Compliance Officer / Leitung Stabstelle Compliance (m/w/x)
Compliance Officer / Leitung Stabstelle Compliance (m/w/x)
Compliance Officer / Leitung Stabstelle Compliance (m/w/x)
Compliance Officer / Leitung Stabstelle Compliance (m/w/x)
ÖBB
Bahnverkehr
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 71.500 € – 102.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Compliance Officer / Leitung Stabstelle Compliance (m/w/x)
Über diesen Job
Ihr Job
Als Compliance Officer gestalten und verantworten Sie maßgeblich folgende Compliance-relevante Handlungsfelder:
- Als ÖBB-Infrastruktur AG verantworten wir ein hohes Auftragsvolumen, vor allem im Bereich Bau- und Instandhaltung. In Ihrer Funktion als Compliance-Officer beraten Sie intern, um Compliance-Verstöße in diesen Bereichen vorzubeugen.
- Sie lokalisieren und analysieren sensible Unternehmensbereiche und evaluieren Compliance-relevante Strukturen und Prozesse (Gefährdungsanalyse, Früherkennung von Verstößen).
- Sie nehmen unmittelbare Berichtspflichten gegenüber den Organen der ÖBB-Infrastruktur AG und dem Chief Compliance Officer der ÖBB-Holding AG wahr und üben eine beratende Funktion aus.
- Im Rahmen der Ausübung Ihrer Tätigkeit als Compliance Officer der ÖBB-Infrastruktur AG unterliegen Sie keinerlei Weisungen des Managements und arbeiten eng mit dem Chief Compliance Officer der ÖBB-Holding AG zusammen.
- Sie beraten den Aufsichtsrat in Compliance Fragen und erstellen ein regelmäßiges Reporting zu Compliance-Themen.
In Ihrer Funktion als Leitung der Stabstelle Compliance liegen weiters folgende Aufgabenfelder in Ihrem Verantwortungsbereich:
- Sie steuern zentrale Prozesse zur internen Abwicklung von Rechnungshof- und Revisionsprüfungen mit direkter Berichtspflicht gegenüber Vorstand und Aufsichtsrat. Weiters überwachen Sie die Umsetzung der Empfehlungen mittels Maßnahmencontrolling.
- Eine laufende Effizienzprüfung und Steuerung der zentralen Prozesse des internen Kontrollsystems (IKS) der ÖBB-Infrastruktur AG sowie die Gewährleistung eines methodischen Rahmens für die IKS-Prozesse und des Berichtswesens fällt ebenso in Ihren Zuständigkeitsbereich.
- Sie sind für die Gewährleistung eines effektiven und effizienten Compliance-Management-Systems für den ÖBB-Teilkonzern Infrastruktur unter Einbezug der ÖBB-Konzernvorgaben, insbesondere das Sicherstellen der teilkonzernweiten strategischen und operativen Verhinderung von Wirtschaftskriminalität und Korruption, sowie Minimierung entsprechender Risiken verantwortlich.
- Gemeinsam mit Ihrem Team fungieren Sie als Ansprechpartner:in für Mitarbeiter:innen, Führungskräfte und Geschäftsleitungsorgane für Fragen in Zusammenhang mit Compliance-Themen, insbesondere die Beratung hinsichtlich der Auslegung und praktischen Anwendung der im Code of Conduct festgelegten Verhaltensregeln.
Ihr Profil
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Compliance, Revision, IKS oder in einem fachlich nahestehenden Feld mit. Erfahrung in Konzernstrukturen ist von Vorteil.
- Sie verfügen über erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni, FH), vorzugsweise über ein Studium der Rechtswissenschaften.
- Die Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter:innen zeichnet Sie aus.
- Als ideale:r Kandidat:in verfügen Sie über absolute Integrität, Diskretion, hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft.
- Sie besitzen Verhandlungsgeschick, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen.
- Ihr analytisches und vernetztes Denken sowie Ihr betriebswirtschaftlich / technisches Verständnis runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
- Für die Funktion "IN COMP Leitung Compliance" ist ein Mindestgehalt (laut Kollektivvertrag für Arbeitnehmer:innen der österreichischen Eisenbahnunternehmen) von EUR 71.581,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
- Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung, spannende Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
- Wir bieten ein reichhaltiges Angebot an Benefits,wie dieMöglichkeit auf Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, "Gesund&Fit-Aktivitäten", den umfassenden Bildungskatalog der ÖBB-Akademie u.v.m.
- Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine).
Ihre Bewerbung
Wenn Sie an einer
spannenden Herausforderung im Mobilitätsumfeld interessiert sind und einen
entscheidenden Beitrag in der ÖBB-Infrastruktur AG leisten möchten, dann freuen
wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Lebenslauf an vienna@boyden.com. Der Prozess der Stellenbesetzung wird von der Personalberatung Boyden und deren Managing Partner Austria & CEE, Herrn Andreas Hruschka begleitet.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Andreas Hruschka unter +43 (1) 5338 3570 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 4.811 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
4811 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ÖBB als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.