Wiss. Mitarbeiter/-in Elektronik und Signalverarbeitung
Wiss. Mitarbeiter/-in Elektronik und Signalverarbeitung
Wiss. Mitarbeiter/-in Elektronik und Signalverarbeitung
Wiss. Mitarbeiter/-in Elektronik und Signalverarbeitung
IAB Weimar gGmbH
Forschung
Weimar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Wiss. Mitarbeiter/-in Elektronik und Signalverarbeitung
Über diesen Job
Stellen-ID: 2025-05-PTMT-WMA
Das IAB Weimar ist ein innovatives und erfolgreich agierendes wirtschaftsnahes Forschungsinstitut mit Fokus auf der Entwicklung neuer Geräte, Verfahren und Materialien für das Bauwesen. Für unseren Fachbereich Maschinentechnik suchen wir zur Unterstützung des bestehenden Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche/-n Mitarbeiterin/-in im Bereich Elektronik und Signalverarbeitung.
- Interessante und anspruchsvolle Entwicklungs- und Forschungsaufgaben in der Elektro- sowie Anlagen- und Verfahrenstechnik, verstärkt in den Bereichen 3D-Betondruck, Mineralschaumtechnologie und Baustoffrecyclingtechnik;
-
Erfassung von Messdaten, Entwicklung von messtechn. Konzepten und Lösungen;
Entwicklung und Testung von einfachen elektronischen Schaltungen: Anpassung industriell verfügbarer Sensortechnik an konkrete Forschungsaufgaben sowie einfache Steuerungsaufgaben für Aktoren; - Programmierung einfacher Mess-, Sammel- und Steuerungslösungen auf der Basis von Labview auf Industrie-PC oder hardwarenahen Programmiersprachen wie C/C++ in Umgebungen wie Raspberry-Pi oder Arduino.
- Erfassung und Auswertung von Prozessgrößen von Analog- über Digitalsignale bis hin zu Bussystemen (Modbus/TCP, RS485 oder andere übliche Feldbusse)
- Aufstiegschancen: Qualifizierung zur Führung eines Mitarbeiterteams als (zunächst stellvertretende) Fachbereichsleitung möglich
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik/Automatisierung, Informatik oder vergleichbare Abschlüsse mit Fokus auf IT-basierte Lösungen in der Signal- und Datenerfassung und Steuerungstechnik; einfache Elektronikentwicklung (Versuchsschaltungen, Prototypen)
- Wünschenswert: Umgang/Erfahrung mit LabVIEW oder Programmierung in C/C++; alternativ: gute Kenntnisse in SPS/PLC-Umgebungen mit IEC-Programmierung (CODESYS: Beckhoff, WAGO, Festo-CPX o.ä.)
- Freude an der Lösung informationstechnischer Herausforderungen
- Erfahrung in Messdatenerfassung und -verarbeitung wünschenswert
- Optional: Erfahrung in Eagle oder Autodesk Fusion zum Schaltungsentwurf
- Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit: Verständliche Beschreibung der eigenen Arbeitsprozesse und erdachten Lösungen
- Gute Deutsch- (Niveau B2) und Englischkenntnisse (Niveau B1) in Wort und Schrift
- Optional: Erfahrungen in der Personalführung
- Unbefristete Anstellung an einem wirtschaftsnahen Forschungsinstitut
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Arbeitsbegleitende Fortbildungs- und Promotionsmöglichkeiten
- Erweiterte soziale Leistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Betriebskindergarten)
- Dienstrad-Leasing (Business Bike, Euro Rad, Linexo)
- Jobticket (Deutschlandticket)
- Firmenfitness (Hansefit)
- Sonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auch wenn Sie von den genannten Programmiersprachen oder –umgebungen nur einen Teil beherrschen/können, melden Sie sich gerne!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
karriere@iab-weimar.de