Sachbearbeitung Bevölkerungsschutz – Logistik (m/w/d)
Sachbearbeitung Bevölkerungsschutz – Logistik (m/w/d)
Sachbearbeitung Bevölkerungsschutz – Logistik (m/w/d)
Sachbearbeitung Bevölkerungsschutz – Logistik (m/w/d)
Stadt Trier
Öffentliche Verwaltung
Trier
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sachbearbeitung Bevölkerungsschutz – Logistik (m/w/d)
Über diesen Job
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt für Brand-, Zivilschutz und Rettungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Bevölkerungsschutz – Logistik (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 8 TVöD
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Erstellung und Fortschreibung von kommunalen Sonderschutzplänen (Gefahrenanalyse, Bedarfsplanung) und Alarm- und Einsatzplänen; hier: Arbeitsabläufe planen, Arbeitsplatzorganisation, Personalorganisation für operative Tätigkeiten
- Mitarbeit bei der Nachbereitung von Einsätzen zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft
- Verantwortliche Koordinierung der anfallenden Reparaturen, Wartungen und Prüfungen für Ausrüstung im Katastrophenschutz
- Erstellen von Ausschreibungen zur Beschaffung von Ausrüstung für den Katastrophenschutz und anschließende Vergabe
- Mitarbeit bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Übungen im Bevölkerungsschutz
- Vorbereitung von und Teilnahme an Sitzungen, Besprechungen sowie Begehungen, auch außerhalb der Rahmenarbeitszeiten
- Mitverantwortlich für die Beschaffung, Bevorratung und die Logistik von bzw. für Verbrauchsmaterial für den Katastrophenschutz
- Selbstständige Wartung, Pflege, Instandsetzung und Prüfung von Geräten und Ausrüstungsgegenständen
- Unterstützung im Bereich Logistik bei Einsätzen der Feuerwehr Trier
Ihr Profil:
- Meisterbrief im Bereich Mechatronik, Metallverarbeitung, Elektrotechnik, Schreinerhandwerk oder vergleichbaren Bereichen
- Mehrjährige Berufserfahrung nach abgeschlossene Meisterprüfung
- Erfahrung im Ehrenamt der Feuerwehr (einschließlich der Ausbildung zum Gruppenführer nach FwDV 2) oder Erfahrung in einer Hilfsorganisation im Bereich Katastrophenschutz mit vergleichbarer Qualifikation
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Regelarbeitszeit
- Führerschein der Klasse C oder CE ist wünschenswert
- Staplerschein bzw. die Bereitschaft diesen zu erwerben
- hohe Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe, gute Organisationsfähigkeit, selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise
- Fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere der gängigen Office-Programme (Word, Excel, Outlook) bzw. die Bereitschaft, sich in IT-Fachanwendungen im Bereich Feuerwehr einzuarbeiten
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 8 TVöD. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss.
Wir bieten:
- Familienfreundlichkeit z.B. durch, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Ihr Kontakt:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hermes zur Verfügung, Tel. 0651/718-2113.
Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 29. Juni 2025 .