Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m/w/d) für Assistenzkräfte an Schulen
Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m/w/d) für Assistenzkräfte an Schulen
Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m/w/d) für Assistenzkräfte an Schulen
Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m/w/d) für Assistenzkräfte an Schulen
WiKi gGmbH
Gesundheit, Soziales
Wilhelmshaven
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 41.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m/w/d) für Assistenzkräfte an Schulen
Über diesen Job
Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m/w/d) für Assistenzkräfte an Schulen, Wilhelmshaven
Festanstellung, Teilzeit · Wilhelmshaven, Börsenstraße 5
Ihre Aufgaben
Für die fachliche Leitung und Koordination unserer Assistenzkräfte an Schulen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Einrichtungsleitung.
Mit Blick auf die gesetzlich verankerte Inklusion, die eine gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung zur Regel macht, nehmen Assistenzkräfte an Schulen eine wichtige Rolle ein. Sie sind ein wichtiger Baustein im System Schule, der es behinderten und von Behinderung bedrohten Schüler*innen möglich macht, am Unterricht aller Schulen teilzunehmen.
Unser Angebot unterstützt Kinder und Jugendliche aller Altersklassen und Schulformen. Wir bieten sowohl Hilfen durch 1:1-Begleitung der zu unterstützenden Schüler*innen, als auch Begleitung ganzer Klassen im Rahmen einer Klassenassistenz.
Ziel ist es, dass die Schüler*innen durch die Unterstützung der Assistenzkräfte sinnvoll am Unterricht teilnehmen, in den Klassenverband integriert werden und ihre sozialen, intellektuellen und lebenspraktischen Fähigkeiten erweitern. Hierfür bieten wir umfassende und individuell gestaltete Begleitung und Hilfen während des Unterrichts an.
Ihr Verantwortungsbereich als Einrichtungsleitung umfasst folgende Aufgaben:
- Fachliche, personelle und wirtschaftliche Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich in hoher Eigenverantwortung und enger Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen Schule und der Bereichsleitung
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption, des Qualitätsmanagements und der Marktentwicklung
- Enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Schulen
- Personalkoordination und Personalentwicklung sowie Personalplanung
- Zentrale*r Ansprechpartner*in für Kostenträger, Eltern, Kooperationspartner*innen und die Schulen
Als Einrichtungsleitung sind Sie direkt der Bereichsleitung Schule unterstellt. Die Stelle umfasst 30 Wochenstunden. Der Arbeitsort ist Wilhelmshaven.
Mit Blick auf die gesetzlich verankerte Inklusion, die eine gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung zur Regel macht, nehmen Assistenzkräfte an Schulen eine wichtige Rolle ein. Sie sind ein wichtiger Baustein im System Schule, der es behinderten und von Behinderung bedrohten Schüler*innen möglich macht, am Unterricht aller Schulen teilzunehmen.
Unser Angebot unterstützt Kinder und Jugendliche aller Altersklassen und Schulformen. Wir bieten sowohl Hilfen durch 1:1-Begleitung der zu unterstützenden Schüler*innen, als auch Begleitung ganzer Klassen im Rahmen einer Klassenassistenz.
Ziel ist es, dass die Schüler*innen durch die Unterstützung der Assistenzkräfte sinnvoll am Unterricht teilnehmen, in den Klassenverband integriert werden und ihre sozialen, intellektuellen und lebenspraktischen Fähigkeiten erweitern. Hierfür bieten wir umfassende und individuell gestaltete Begleitung und Hilfen während des Unterrichts an.
Ihr Verantwortungsbereich als Einrichtungsleitung umfasst folgende Aufgaben:
- Fachliche, personelle und wirtschaftliche Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich in hoher Eigenverantwortung und enger Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen Schule und der Bereichsleitung
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption, des Qualitätsmanagements und der Marktentwicklung
- Enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Schulen
- Personalkoordination und Personalentwicklung sowie Personalplanung
- Zentrale*r Ansprechpartner*in für Kostenträger, Eltern, Kooperationspartner*innen und die Schulen
Als Einrichtungsleitung sind Sie direkt der Bereichsleitung Schule unterstellt. Die Stelle umfasst 30 Wochenstunden. Der Arbeitsort ist Wilhelmshaven.
Ihr Profil
Sie verfügen über
- einen Studienabschluss im Bereich Pädagogik, Heil- oder Sonderpädagogik (bzw. vergleichbare Fachrichtungen) oder
- eine abgeschlossene pädagogische, heilpädagogische Ausbildung (bzw. vergleichbare Abschlüsse).
Sie bringen darüber hinaus mit
- ein hohes Maß an Empathie für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen
- gutes Verständnis für die Bedarfe von Kindern im Kontext von Schule
- organisatorisches Geschick
- EDV-Kompetenz
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, Fahrten mit dem privaten PKW zu übernehmen
- einen Studienabschluss im Bereich Pädagogik, Heil- oder Sonderpädagogik (bzw. vergleichbare Fachrichtungen) oder
- eine abgeschlossene pädagogische, heilpädagogische Ausbildung (bzw. vergleichbare Abschlüsse).
Sie bringen darüber hinaus mit
- ein hohes Maß an Empathie für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen
- gutes Verständnis für die Bedarfe von Kindern im Kontext von Schule
- organisatorisches Geschick
- EDV-Kompetenz
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, Fahrten mit dem privaten PKW zu übernehmen
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche und vielfältige Arbeit in der Einrichtung
- regelmäßige Dienstbesprechung, Möglichkeiten zur Fortbildung
- unbefristeten Arbeitsvertrag, vergütet nach AVB des Paritätischen Niedersachsen/Stufe D oder E, je nach Qualifikation
- 29 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage (24.12. und 31.12.)
- Entlastungstage für ältere Mitarbeiter*innen
- Erstattung der Fahrtkosten mit 35 ct je gefahrenen Kilometer, wir übernehmen die Versteuerung für Sie
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- E-Bike-Leasing
- regelmäßige Dienstbesprechung, Möglichkeiten zur Fortbildung
- unbefristeten Arbeitsvertrag, vergütet nach AVB des Paritätischen Niedersachsen/Stufe D oder E, je nach Qualifikation
- 29 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage (24.12. und 31.12.)
- Entlastungstage für ältere Mitarbeiter*innen
- Erstattung der Fahrtkosten mit 35 ct je gefahrenen Kilometer, wir übernehmen die Versteuerung für Sie
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- E-Bike-Leasing
Haben Sie noch Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an!
Mit Rat und Tat steht Ihnen hierfür zur Verfügung:
Wibke Quast
Bereichsleiterin Schule
WiKi gemeinnützige GmbH
Börsenstraße 5
26382 Wilhelmshaven
Mobil 0176 43480560
mailto wibke.quast@wiki.de
_______________________________________
WiKi gemeinnützige GmbH
Börsenstraße 5
26382 Wilhelmshaven
www.wiki.de
Mit Rat und Tat steht Ihnen hierfür zur Verfügung:
Wibke Quast
Bereichsleiterin Schule
WiKi gemeinnützige GmbH
Börsenstraße 5
26382 Wilhelmshaven
Mobil 0176 43480560
mailto wibke.quast@wiki.de
_______________________________________
WiKi gemeinnützige GmbH
Börsenstraße 5
26382 Wilhelmshaven
www.wiki.de
Über uns
Die WiKi gGmbH wurde zum 01.01.2011 durch den Verein Wilhelmshavener Kinderhilfe e.V. gegründet, welcher alleiniger Gesellschafter der gGmbH ist.
Im Sinne der Inklusion bietet die WiKi gGmbH ein umfassendes und professionelles Angebot in nahezu allen Lebensbereichen an. Unsere Aufgabe ist es, die Selbstständigkeit und Inklusion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern und sie und ihre Eltern auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei verstehen wir unsere Arbeit als Hilfe zur Selbsthilfe. Die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der Kommunen, anderen Institutionen, Vereinen und Initiativen, Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen sowie der interdisziplinäre Austausch innerhalb unseres Hauses sind ein wichtiger Baustein unserer täglichen Arbeit.
Mittlerweile engagiert sich die gGmbH mit ca. 500 Mitarbeiter*innen in der Stadt Wilhelmshaven, in den Landkreisen Friesland, Wittmund, dem Ammerland und der Wesermarsch. Wir nehmen gleichermaßen die Belange erwachsener Menschen mit Behinderungen und auch die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die aufgrund schwieriger Lebensbedingungen und -verhältnisse unsere Unterstützung benötigen, in den Blick.
Wir sind gemäß § 75 Absatz 3 SGB VIII als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt.
Wir sind Träger therapeutischer Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.
Im Sinne der Inklusion bietet die WiKi gGmbH ein umfassendes und professionelles Angebot in nahezu allen Lebensbereichen an. Unsere Aufgabe ist es, die Selbstständigkeit und Inklusion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern und sie und ihre Eltern auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei verstehen wir unsere Arbeit als Hilfe zur Selbsthilfe. Die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der Kommunen, anderen Institutionen, Vereinen und Initiativen, Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen sowie der interdisziplinäre Austausch innerhalb unseres Hauses sind ein wichtiger Baustein unserer täglichen Arbeit.
Mittlerweile engagiert sich die gGmbH mit ca. 500 Mitarbeiter*innen in der Stadt Wilhelmshaven, in den Landkreisen Friesland, Wittmund, dem Ammerland und der Wesermarsch. Wir nehmen gleichermaßen die Belange erwachsener Menschen mit Behinderungen und auch die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die aufgrund schwieriger Lebensbedingungen und -verhältnisse unsere Unterstützung benötigen, in den Blick.
Wir sind gemäß § 75 Absatz 3 SGB VIII als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt.
Wir sind Träger therapeutischer Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeit bei der WiKi gemeinnützige GmbH. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus und laden Sie ggfs. Anlagen hoch. Sollten Sie weitere Anlagen haben, laden Sie diese bitte gerne als einzelne Dateien hoch. Bei Schwieirgkeiten mit dem Upload Ihrer Daten, schicken Sie bitte Ihre Unterlagen an bewerbung@wiki.de Herzlichen Dank.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.