FSJ oder BFD (m/w/d) im Wohnbereich St. Benedikt
FSJ oder BFD (m/w/d) im Wohnbereich St. Benedikt
FSJ oder BFD (m/w/d) im Wohnbereich St. Benedikt
FSJ oder BFD (m/w/d) im Wohnbereich St. Benedikt
Wohnbereich St. Benedikt
Gesundheit, Soziales
Telgte
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
FSJ oder BFD (m/w/d) im Wohnbereich St. Benedikt
Über diesen Job
Hier zählt dein Tun:
FSJ oder BFD (m/w/d) im Wohnbereich St. Benedikt
Telgte, Nordrhein-Westfalen
Wir stellen uns vor
Der Wohnbereich St. Benedikt ist Bestandteil des Fachbereichs Eingliederungshilfe des St. Rochus-Hospitals Telgte und verfügt über insgesamt 85 rehabilitativ ausgerichteten Wohnplätze an verschiedenen Standorten auf dem Hospitalgelände und im Telgter Stadtgebiet.
Auf Grundlage der differenzierten Fachkonzepte betreuen, fördern und unterstützen die Teams erwachsene Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen und einer Vielzahl an Teilhabeeinschränkungen bei der Umsetzung und Verwirklichung ihrer individuellen Teilhabeziele.
Die berufsgruppenübergreifend aufgestellten Fach-Teams werden durch Assistenz- und Hauswirtschaftskräfte, sowie durch Akteure aus dem Bereich der "Freiwilligen Sozialen Dienste" (FSJ / BFD) unterstützt. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Die Freiwilligen Sozialen Dienste (FSD) bieten 6- bis 12-monatige Dienste für Frauen und Männer zwischen 16 und 27 Jahren in sozialen Einrichtungen an.
Im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) ist dieses ohne Alters- und Dienstzeiteinschränkung möglich bzw. wenn du älter als 26 Jahre bist.
Die Einsätze werden über die Verwaltungsstellen des "DRK-Kreisverband Münster e.V. Freiwilligendienste" oder die "FSD Bistum Münster gGmbH" pädagogisch begleitet. Der praktische Einsatz findet in den Wohngruppen des Wohnbereichs St. Benedikt in Telgte statt.
Deine Aufgaben - So bringst du dich ein
- Du unterstützt unsere Bewohner: innen bei der Realisierung ihrer Teilhabeziele
- Du hilfst bei der Umsetzung und Durchführung von Aktivitäten und Freizeitangeboten
- Du unterstützt bei pflegerischen Tätigkeiten
- Du lernst vielfältige psychiatrische Krankheitsbilder kennen
- Du erprobst und trainierst verantwortungsvolles und soziales Handeln
- Du lernst Teamarbeit kennen und bringst dich selbst aktiv ein, entwickelst hierbei deine Kommunikations-, Kooperations- und Kritikfähigkeiten weiter
Dein Profil - Das zeichnet dich aus
- Du bist offen, neues auszuprobieren
- Du hast Lust Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag zu begleiten und zu unterstützen
- Du hast ein Gespür für die Anliegen und Bedürfnisse unserer Bewohner: innen
- Du arbeitest gern in einem multiprofessionellen Team
- Du möchtest dir vor Ausbildung oder Studium einen Eindruck über die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder in unseren Einrichtungen verschaffen
Deine Vorteile - Diese Benefits bieten wir dir
- Du bekommst eine monatliche Vergütung von derzeit 450 Euro
- Du hast 30 Tage Erholungsurlaub (bei 12 Monaten)
- Die Sozialversicherung wird übernommen
- Du bzw. deine Eltern bekommen weiter Kindergeld
- Du bekommst eine qualifizierte Anleitung durch examiniert Pflegende
- Du kannst an Veranstaltungen der Innerbetrieblichen Fortbildung und am hausinternen Psychiatrieunterricht teilnehmen
- Du kannst die Bibliothek, den Fitnessraum, das Schwimmbad etc. kostenlos nutzen
- Du findest kostenfreie Mitarbeiterparkplätze vor
- Du kannst in unserer vielfältigen Küche vegetarisch oder vegan essen und erhältst täglich gratis Mineralwasser und Obst
Davon profitierst du stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit deinem Engagement leistest du einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten dir reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Du profitierst von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen dich gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Deine Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitierst du neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu deinem Gehalt erhältst du über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von deinem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Du selbst beteiligst dich nur mit 0,4% daran und profitierst sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote kannst du dein seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir dich hierfür von deiner Arbeitszeit!
Du hast noch Fragen zu diesem Stellenangebot?
Dein direkter Kontakt zum Fachbereich
Rückfragen? Jederzeit gern.
Für fachliche Rückfragen steht dir Herr Finsterbusch, Fachbereichsleiter Eingliederungshilfe unter Tel. 02504 60 313 gerne zur Verfügung!
Für alle weiteren Angelegenheiten stehen dir unsere Kolleg:innen aus der Personalabteilung unter Tel. 02504 60 112 oder via E-Mail bewerbung@srh-telgte.de gerne zur Verfügung!
Du hast Lust auf einen Job, in dem dein Tun zählt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 50 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
50 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wohnbereich St. Benedikt als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.