Ähnliche Jobs

Expert:in Naturschutz und Lebensräume

Expert:in Naturschutz und Lebensräume

Expert:in Naturschutz und Lebensräume

Expert:in Naturschutz und Lebensräume

WWF Österreich

Umweltschutz

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Expert:in Naturschutz und Lebensräume

Über diesen Job

35h | ehestmöglicher Eintritt | Wien

Du möchtest die Zukunft wertvoller Naturräume aktiv mitgestalten – von Sodalacken über Flüsse bis zu Trockenlebensräumen und Wäldern? Du denkst strategisch, arbeitest gerne an der Schnittstelle zwischen Naturschutzpraxis und Projektentwicklung und hast Freude daran, große Ideen in die Umsetzung zu bringen? Du möchtest deine Expertise dafür einsetzen, Schutzgebiete in Österreich weiterzuentwickeln und neue Lebensräume zu revitalisieren? Dann verstärke jetzt unser Team und gestalte mit uns den Schutz und die Wiederherstellung einzigartiger Naturjuwele!

AUFGABEN

  • Fachliche Vermittlung und kommunikative Stärkung der Bedeutung bestehender und zukünftiger strenger Schutzgebiete in Österreich.
  • Entwicklung von Strategien sowie Konzeption und Einreichung von Projekten zur Ausweisung und Weiterentwicklung strenger Schutzgebiete.
  • Inhaltliche und operative Umsetzung groß angelegter Naturschutzprojekte zur Revitalisierung von Lebensräumen wie Flüsse, Wälder, Trockenlebensräume und Sodalacken.
  • Teaminterne Weiterentwicklung des Themenfeldes "Schutzgebiete & Lebensraumrevitalisierung" – inhaltlich, organisatorisch und geografisch vielseitig.
  • Erarbeitung innovativer Finanzierungskonzepte für Schutzgebiete und lebensraumverbessernden Initiativen und Projekten.

PROFIL

  • Mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im angewandten Naturschutz sowie hohes Interesse an der Weiterentwicklung von Schutzgebieten, Wildnisräumen, Lebensraumrevitalisierung und Prozessschutz.
  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Ökologie, Naturschutz, Biologie, Forst- oder Landwirtschaft bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in der strategischen Entwicklung, Einreichung und Umsetzung großer Naturschutz- und Kooperationsprojekte (z.B. LIFE, Interreg, Horizon).
  • Sicher in der operativen Projektadministration und -abwicklung: Budgetplanung, Abrechnung, Berichtswesen etc.
  • Gute Kenntnisse der österreichischen Naturschutzakteur:innen und politischen Rahmenbedingungen von Vorteil.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch.
  • Souveräner Umgang mit MS-Office, GIS-Kenntnisse von Vorteil.
  • Teamorientierte Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität sowie ausgeprägtem Kommunikations- und Organisationstalent.

ANGEBOT

  • Wir müssen Sinnstiftung nicht konstruieren. – Wir arbeiten im Auftrag unseres Planeten, zum Schutz der Natur und Umwelt.
  • Eingebettet in ein internationales Fachnetzwerk, leben wir unsere gemeinsamen Werte Mut, Integrität, Respekt & Zusammenarbeit .
  • Voller Einsatz braucht volle Akkus. Unsere Vollzeit sind nachhaltige 35 Wochenstunden . Diese können wir wahlweise auf 5 oder 4 Tage verteilen .
  • Eine optionale Sonderurlaubswoche soll uns helfen, berufliche und private Zeit bestmöglich zu vereinbaren.
  • Wir fördern Effizienz durch kurze Wege. Bis zu 50% Home-Office und ein sparsamer Umgang mit Reisen lassen uns das Maximum aus unserer Zeit rausholen.
  • Attraktive Sozialleistungen , wie Öffi-Zuschuss, Essensbons oder Home-Office-Pauschale sind das Tüpfelchen auf dem "i".
  • Unsere Gehälter balancieren die Verantwortung für Spendengelder und die Anerkennung der unermüdlichen Arbeit für den Natur- und Umweltschutz. Dabei benchmarken wir uns regelmäßig in der heimischen NGO-Landschaft.
  • Das Mindestbrutto für die Position liegt bei EUR 2.900,– / Monat. – Nicht vergessen, bei einer Vollzeitbasis von 35 Wochenstunden !

Bewerbungen bis 20. August 2025, Ansprechpartner: Georg Frank

Unternehmens-Details

company logo

WWF Österreich

Umweltschutz

51-200 Mitarbeitende

Wien, Österreich

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

58 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei WWF Österreich als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Umweltmanager:in

Mühl Speiser Bauer Spitzauer labors.at GmbH

Wien

38.000 €50.000 €

Umweltmanager:in

Wien

Mühl Speiser Bauer Spitzauer labors.at GmbH

38.000 €50.000 €

Expert:in - Klima und Energie (35h = Vollzeit) (w/m/d)

WWF Österreich

Wien

42.000 €51.800 €

Expert:in - Klima und Energie (35h = Vollzeit) (w/m/d)

Wien

WWF Österreich

42.000 €51.800 €

Tenure-Track Professorship in Freshwater Animal Ecology

Universität Wien

Wien

Tenure-Track Professorship in Freshwater Animal Ecology

Wien

Universität Wien

Full Professor of Soil Ecosystems and Global Change

Universität Wien

Wien

46.000 €69.500 €

Full Professor of Soil Ecosystems and Global Change

Wien

Universität Wien

46.000 €69.500 €

Spezialist:in für Verkehrsmodellierung, -prognosen und -daten mit Schwerpunkt Güterverkehr

ÖBB

Wien

53.500 €59.000 €

Spezialist:in für Verkehrsmodellierung, -prognosen und -daten mit Schwerpunkt Güterverkehr

Wien

ÖBB

53.500 €59.000 €

Tenure-Track Professorship in Earth System Sciences

Universität Wien

Wien

Tenure-Track Professorship in Earth System Sciences

Wien

Universität Wien

Mitarbeiter:in Naturgefahrenmanagement Bestandsschutz

Austrian Power Grid AG

Wien

Mitarbeiter:in Naturgefahrenmanagement Bestandsschutz

Wien

Austrian Power Grid AG

Health & Safety Specialist | Sustainability-Team (w/m/d)

EY Österreich (Ernst & Young)

Wien

Health & Safety Specialist | Sustainability-Team (w/m/d)

Wien

EY Österreich (Ernst & Young)

Wissenschaftliche*r Koordinator*in (30 WStd., unbefristet)

Universität für Bodenkultur Wien

Wien

30.500 €49.000 €

Wissenschaftliche*r Koordinator*in (30 WStd., unbefristet)

Wien

Universität für Bodenkultur Wien

30.500 €49.000 €