Einkäufer*in mit Schwerpunkt IT
Einkäufer*in mit Schwerpunkt IT
Einkäufer*in mit Schwerpunkt IT
Einkäufer*in mit Schwerpunkt IT
Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser
Sozialwesen
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Einkäufer*in mit Schwerpunkt IT
Über diesen Job
Sie möchten Ihr IT-Know-how im Zentralen Einkauf sinnvoll einsetzen und in einem dynamischen, im Wandel begriffenen Umfeld Ihre Expertise einbringen sowie Einkaufsprozesse mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams BAU & IT suchen wir eine*n engagierte*n, erfahrene*n
Einkäufer*in mit Schwerpunkt IT
Hardware & Software, IT- Dienstleistungen
Als Abteilung "Zentraler Einkauf" sind wir für die Bündelung der unternehmensweiten Bedarfe, der Erreichung maximaler Einkaufsvorteile und somit der Kostenoptimierung für unser Unternehmen verantwortlich. Im Zuge unserer Weiterentwicklung suchen wir flexible, lösungsorientierte und tatkräftige Persönlichkeiten mit Begeisterung für Veränderung und Gestaltung.
Ihre Aufgaben sind
- Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen primär im Kontext IT, aber auch andere Warengruppen (Versicherungen, Mieten, etc.) möglich
- Pflege von Stammdaten, eigenständige Angebotseinholung, Erstellung von Preisvergleichen und Bestellabwicklung sowie Steuerung der operativen Prozesse
- Durchführung der Rechnungsprüfung, Abwicklung von Mängeln und Reklamationen, sowie laufendes Terminmonitoring und Urgenzwesen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Ausschreibungen und Vergabeverfahren gemäß BVergG (ggf. nach Einlernphase) insbesondere Einbringung von IT-Expertise
- Proaktives Vertragsmonitoring und enge Zusammenarbeit mit strategischen Einkäufer*innen/relevanten Fachbereichen
- Erarbeitung der Warengruppenstrategie der eigenen Einkaufskategorie in Abstimmung mit den anderen Teammitgliedern und der Einkaufsleitung sowie Mitarbeit im P2P-Projekt
Sie bringen mit
- Abgeschlossene kaufmännische/technische Ausbildung (HTL, IT-Schwerpunkt von Vorteil) sowie mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Einkauf (Erfahrung im öffentlichen Bereich bzw. Sektorenbereich ist ein Plus)
- Hohe Affinität zu Vertragsrecht sowie strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit unternehmerischem Denken und Handeln
- Hohe Eigeninitiative, ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
- Engagierter Teamplayer mit Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreudigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Grundzüge des Vergaberechts
- Gute Kenntnisse von Office-Anwendungen und SAP (HANA)
Wir bieten Ihnen
- Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Hochattraktives Gleitzeitmodell ohne Kernzeit inkl. Homeoffice-Möglichkeit
- Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen
- Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
- Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis
- Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter*innen
- Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Pat*innen und Mentor*innen
- 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt
Wir leben Vielfalt! In den Häusern zum Leben bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.
Ihre Benefits
- , , , , , , , , , , , , , ,
Gehaltsinformation
Das monatliche überkollektivvertragliche Gehalt beträgt für Vollzeit je nach Berufserfahrung mindestens € 3.500,00 brutto. Abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung ist eine weitere Überzahlung möglich. Es gilt der SWÖ-KV.
Einkäufer*in mit Schwerpunkt IT
Einkauf
1200 Wien
Vollzeit
37 Wochenstunden
37 Wochenstunden
Jobangebot vom 29.07.2025
Keine Bewerbungsfrist
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 535 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
535 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.