Ähnliche Jobs

Junior Physician Scientist (w/m/d) - Pädiatrische Onkologie

Junior Physician Scientist (w/m/d) - Pädiatrische Onkologie

Junior Physician Scientist (w/m/d) - Pädiatrische Onkologie

Junior Physician Scientist (w/m/d) - Pädiatrische Onkologie

St. Anna Kinderkrebsforschung GmbH

Forschung

Wien

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Junior Physician Scientist (w/m/d) - Pädiatrische Onkologie

Über diesen Job

Das Physician Scientist Programm am St. Anna Kinderspital und der St. Anna Kinderkrebsforschung bietet engagierten Ärzt:innen eine einzigartige Möglichkeit, ihre klinische Tätigkeit mit exzellenter Forschung zu verbinden. Ziel ist es, eine neue Generation von Expert:innen auszubilden, die sowohl in der Patient:innenversorgung als auch in der wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Kinderonkologie führend sind.

Das strukturierte Karriereprogramm richtet sich an Ärzt:innen, die eine Doppelrolle in Klinik und Wissenschaft anstreben und translationalen Fortschritt aktiv vorantreiben möchten. Es fördert die frühe Eigenständigkeit in der Forschung, unterstützt die Drittmittelakquise und stärkt die Qualität klinischer Studien sowie innovativer Therapieansätze. 

Mit einer klaren Struktur über zwei Phasen (insgesamt 8 Jahre), intensiver Betreuung durch klinische und wissenschaftliche Mentor:innen, gezieltem Leadership-Training und optionaler Auslandskomponente bietet das Programm optimale Rahmenbedingungen für eine herausragende Karriere als Physician Scientist in der pädiatrischen Onkologie.

Unser Angebot

 
  • Eine herausfordernde Tätigkeit in einem sinnstiftenden, inspirierenden und internationalen Umfeld
  • Die Zeiteinteilung umfasst 50 % klinische Tätigkeit und 50 % geschützte Forschungszeit und kann flexibel an Projektziele und -erfordernisse angepasst werden
  • Strukturierte Ausbildung mit klarer Karriereperspektive                     
  • Geschützte Forschungszeit in einem führenden Forschungsinstitut
  • Moderne Laborinfrastruktur, individuelles Mentoring sowie Zugang zu Core-Facilities und unterstützenden Bereichen
  • Unterstützung bei Stipendien- und Drittmittelbewerbungen durch das Research Management Office
  • Nationale und internationale Vernetzung
  • Ausgezeichnete Lage im Zentrum von Wien mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung

Ihr Profil

 
  • Abgeschlossenes Medizinisches Studium und ärztliche Berufsberechtigung
  • Mehrjährige Forschungserfahrung im onkologischen Bereich, Labortätigkeit und -erfahrung
  • Bereitschaft zur ideengebenden Mitwirkung an internationalen Forschungsprojekten im entsprechenden Themenbereich
  • Erfolgreicher Nachweis wissenschaftlicher Publikationen und der Einwerbung kompetitiver Drittmittel
  • Konzeptvorschlag für ein Forschungsprojekt
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse für die klinische Tätigkeit erforderlich
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse sowie ein fundiertes Verständnis wissenschaftlicher Fachterminologie
  • Motivation zur langfristigen klinisch-wissenschaftlichen Karriere

Bewerbung und Auswahlverfahren

Bewerbungsunterlagen:

  • Nachweis der erforderlichen Qualifikationen mit CV, Promotionsurkunde, Zusatzausbildungen und sonstigen Qualifikationsnachweisen
  • Publikationsliste und Drittmitteleinwerbungen bzw. Drittmittelbewerbungen
  • Motivationsschreiben
  • Konzept für ein Forschungsprojekt mit innovativer Fragestellung, translationaler Relevanz, Grobplanung (inkl. Zusammenfassung, Zeitplan, Meilensteine) und Umsetzbarkeit
  • Angabe von 2–3 relevanten wissenschaftlichen Referenzen

 Auswahlverfahren:

  1. Sortierung der Bewerbungen und Vorselektion anhand festgelegter Kernkriterien
  2. Qualitative Beurteilung der Forschungsfrage durch ein Gremium aus Repräsentant:innen des St. Anna Kinderspital, St. Anna Kinderkrebsforschung, ergänzt um unabhängige Expert:innen
  3. Hearing der bestgereihten Kandidat:innen durch ein Hearingkomittee bestehend aus Entscheidungsträgern des St. Anna Kinderspitals, St. Anna Kinderkrebsforschung und externen unabhängigen Expert:innen
  4. Verhandlung und Abschluss mit den gereihten Kandidat:innen

Das Jahresbruttogehalt beträgt mindestens € 67.671,80 auf Vollzeitbasis und ist je nach individuell anrechenbaren Vordienstzeiten höher. Hintergrundbereitschaftsdienste, Nacht- und Sonntagszulagen sowie Sonderklassegebühren werden gesondert abgegolten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Univ.-Prof.in DDr.in Caroline Hutter, Ärztliche Direktorin, Tel.: +43 1 40170 1251

Bitte laden Sie Ihre Bewerbung als eine einzige PDF-Datei hoch.

Alle Bewerbungen, die bis zum 30. November 2025 eingehen, werden berücksichtigt.

Unternehmens-Details

company logo

St. Anna Kinderkrebsforschung GmbH

Forschung

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wien:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat (20 WStd.)

Universität für Bodenkultur Wien

Wien

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat (20 WStd.)

Wien

Universität für Bodenkultur Wien

Document Operator (w/m/d), On Site

Takeda Pharmaceutical

Wien

Document Operator (w/m/d), On Site

Wien

Takeda Pharmaceutical

Categories Hiring Junior Expert – Circular Bioeconomy Transitions Share Share Post

alchemia-nova research & innovation gemeinnützige GmbH

Wien

52.000 €66.500 €

Categories Hiring Junior Expert – Circular Bioeconomy Transitions Share Share Post

Wien

alchemia-nova research & innovation gemeinnützige GmbH

52.000 €66.500 €

Universitätsassistent_in (Prae-Doc)

Technische Universität Wien

Wien

Universitätsassistent_in (Prae-Doc)

Wien

Technische Universität Wien

Senior Lecturer Studiengänge Clinical Engineering

FH Campus Wien

Wien

Senior Lecturer Studiengänge Clinical Engineering

Wien

FH Campus Wien

Lecturer/Researcher für Medical Engineering and Integrated Healthcare (m/w/d; Vollzeit 38,5h)

FH Technikum Wien

Wien

43.000 €56.500 €

Lecturer/Researcher für Medical Engineering and Integrated Healthcare (m/w/d; Vollzeit 38,5h)

Wien

FH Technikum Wien

43.000 €56.500 €

(Junior) Lecturer/Researcher für das Stadt Wien Kompetenzteam Lehre Wissens Knock-In. Genom Ed

Fachhochschule Technikum Wien

Wien

(Junior) Lecturer/Researcher für das Stadt Wien Kompetenzteam Lehre Wissens Knock-In. Genom Ed

Wien

Fachhochschule Technikum Wien

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Medizintechnik und Lebenswissenschaften (m/w/d)

Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

Wien

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für den Sammlungsbereich Medizintechnik und Lebenswissenschaften (m/w/d)

Wien

Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

Postdoc Research Group Haiman

Institute of Science and Technology Austria (ISTA)

Klosterneuburg

Postdoc Research Group Haiman

Klosterneuburg

Institute of Science and Technology Austria (ISTA)