Referent/in (m/w/d) für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Referent/in (m/w/d) für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Referent/in (m/w/d) für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Referent/in (m/w/d) für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Hessisches Ministerium der Finanzen

Öffentliche Verwaltung

Wiesbaden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Referent/in (m/w/d) für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Über diesen Job

Referent/in (m/w/d) für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Referent/in (m/w/d) im Referat III 2 "Digitalisierung und Künstliche Intelligenz"

je nach Erfahrungsstufe Öffnet sich in einem neuen Fenster von 4.444 € bis 6.320 € brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit), Standort: Wiesbaden).

Das Ministerium ist die oberste Landesbehörde für Wissenschaft und Forschung sowie Kunst und Kultur in Hessen. Derzeit fördern über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teams mit großem Engagement diese Bereiche.

Das Referat III 2 betreut alle Angelegenheiten der Digitalisierung und der Informationstechnologie im Geschäftsbereich des Ministeriums. Dazu gehören insbesondere hochschulübergreifende Digitalisierungsprojekte in Forschung, Lehre, Verwaltung und Infrastruktur sowie Digitalisierungsprojekte im Bereich der hessischen Kulturinstitutionen.

Wir bieten ein hochinteressantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, das ein hohes Maß an Identifikation fordert und einen breiten Gestaltungsspielraum bietet. Sie sind Teil eines Teams mit einem vielfältigen Aufgabenbereich und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre. In der Einarbeitungsphase werden Sie im Rahmen eines Onboardings sowohl auf Ebene des Ministeriums als auch innerhalb des Referates unterstützt und begleitet.

Ihre künftigen Aufgabenschwerpunkte bei uns sind:

  • Ausgestaltung des digitalen Wandels im Bereich der Kultureinrichtungen des Landes Hessen,
  • Mitgestaltung und Konzeption der Förderung von Digitalisierungsprojekten im Kulturbereich unter technischen Aspekten,
  • strategische Konzeption und Aufbau einer Dateninfrastruktur für Kulturdaten der hessischen Kulturerbeeinrichtungen,
  • Steuerung des Aufbaus eines hessischen Kulturgutportals, mit Schwerpunkt auf der technischen Ausgestaltung.

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder gleichwertig), vorzugsweise in der Informatik oder den Digital Humanities.
  • Sie bringen Erfahrung in der Gestaltung und Durchführung von Prozessen im Bereich der Digitalisierung mit.
  • Sie weisen Erfahrung im Management von Kommunikations- und Diskussionsprozessen auf.
  • Sie haben Projektleitungserfahrung im Kulturbereich.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten und zur Lösung komplexer Fragestellungen, dabei zeigen Sie strategische Kompetenz, Planungs- und Organisationsfähigkeit.
  • Sie überzeugen durch eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie verantwortungsbewusstes und strukturiertes Arbeiten.
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kooperations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und ergebnisorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab.

Unsere Benefits sind:

  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege sowie Beruf und Schwerbehinderung,
  • Betreuungsangebote in einer Kinderkrippe und Ferienprogramme für Kinder,
  • das LandesTicket Hessen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur kostenlosen, hessenweiten ÖPNV-Nutzung nicht nur für den Arbeitsweg,
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • vertrauliche externe Beratung bei persönlichen und beruflichen Fragen,
  • ein behördliches Gesundheitsmanagement,
  • vielfältige Sportangebote, neue Fitness- und Cardioräume,
  • moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze und neuste technische Ausstattung,
  • kostenlose und sichere Stellplätze für Fahrräder, Dienst-E-Bikes, Parkmöglichkeit für PKWs sowie Möglichkeit des Ladens von privaten Elektrofahrzeugen,
  • zentrale Lage in Wiesbaden, gute Erreichbarkeit ÖPNV.

Wissenswertes:

  • Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
  • Unser Ziel ist eine Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich sowie in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG).
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihr Kontakt im HMWK:

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Nickel, Tel. (0611) 32 16 3200 oder E-Mail: Werner.Nickel@hmwk.hessen.de.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Kennziffer Ref. III 2 (0633) bis zum 26.08.2025 ,

  • Bewerbungsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster ,
  • alternativ per Post an das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Referat I 4, Rheinstraße 23-25, 65185 Wiesbaden oder
  • Bewerbungen@HMWK.Hessen.de .

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • Bewerbungsschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Qualifikationsnachweise,
  • ein aktuelles Zwischenzeugnis bzw. eine aktuelle Anlassbeurteilung (nicht älter als ein Jahr) oder die Regelbeurteilungen der letzten drei Jahre.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hessisches Ministerium der Finanzen

Öffentliche Verwaltung

201-500 Mitarbeitende

Wiesbaden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

30 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hessisches Ministerium der Finanzen als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wiesbaden:

Ähnliche Jobs

Fachlicher Coach Kundenabrechnung Energiewirtschaft (m/w/d)

Wiesbaden

ESWE Versorgungs AG

48.000 €62.500 €

Fachlicher Coach Kundenabrechnung Energiewirtschaft (m/w/d)

Wiesbaden

ESWE Versorgungs AG

48.000 €62.500 €

Learning & Development Specialist (m/w/d)

Ingelheim am Rhein

engineering people GmbH

48.000 €69.000 €

Learning & Development Specialist (m/w/d)

Ingelheim am Rhein

engineering people GmbH

48.000 €69.000 €

Referent*in des Vorstandes

Wiesbaden

GRÜNE JUGEND Hessen

53.500 €76.500 €

Referent*in des Vorstandes

Wiesbaden

GRÜNE JUGEND Hessen

53.500 €76.500 €

Referatsleitung (m/w/d)

Mainz

Universität Mainz

69.500 €95.000 €

Referatsleitung (m/w/d)

Mainz

Universität Mainz

69.500 €95.000 €

Referent (m/w/d) im Projekt Gesellschaftliche Vernetzung und Teilhabe

Koblenz

BSV Rheinland-Pfalz e.V.

44.000 €62.500 €

Referent (m/w/d) im Projekt Gesellschaftliche Vernetzung und Teilhabe

Koblenz

BSV Rheinland-Pfalz e.V.

44.000 €62.500 €

Projektreferent_in

Wiesbaden

18.Dezember. │ Hessischer Jugendring e.V.

50.500 €64.500 €

Projektreferent_in

Wiesbaden

18.Dezember. │ Hessischer Jugendring e.V.

50.500 €64.500 €

Job: Wir suchen eine:n Direktor:in Business Center Gesundheit (m/w/d)

Eltville am Rhein

Moysies & Partner IT- und Managementberatung

59.000 €76.000 €

Job: Wir suchen eine:n Direktor:in Business Center Gesundheit (m/w/d)

Eltville am Rhein

Moysies & Partner IT- und Managementberatung

59.000 €76.000 €

Referent/in (m/w/d) für Bibliothekswesen

Wiesbaden

Hessisches Ministerium der Finanzen

41.500 €59.000 €

Referent/in (m/w/d) für Bibliothekswesen

Wiesbaden

Hessisches Ministerium der Finanzen

41.500 €59.000 €

Training & Development Referent

Kobern-Gondorf

Amazon

Training & Development Referent

Kobern-Gondorf

Amazon