wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

Weimar

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 48.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Über diesen Job

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Weimar, Thüringen - Stellenangebot im Bereich Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Weimar, Thüringen - Stellenangebot

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
2025-08-11+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis):
2025-10-01+02:00 -
Anforderungen:
An den Fakultäten Bau- und Umweltingenieurwissenschaften sowie Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. Oktober 2025 an der neu eingerichteten Juniorprofessur »Projektentwicklung und Bauökonomie« eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d)** zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.09.2028 befristet. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) ggf. möglich. Es handelt sich um eine 50 \%ige Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. Die Stelle enthält einen Qualifikationsanteil. Das Qualifikationsvorhaben findet in Absprache mit derdem Professorin statt. Eine temporäre Aufstockung um 10 Prozent bzw. 4 Wochenstunden als Vertretung ist möglich. Aufgabengebiet: - Unterstützung der Juniorprofessur »Projektentwicklung und Bauökonomie« in der Lehr- und Forschungstätigkeit - Konzeption und Durchführung eigenständiger Lehre - Lehrtätigkeit in deutsch- und ggf. englischsprachigen Lehrveranstaltungen - Betreuung von Studierenden - Mitarbeit bei der Herausgabe von Lehrmaterial und Publikationen der Professur - Beteiligung an der Einwerbung von Drittmitteln - Wissenschaftliche Vernetzung und Publikation/Präsentation von Forschungsergebnissen - Beteiligung an den organisatorischen und administrativen Aufgaben der Professur - Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Fakultät und der Universität Einstellungsvoraussetzungen: - Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Architektur, des Baumanagements, der Immobilienprojektentwicklung oder eines vergleichbaren Studiengangs - Bereitschaft zur Weiterqualifikation in einem eigenen Forschungsvorhaben im Themenspektrum der Juniorprofessur und Mitwirkung an Forschungsvorhaben der Juniorprofessur - Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise und Teamfähigkeit - Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Von Vorteil sind: - Einschlägige Berufserfahrung in der Hochbauprojektentwicklung oder Architektur - Erfahrungen in der Lehre und Betreuung von Studierenden - Erste wissenschaftliche Publikationen Wir bieten Ihnen: - Ein kleines, dynamisches, motiviertes Team mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre, eingebettet in ein vielfältiges, interdisziplinäres und spannendes wissenschaftliches Umfeld in den beiden baubezogenen Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar (Brückenprofessur A+U und B+U) - Individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung an der Juniorprofessur, durch die Bauhaus Research School, beim Referat Personalentwicklung sowie durch das eTeach-Netzwerk Thüringen - Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung an einer familienfreundlichen und vielfältigen Universität - Eine universitäre Gesundheitsförderung mit einem breiten Hochschulsportangebot - Einen zentrumsnahen Arbeitsplatz in einer kulturträchtigen, lebendigen und naturnahen Stadt Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlich-künstlerischen/akademischen Bereich. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher Wissenschaftlerinnen, Gestalterinnen und Künstlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektronisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer B+U/WP-19/25 bis zum 31. August 2025 an: Bauhaus-Universität Weimar Juniorprofessur »Projektentwicklung und Bauökonomie« Dr.-Ing.in Alexandra Pommer Kommissarische Leiterin der Professur 99421 Weimar E-Mail: alexandra.pommer@uni-weimar.de Hinweise zum Datenschutz Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können. Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen. Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz (https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz)
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag, befristet bis 2028-09-30+02:00 , 20 Stunden/Woche
Arbeitsort:
99423 Weimar, Thüringen
Chiffre:
10001-1001673281-S
Zust. Arbeitsagentur:
alexandra.pommer@uni-weimar.de
Firmenanschrift:
Bauhaus-Universität Weimar
Frau
Alexandra

https://www.uni-weimar.de/stellen
Geschwister-Scholl-Str
8
Weimar, Thüringen
99423
URL: Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-08-11
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Weimar:

Ähnliche Jobs

Subject Matter Expert (SME) ERP (m/w/d)

Weimar

Bauhaus-Universität Weimar

43.000 €50.500 €

Subject Matter Expert (SME) ERP (m/w/d)

Weimar

Bauhaus-Universität Weimar

43.000 €50.500 €

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Weimar

HTW Berlin

44.000 €58.000 €

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Weimar

HTW Berlin

44.000 €58.000 €

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Weimar

Bauhaus-Universität Weimar

44.000 €57.000 €

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Weimar

Bauhaus-Universität Weimar

44.000 €57.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W 2) "Stahlbau"

Leipzig

HTWK Leipzig

54.000 €61.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W 2) "Stahlbau"

Leipzig

HTWK Leipzig

54.000 €61.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W 2) "Verkehrs- und Infrastrukturbau"

Leipzig

HTWK Leipzig

55.000 €63.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W 2) "Verkehrs- und Infrastrukturbau"

Leipzig

HTWK Leipzig

55.000 €63.500 €

Bau- oder Umweltingenieur / Geologe (m/w/d)

Weimar

Ingenieurgesellschaft Baustoffe und Umwelt Weimar mbH

43.000 €66.000 €

Bau- oder Umweltingenieur / Geologe (m/w/d)

Weimar

Ingenieurgesellschaft Baustoffe und Umwelt Weimar mbH

43.000 €66.000 €

Projektmitarbeiter/in Hydrologie/Hydrogeologie

Erfurt

EMC Gesellsch. z. Erfassung u. Bewertung v. Umweltdaten mbH

39.500 €58.000 €

Projektmitarbeiter/in Hydrologie/Hydrogeologie

Erfurt

EMC Gesellsch. z. Erfassung u. Bewertung v. Umweltdaten mbH

39.500 €58.000 €

Projektmitarbeiter/in Geowissenschaften und Altlastenbearbeitung

Erfurt

EMC Gesellsch. z. Erfassung u. Bewertung v. Umweltdaten mbH

33.500 €52.000 €

Projektmitarbeiter/in Geowissenschaften und Altlastenbearbeitung

Erfurt

EMC Gesellsch. z. Erfassung u. Bewertung v. Umweltdaten mbH

33.500 €52.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W 2) "Verkehrs- und Infrastrukturbau"

Leipzig

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig

48.500 €64.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Professur (W 2) "Verkehrs- und Infrastrukturbau"

Leipzig

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig

48.500 €64.000 €