Projektreferent_in
Projektreferent_in
Projektreferent_in
Projektreferent_in
18.Dezember. │ Hessischer Jugendring e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Wiesbaden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Projektreferent_in
Über diesen Job
Der Hessische Jugendring führte im Herbst 2022 erstmals einen Landesjugendkongress in Kooperation mit dem Hessischen Landtag durch.
Das Projekt soll verstetigt werden und der Kongress alle 2 Jahre stattfinden. Das Projekt wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördert. Die Stelle ist zunächst befristet bis zunächst 31. Dezember 2024, soll aber bei Förderzusage bis Dezember 2027 fortgeführt werden.
Beim Hessischen Jugendring e.V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden, ist möglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Projektreferent_in
für den "HOP Landesjugendkongress" mit 50 bis 75 % einer Vollzeitstelle zu besetzen.
Die Aufgabenstellungen:
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Planung des Landesjugendkongresses im Herbst 2024
- Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landtag und Trägern der Jugendarbeit in Hessen
- Durchführung und Evaluation des Landesjugendkongresses
- Entwicklung, Planung und Durchführung einer Follow-Up-Veranstaltung in 2025
- Öffentlichkeitsarbeit, Social Media-Präsenz und Pressearbeit
- Fachliche Auswertung und Dokumentation des Landesjugendkongresses und seiner Ergebnisse
- Vorbereitung und Durchführung der beiden Formate in 2026 und 2027
Wir erwarten:
- Studienabschluss in Sozial- oder Erziehungswissenschaft oder vergleichbaren Disziplinen
- Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von Großveranstaltungen und Großprojekten
- Sicherer Umgang mit Projektmanagement und Organisationstalent
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Konzeptentwicklung
- Sichere Kommunikation und eine ausgeprägte Sozialkompetenz
- hohes Maß an Selbstständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Kenntnis der Strukturen und Prinzipien der Jugendarbeit
- Fachliche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Jugendbeteiligung
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Mobilität und Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten
Wir bieten:
- Entwicklung und Umsetzung des "Landesjugendkongress 2024" und der Nachfolgeformate
- 50 bis 75 Prozent Stellenumfang; eventuell ist eine Aufstockung in der Projektlaufzeit möglich
- Bezahlung nach TV-L (EG 11); zunächst befristet bis 31. Dezember 2024
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und erfahrenen Team
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten; gute technische Ausstattung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind ausschließlich per Mail (als PDF, max. 5 MB) bis zum 15. Januar 2024 zu richten an: Reiner Jäkel (Geschäftsführer) bewerbung{auf}hessischer-jugendring{punkt}de .
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 4. und 5. Kalenderwoche 2024 statt.
Hinweis: Der Hessische Jugendring fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren möchte der Hessische Jugendring Interessent_innen mit Migrationshintergrund besonders zur Bewerbung ermutigen. Der Hessische Jugendring sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Schwerbehinderte Bewerber_innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.