Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Brouwer, SFB 183

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Brouwer, SFB 183

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Brouwer, SFB 183

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Brouwer, SFB 183

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Brouwer, SFB 183

Über diesen Job

Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik AG Brouwer, SFB 183

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 75%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 30.06.2028 Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Brouwer-SFB183-Praedoc-2025

Bewerbungsende: 15.09.2025

Das Dahlem Center bildet ein spannendes Diskussionsforum, welches zum Ideenaustausch anregt und die Zusammenarbeit zwischen etablierten und jungen Nachwuchswissenschaftler*innen innerhalb Deutschlands und weltweit fördert (https://www.physik.fu-berlin.de/forschung/dahlem-center-for-complex-quantum-systems/index.html ). Forschungsschwerpunkt des Centers ist die quantentheoretische Festkörperphysik in ihrer ganzen Spannweite.

Aufgabengebiet:
Das Aufgabengebiet umfasst Forschung auf dem Gebiet der Theoretischen Physik, Schwerpunkt: Ungeordnete topologische Matriezustände. Das Forschungsprojekt ist Teil des Sonderforschungsbereichs Transregio 183 "Verschränkte Materiezustände", Teilprojekt A03 (https://www.crc183.uni-koeln.de/). Im Rahmen des drittmittelfinanzierten Forschungsprojekts wird Gelegenheit zur Promotion gegeben. Die Stelle ist vorerst bis zum Projektende 30.06.2028 befristet.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master/Diplom) in Theoretischer Physik. Bewerberinnen und Bewerber müssen die Voraussetzungen für die Aufnahme in das Promotionsprogramm des Fachbereichs Physik der Freien Universität Berlin erfüllen.

Erwünscht:
Ausgezeichnete Kenntnisse der Theoretischen Festkörperphysik und Vielteilchentheorie.

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, akademisches Transkript, Forschungserfahrung und -interessen sowie einem Referenzschreiben, welches direkt vom Gutachter an Prof. Dr. Piet Brouwer, brouwer@physik.fu-berlin.de, zu senden ist) unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Henrike Giebl: henrike.giebl@fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Freie Universität Berlin

    Fach- und Hochschulen

    1.001-5.000 Mitarbeitende

    Berlin, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Kantine
    Restaurant-Tickets
    Kinderbetreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Betriebsarzt
    Training
    Parkplatz
    Günstige Anbindung
    Vorteile für Mitarbeitende
    Smartphone
    Gewinnbeteiligung
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen
    Hunde willkommen

    Unternehmenskultur

    Unternehmenskultur

    145 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

    Ähnliche Jobs

    Applikationsspezialist (m/w/d) für Optische Quantentechnologien

    Berlin

    PicoQuant GmbH

    54.000 €62.000 €

    Applikationsspezialist (m/w/d) für Optische Quantentechnologien

    Berlin

    PicoQuant GmbH

    54.000 €62.000 €

    Naturwissenschaftler/in / Ingenieur/in als Begutachter/in (w/m/d)

    Berlin

    Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)

    68.000 €80.000 €

    Naturwissenschaftler/in / Ingenieur/in als Begutachter/in (w/m/d)

    Berlin

    Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)

    68.000 €80.000 €

    Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik PTRAM25

    Berlin

    Freie Universität Berlin

    49.500 €64.000 €

    Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik PTRAM25

    Berlin

    Freie Universität Berlin

    49.500 €64.000 €

    Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik SFB 1772: Heterostrukturen aus Molekülen und 2D Materialien

    Berlin

    Freie Universität Berlin

    54.500 €60.500 €

    Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik SFB 1772: Heterostrukturen aus Molekülen und 2D Materialien

    Berlin

    Freie Universität Berlin

    54.500 €60.500 €

    Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

    Berlin

    Institut für Experimentalphysik

    49.000 €62.500 €

    Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

    Berlin

    Institut für Experimentalphysik

    49.000 €62.500 €

    Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik AG Müller - DFG Drittmittelprojekt Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA

    Berlin

    Freie Universität Berlin

    50.500 €62.000 €

    Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik AG Müller - DFG Drittmittelprojekt Luminescence Upconversion Nanoscopy - LUNA

    Berlin

    Freie Universität Berlin

    50.500 €62.000 €

    Postdoctoral Research Position: Oxide semiconductor material discovery by MBE (Full Time)

    Berlin

    Paul Drude Institut Berlin

    53.000 €69.500 €

    Postdoctoral Research Position: Oxide semiconductor material discovery by MBE (Full Time)

    Berlin

    Paul Drude Institut Berlin

    53.000 €69.500 €

    Research Assistant - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

    Berlin

    Technische Universität Berlin

    51.000 €60.000 €

    Research Assistant - salary grade E13 TV-L Berliner Hochschulen

    Berlin

    Technische Universität Berlin

    51.000 €60.000 €

    Wissenschaftler*in Molekularstrahlepitaxie - Kennziffer: 80776

    Berlin

    Heinrich-Hertz-Institut HHI

    51.500 €72.500 €

    Wissenschaftler*in Molekularstrahlepitaxie - Kennziffer: 80776

    Berlin

    Heinrich-Hertz-Institut HHI

    51.500 €72.500 €