Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E13 TV-L, 100 %)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E13 TV-L, 100 %)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E13 TV-L, 100 %)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E13 TV-L, 100 %)
Universität Tübingen
Sonstige Branchen
Tübingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.500 € – 110.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E13 TV-L, 100 %)
Über diesen Job
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E13 TV-L, 100 %)
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Chemie und Tübinger School of Education
Bewerbungsfrist: 31.07.2025
In der Chemiedidaktik am Fachbereich Chemie und der Tübingen School of Education der Universität Tübingen ist zum 01.10.2025 oder später die Stelle einer/s
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d, E13 TV-L, 100 %)
befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Eine Entfristung der Stelle wird bei Erfüllung der Voraussetzungen angestrebt.
Der Stelle obliegt die didaktische Rekonstruktion aktueller Inhalte aus der Fachforschung, die an einen experimentell-konzeptionellen Arbeitsschwerpunkt der Abteilung anknüpfen, z.B. im Bereich Nanotechnologie oder moderne Materialien. Entwickelte Schulexperimente sollen in das Lehr-Lern-Schülerlabor TüChemLab eingebracht und durch Lehrkräftefortbildungen disseminiert werden. Es wird erwartet, dass die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber sich in den fachdidaktischen Lehrveranstaltungen der Abteilung im Rahmen von 4 SWS engagiert.
Wir bieten:
- Gelegenheit zur Promotion (Dr. rer. nat.),
- Vernetzung im Rahmen der Tübingen School of Education sowie Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten innerhalb des Nachwuchsförderprogramms TüNaPro,
- spannende Kooperationen mit universitären und außeruniversitären Institutionen.
Vorausgesetzt werden:
- mindestens gut abgeschlossenes Lehramtsstudium im Fach Chemie,
- erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungsdienst,
- Offenheit für fachchemische und didaktische Fragestellungen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31.07.2025 in elektronischer Form (bitte nur ein pdf-Dokument) an Herrn Prof. Schwarzer, Eberhard Karls Universität Tübingen, Didaktik der Chemie, Auf der Morgenstelle 18, 72076 Tübingen, E-Mail stefan.schwarzer spam prevention @uni-tuebingen.de .
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.
Datenschutzeinstellungen
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Universität Tübingen
Sonstige Branchen