Assistentin / Assistent Leitung Medizin
Assistentin / Assistent Leitung Medizin
Assistentin / Assistent Leitung Medizin
Assistentin / Assistent Leitung Medizin
Psychiatrie St.Gallen
Gesundheit, Soziales
Wil SG
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Assistentin / Assistent Leitung Medizin
Über diesen Job
Deine Aufgaben
- Du arbeitest eng mit dem Leiter Medizin, der Direktion Wil zusammen und übernimmst dabei administrative, organisatorische, betriebswirtschaftliche und koordinative Tätigkeiten und bietest Unterstützung bei Führungsthemen.
- Du bearbeitest selbständig Korrespondenzen, führst die Terminplanung des Leiters Medizin, koordinierst Mail- und Telefonanfragen und übernimmst die Organisation von Terminen und internen und externen Veranstaltungen.
- Du steuerst die Sitzungslandschaft des Bereichs Medizin und Psychologie und verantwortest deren Vor- / Nachbereitung, inkl. Protokollführung.
- Du übernimmst Controllingaufgaben, erstellst Weiterbildungsverträge und behältst diese im Blick.
- Du bist eine wichtige Schnittstelle zur Abteilung HRM und arbeitest aktiv im gesamten Rekrutierungsprozess mit.
- Du stellst den Informationsfluss im Bereich Medizin und Psychologie sicher und bist primärer Ansprechpartner für alle Anliegen der Mitarbeitenden aus dem Bereich.
- Du übernimmst das Beschwerdemanagement im Bereich Medizin und Psychologie in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter Medizin.
- Du bist verantwortlich für die Dienstplanung der Assistenzärzte und Assistenzpsychologen.
- Du leitest einzelne Projekte und übernimmst Schnittstellenaufgaben im Bereich Medizin und Psychologie.
mehr lesen
Dein Profil
- Du verfügst vorzugsweise über eine höhere Fachausbildung (HF/FH/Uni) in Arbeits- und Organisationspsychologie oder in Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie oder einem vergleichbaren Bereich.
- Idealerweise bringst du Berufserfahrung im Gesundheitswesen und/oder einer ähnlichen Funktion sowie Erfahrung im Prozess- und Projektmanagement mit.
- Du verfügst über gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens und bist mit den Strukturen und Prozessen von Spitälern oder psychiatrischen Kliniken vertraut
- Deine IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Excel, PowerPoint und Sharepoint zählen zu deinen Stärken.
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert mit einem hohen Qualitätsanspruch.
- Du trittst professionell auf, kommunizierst sicher auf allen Ebenen, denkst vernetzt und Diskretion ist für dich selbstverständlich.
mehr lesen