Bachelor of Arts (m/w/d), BWL - Studiengang Bank (DHBW), Start 2026

Bachelor of Arts (m/w/d), BWL - Studiengang Bank (DHBW), Start 2026

Bachelor of Arts (m/w/d), BWL - Studiengang Bank (DHBW), Start 2026

Bachelor of Arts (m/w/d), BWL - Studiengang Bank (DHBW), Start 2026

Wiesbadener Volksbank eG

Bankwesen

Wiesbaden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Bachelor of Arts (m/w/d), BWL - Studiengang Bank (DHBW), Start 2026

Über diesen Job

0611 367-3216
2025-08-13T12:22:33+02:00 https://vr.mein-check-in.de/wvb?position=135657 ausbildung CHECK-IN vr.mein-check-in.de#p135657 Wiesbadener Volksbank eG https://vr.mein-check-in.de/wvb Wiesbadener Volksbank eG Schillerplatz 4 Wiesbaden 65185 hesse DE

Bachelor of Arts (m/w/d), BWL - Studiengang Bank (DHBW), Start 2026

Sie suchen nach einer Möglichkeit, zu studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen in einer Bank zu sammeln? Wir kombinieren aktuelle Wirtschaftsthemen, aktiven Kundenkontakt und kaufmännische Tätigkeiten in dem dualen Studiengang zum Bachelor of Arts (m/w/d) BWL - Bank (BK) in Kooperation mit der DHBW Mannheim.

Die Erfahrung im Berufsalltag in unserem Haus und die fachliche Qualifizierung im Rahmen der Vorlesungen an der DHBW in Mannheim ergänzen sich in dem dualen Studium optimal und bereiten Sie auf einen perfekten Einstieg für eine Karriere in unserer Bank vor.

Während des Studiums erhalten Sie:

  • Einen individuell auf Sie und das Studium abgestimmten Einsatzplan.
  • Innerhalb des Einsatzes im Vertrieb, d. h. in der Kundenberatung in unseren Filialen als auch in dem Private Banking, der Firmenkunden-Beratung und im Wertpapiergeschäft, werden Sie von Beginn an in Kundenberatungsgespräche mit einbezogen.
  • Nicht nur die fachliche Entwicklung wird gefördert, der Verantwortungsbereich erstreckt sich auch auf die Entwicklung der Methoden-, Sozial- und Handlungskompetenz unserer dual Studierenden.
  • Feste Ansprechpartnerin – unsere Ausbildungsleiterin unterstützt und begleiten Sie während Ihres Studiums mit regelmäßigen, gemeinsamen Feedback-Gesprächen.

Dauer:

  • Das duale Studium der Studienrichtung BWL - Bank beginnt jährlich am 1. Oktober.
  • Der theoretische Studienabschnitt an der DHBW Mannheim und die Praxisphase beim dualen Partnerunternehmen wechseln sich im Rhythmus von 3 Monaten ab.
  • Regelstudiendauer: 6 Semester, entspricht 3 Jahres Ausbildungsdauer.

Vergütung:

Die Vergütung setzt sich aus der Ausbildungsvergütung aus den Tarifverträgen für die Volksbanken und Raiffeisenbanken, die regelmäßig angepasst werden, sowie einem Zuschuss zusammen.

  • 1. Ausbildungsjahr 1.313 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr 1.374 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr 1.446 Euro

Mietkostenzuschuss für die doppelte Haushaltsführung (brutto 150,00 Euro).

Das sind die besten Voraussetzungen für Ihr Duales Studium bei uns:

  • Für das Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim ein gutes bis sehr gutes (entspricht im Durchschnitt der Note 1,8) Abschlusszeugnis über die allgemeine Hochschulreife.
  • Interesse, Engagement, Zielorientierung und eine positive Einstellung zur Dienstleistung.
  • Sie sind gerne im Kontakt mit Menschen, sind kommunikativ und aufgeschlossen und haben Spaß daran, sich immer wieder auf neue Situationen, auf neue Kunden und ihre Wünsche einzustellen.
  • Wir fördern Talente, denn bei uns stehen Sie im Mittelpunkt!

Auch nicht zu vergessen:

  • Neben der Ausbildungsvergütung, einem 13. Gehalt und Vermögenswirksamen Leistungen belohnen wir auch gute und sehr gute Leistungen nach Abschluss des dritten Semesters bzw. bei Studienabschluss im Rahmen der leistungs- und erfolgsorientierten Vergütung.
  • Vertrauensarbeitszeit: unsere Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden – mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens auch schon in der Ausbildungszeit.
  • Den Jahresurlaub von insgesamt 30 Tagen planen Sie - unter Berücksichtigung der Praxis- und Theoriephasen - nach Rücksprache mit Ihrer Ausbildungsleiterin eigenständig und können diesen im Rahmen unseres Cafeteria-Systems sogar noch um bis zu weitere 3 Tage aufstocken.

Wie geht es nach dem erfolgreichen Abschluss des Dualen Studiums in unserem Hause weiter?

  • Nachdem unsere Absolventen einen großen Teil des Dualen Studiums in unserem Hause zurückgelegt haben und kurz vor ihrem Abschluss stehen, wollen sie natürlich wissen, wie ihr Weg in unserem Hause weitergeht. Nachdem wir die Absolventen über die Studienzeit hinweg kennengelernt haben, entscheiden wir gemeinsam über die richtige Position in unserem Hause.
  • Im Rahmen unserer Personalentwicklung stellen wir ein breites Paket zur Weiterbildung zur Verfügung, um Mitarbeiter und Auszubildende mit den qualitativen Veränderungen in den Kundenanforderungen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut zu machen. Neben der Weiterbildung über die genossenschaftliche Aufstiegsfortbildung GenoPE wird von uns die Weiterbildung in Eigeninitiative unterstützt: Auch nebenberuflich haben Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden.

Die Leistungen der Wiesbadener Volksbank eG:

  • Interne sowie externe Fort- und Weiterbildung, u.a. Förderung von berufsbegleitenden Studiengängen
  • Elektronik-Leasing, z. B. Smartphones und Zubehör
  • Moderne Sozialleistungen: Cafeteria-System für Ihre individuelle Sozialleistung
  • Gesundheit im Beruf, z.B. Betriebssport in vielen Sparten
  • JobRad-Leasing
  • Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten

Unternehmens-Details

company logo

Wiesbadener Volksbank eG

Bankwesen

501-1.000 Mitarbeitende

Wiesbaden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

220 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wiesbadener Volksbank eG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wiesbaden:

Ähnliche Jobs

Job: Wir suchen eine:n Direktor:in Business Center Gesundheit (m/w/d)

Eltville am Rhein

Moysies & Partner IT- und Managementberatung

59.000 €76.000 €

Job: Wir suchen eine:n Direktor:in Business Center Gesundheit (m/w/d)

Eltville am Rhein

Moysies & Partner IT- und Managementberatung

59.000 €76.000 €

Koordinator (m/w/d)

Wiesbaden

ESO Education Group

38.000 €47.000 €

Koordinator (m/w/d)

Wiesbaden

ESO Education Group

38.000 €47.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Programm Manager:in Bildung, CSR und soziale Innovation (w/m/d)

Mainz

Weisser Ring e. V.

52.000 €65.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Programm Manager:in Bildung, CSR und soziale Innovation (w/m/d)

Mainz

Weisser Ring e. V.

52.000 €65.500 €

Bachelor of Arts (m/w/d) - Fachrichtung BWL-Bank

Kehl

Spk. Hanauerland Kehl

Bachelor of Arts (m/w/d) - Fachrichtung BWL-Bank

Kehl

Spk. Hanauerland Kehl

Dozent Betriebswirtschaftslehre Digitale Business Modelle (m/w/d)

Mainz

IU Internationale Hochschule

Dozent Betriebswirtschaftslehre Digitale Business Modelle (m/w/d)

Mainz

IU Internationale Hochschule

Referent/in (m/w/d) für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Wiesbaden

Hessisches Ministerium der Finanzen

47.500 €65.500 €

Referent/in (m/w/d) für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Wiesbaden

Hessisches Ministerium der Finanzen

47.500 €65.500 €

Referent/in (m/w/d) für Bibliothekswesen

Wiesbaden

Hessisches Ministerium der Finanzen

41.500 €59.000 €

Referent/in (m/w/d) für Bibliothekswesen

Wiesbaden

Hessisches Ministerium der Finanzen

41.500 €59.000 €

Jobcoach (m/w/d) im Bereich berufliche Rehabilitation in Mainz

Mainz

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

36.000 €42.500 €

Jobcoach (m/w/d) im Bereich berufliche Rehabilitation in Mainz

Mainz

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

36.000 €42.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent*in (m/w/d) Konzernrevision

Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

59.500 €76.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent*in (m/w/d) Konzernrevision

Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

59.500 €76.000 €