Experte im Zentralen Sourcing Management (w/m/d) - (2025/201)
Experte im Zentralen Sourcing Management (w/m/d) - (2025/201)
Experte im Zentralen Sourcing Management (w/m/d) - (2025/201)
Experte im Zentralen Sourcing Management (w/m/d) - (2025/201)
Helaba
Bankwesen
Thüringen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 71.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Experte im Zentralen Sourcing Management (w/m/d) - (2025/201)
Über diesen Job
Experte im Zentralen Sourcing Management (w/m/d) - (2025/201)
Bereich
Organisation
Standort
Offenbach
Stellentyp
Unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen bei der Umsetzung und der fachlichen Weiterentwicklung der Steuerung und Überwachung der ein- und ausgelagerten Leistungen der Bank sowie am Third Party Risk Management.
- Sie übernehmen die fachliche Leitung von Themenfeldern im Third Party Risk Management, wie z.B. das interne Reporting und die Meldungen an die Aufsicht.
- Darüber hinaus verantworten Sie die Überwachung der Lieferketten des Helaba-Konzerns im Hinblick auf die Einhaltung der Menschenrechte und insbesondere auf die Vorgaben aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).
Ihr Profil
- Sie haben ein Hochschulstudium mit adäquatem Schwerpunkt abgeschlossen oder eine kaufmännische Berufsausbildung mit fachbezogener Weiterbildung absolviert.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im ausgewiesenen Fachgebiet sowie bezüglich der aktuellen regulatorischen Vorgaben für das Third Party Risk Management (DORA, MaRisk, etc.).
- Juristisches Grundwissen und Kenntnisse im Vertragsrecht wären vorteilhaft.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 395 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
395 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helaba als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern