereich V - Physik und Mathematik, Institut für Theoretische Festkörperphysik
Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik DCCQS, AG von Oppen, Drittmittelprojekt
Berlin
Freie Universität Berlin
Vollzeit49.000 € – 54.500 €
Aufgabengebiet: Forschung in der theoretischen Festkörperphysik im Rahmen des Sonderforschungsbereichs Heterostructures of Molecules & 2D Materials im Rahmen des
20 von 22 Ergebnissen
Häufig gestellte Fragen
Wo gibt es am meisten offene Stellen für Festkorperphysik?