Geschäftsführung (m/w/d) – Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria -GmbH (Non-Profit)
Geschäftsführung (m/w/d) – Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria -GmbH (Non-Profit)
Geschäftsführung (m/w/d) – Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria -GmbH (Non-Profit)
Geschäftsführung (m/w/d) – Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria -GmbH (Non-Profit)
Wirtschaftskammer Österreich
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Wien
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Geschäftsführung (m/w/d) – Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria -GmbH (Non-Profit)
Über diesen Job
Die EAK Austria GmbH ist eine private Gesellschaft im Eigentum der WKÖ und übernimmt im Auftrag des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) zentrale Verwaltungs- und Koordinierungsaufgaben im Bereich der Sammlung- und Verwertung von Elektroaltgeräten und Altbatterien laut den gesetzlichen Vorgaben. Als Non-Profit Organisation arbeitet die EAK als Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Gemeinden, Städten und Ländern. Zur Weiterentwicklung unserer Organisation und erfolgreichen Umsetzung unserer Aufgaben suchen wir eine engagierte, fachlich versierte und kommunikationsstarke Geschäftsführung mit guten Kenntnissen und Netzwerken in der Abfallwirtschaft.
Geschäftsführung (m/w/d) – Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria -GmbH (Non-Profit)
(Vollzeit)
1070 WienIhre Aufgaben
- strategische und operative Leitung der GmbH in enger Abstimmung mit der Wirtschaftskammer (Eigentümerin) sowie dem BMLUK
- Führung von Verhandlungen mit unterschiedlichsten Stakeholdern (Ministerien, Behörden, Interessenvertretungen, Unternehmen, etc.)
- Aufbau und Pflege eines belastbaren Netzwerks in Politik, Verwaltung und relevanten Fachbereichen
- Öffentlichkeitsarbeit und Positionierung der Organisation nach außen
- Klärung, Bewertung und Einordnung von fachlich-technischen und legistischen Fragestellungen
- Sicherstellung der rechtskonformen, transparenten und effizienten Umsetzung der Aufgaben, die in den Genehmigungsbescheiden des BMLUK enthalten sind
- Steuerung und Motivation eines qualifizierten Teams
Ihre Voraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischem und/oder wirtschaftlichem/ rechtlichem Schwerpunkt
- mehrjährige Berufserfahrung, in Organisationen mit Bezug zu öffentlichen Verwaltungen, vorzugsweise mit starkem Bezug zur Abfallwirtschaft , Führungserfahrung von Vorteil
- sehr gute Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und politischen Abläufe in Österreich
- ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und hohes diplomatisches Geschick
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ministerien und politischen Entscheidungsträgern
- stark ausgeprägtes Netzwerk sowie die Fähigkeit, Vertrauen und tragfähige Partnerschaften aufzubauen
- souveräner Umgang mit komplexen fachlichen und rechtlichen Fragestellungen
- Fähigkeit in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren und strategische Entscheidungen in kurzer Zeit zu treffen
- integrative, teamorientierte und lösungsorientierte Führungspersönlichkeit
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle Position mit gesellschaftlicher Relevanz
- Gestaltungsfreiheit und unmittelbare Wirkung auf zentrale Themen in der Abfallwirtschaft Österreichs
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Strukturen
- Langfristige Perspektive in einer stabilen Organisation
- ein marktkonformes Bruttojahresentgelt ab € 130.000,- mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Bewerbung
Wenn Sie die Zukunft unserer Organisation aktiv mitgestalten möchten und über die erforderlichen fachlichen, sozialen und strategischen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.11.2025.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: Robert.Pfarrwaller@rexel.at .
Wenn Sie die Zukunft unserer Organisation aktiv mitgestalten möchten und über die erforderlichen fachlichen, sozialen und strategischen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.11.2025.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: Robert.Pfarrwaller@rexel.at .
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 377 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
377 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wirtschaftskammer Österreich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern