Zum Inhalt springen
Barrierefreiheit auf wien.gv.at
Arbeitgeberin Stadt
Stellenangebote
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote
Talente-Pool
Berufsfelder
Praktika
Lehre
Für Mitarbeiter*innen
Stadt Wien (Allgemein)
Informationen Dienststelle
Ihr Aufgabengebiet
Sie übernehmen den Aufbau des Risikomanagements der Abteilung und wirken aktiv bei der Durchführung mitSie sind für die Bewertung und Einstufung einzelner Risiken sowie für das Monitoring der Umsetzung von Maßnahmen zuständigSie unterstützen bei der Weiterentwicklung des Prozessmanagements in der AbteilungSie beteiligen sich an der strategischen Vernetzung und Kooperation innerhalb der Abteilung sowie mit anderen Abteilungen und InstitutionenSie wirken beim Aufbau des Wissensmanagements der Stabsstelle, insbesondere in den Bereichen Risiko- und Prozessmanagement, mit
Ihr Profil
Gültig für Mitarbeiter*innen mit einem Dienstverhältnis zur Stadt Wien nach der Vertragsbedienstetenordnung 1995 oder der Dienstordnung 1994: Sie haben eine Reifeprüfung oder gleichwertige Ausbildung abgeschlossen Gültig für Mitarbeiter*innen mit einem Dienstverhältnis zur Stadt Wien nach
dem Wiener Bedienstetengesetz sowie für alle anderen Personen: Sie haben ein facheinschlägiges (Fach-) Hochschulstudium abgeschlossen (wünschenswert: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)Sie haben sehr gute Kenntnisse von Standard-Risiko- und Prozessmanagement-Methoden und Tools (z.B. Adonis) sowie Erfahrung im Risiko- und ProzessmanagementSie besitzen ausgezeichnete Kenntnisse in MS Office, insbesondere MS Excel sowie vorteilhafterweise Kenntnisse in anderen Anwendungsprogrammen der Stadt Wien bzw. der MA 40 (z.B.: ELAK)Sie können sehr gute Kenntnisse von Moderationstools und Moderationserfahrung vorweisenSie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse und sind verlässlich, genau sowie kund*innenorientiertSie zeichnen sich durch Ihre pragmatischen und fachlich gangbaren Lösungen sowie durch Ihre mündliche und schriftliche Ausdrucksweise aus
Unser Angebot
Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, keine Kernzeit)Mobiles Arbeiten bzw. Home-Office inkl. eigenem DienstlaptopEin interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer dynamischen und modernen AbteilungUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Angebote zur Förderung Ihrer GesundheitEssenszuschuss für Bedienstete des MagistratsPensionskassenmodell der Gemeinde Wienkostenloses Jobticket - Jahreskarte der Wiener Linien
Kontakt
Verfügbare Dokumente
AF B III FVD FachreferentIn.pdfAP B III FVD FachreferentIn.pdf Whatsapp Twitter Facebook Linkedin Xing Email
Impressum
Datenschutz
Kontakt