Werksstudent Personnel Development & Employer Branding HR (m/w/d)
Werksstudent Personnel Development & Employer Branding HR (m/w/d)
Werksstudent Personnel Development & Employer Branding HR (m/w/d)
Werksstudent Personnel Development & Employer Branding HR (m/w/d)
PRÜM-Türenwerk GmbH
Möbel, Holzwaren
Weinsheim
- Art der Anstellung: Studierende
- Remote
Werksstudent Personnel Development & Employer Branding HR (m/w/d)
Über diesen Job
Das zeichnet Dich aus
- Du bist eingeschriebener Student (m/w/d)
- Du bringst Interesse an Personalentwicklung & Employer Branding mit
- Du hast Organisationstalent und Lösungsorientierung
- Du besitzt Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Das ist Dein Aufgabengebiet
- Mitarbeit in Gruppenweiten Projekten in der Personalentwicklung
- Auswahl von Weiterbildungsangeboten passend zum individuellen Bedarf
- Planung von Employer Branding Events mit Dienstleistern und Zielgruppen
- Mitarbeit an den gruppenweiten Social Media Kanälen
- Unterstützung der HR Business Partner im Recruitment sowie der internen Kommunikation
Was wir Dir bieten
- Es erwartet dich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- Sammle praxisnahe Erfahrung in der Personalentwicklung
- Entwickle deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen weiter
- Arbeite eigenverantwortlich und flexibel (20 Stunden pro Woche; in den Semesterferien bis zu 40 Stunden pro Woche)
- Arbeiten bis zu 100% remote möglich
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 18 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
18 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei PRÜM-Türenwerk GmbH als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern