Ähnliche Jobs

Doktorand*in im Projekt Balance (100%)

Doktorand*in im Projekt Balance (100%)

Doktorand*in im Projekt Balance (100%)

Doktorand*in im Projekt Balance (100%)

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

Windisch

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 80.000 CHF – 103.000 CHF (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Doktorand*in im Projekt Balance (100%)

Über diesen Job

Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Forschung und Entwicklung

Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrer*innen, Logopäd*innen, Sonderpädagog*innen, Schulleiter*innen

Ihre Aufgaben:

In der SNF-Längsschnittstudie Balance – Entwicklung von psychischer Gesundheit und Leistungen in Schule und Familie, geleitet von Prof. Dr. Markus Neuenschwander (PH FHNW) und Prof. Dr. Carmen Zurbriggen (Universität Fribourg), werden Ressourcen und Belastungen sowie sozial-emotionale Kompetenzen im Jugendalter untersucht. Dabei können Sie neue Kompetenzen in einem aktuellen, innovativen Bereich erwerben, sich in einem unterstützenden, dynamischen Team mit gutem Arbeitsklima weiterentwickeln und von einem breiten wissenschaftlichen Netzwerk profitieren.

  • In Teamarbeit Erhebungsinstrumente erstellen, Datenerhebungen planen und durchführen, Test- und Befragungsdaten aufbereiten und statistisch analysieren
  • Eigenes Promotionsvorhaben im Rahmen des Forschungsprojekts entwickeln und realisieren
  • Ergebnisse auf (inter-)nationalen Tagungen präsentieren und wissenschaftliche Beiträge verfassen
  • Neue forschungsmethodische Kompetenzen erwerben (z.B. an Methodenkursen)

Ihr Profil:


  • Masterabschluss in Erziehungswissenschaften, Sonderpädagogik, (pädagogische) Psychologie oder verwandtem Gebiet
  • Gute forschungsmethodische, insbesondere multivariate statistische Kenntnisse
  • Hohe Motivation, ein eigenes Promotionsvorhaben zu realisieren
  • Hohes Interesse an empirischer Bildungsforschung, insbesondere am Projektthema
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, Selbständigkeit

Ihre Perspektiven:

Die Tätigkeit an der FHNW ist die Schnittstelle zwischen Ausbildung, Berufstätigkeit und beruflicher Weiterbildung – herausfordernd und zugleich sinnstiftend. Sie ermöglicht den Mitarbeitenden praxisnah Wissen zu vermitteln und Forschungsresultate direkt umzusetzen. Gleichzeitig erweitert und inspiriert der Austausch mit den Studierenden in der Aus- und Weiterbildung den Blick auf das eigene Fachgebiet.

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung

Termin: Stellenbeginn per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung, befristet bis 31.12.2029.
Ihr Arbeitsort:
Pädagogische Hochschule FHNW
Bahnhofstrasse 6

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Windisch, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

175 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Windisch:

Ähnliche Jobs

Beraterin/Berater (60%)

Stiftung Landwirtschaft und Behinderte

Brugg

84.000 CHF106.500 CHF

Beraterin/Berater (60%)

Brugg

Stiftung Landwirtschaft und Behinderte

84.000 CHF106.500 CHF

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Zentrum Lernen und Sozialisation (50%)

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Windisch

74.500 CHF105.500 CHF

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Zentrum Lernen und Sozialisation (50%)

Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

74.500 CHF105.500 CHF

Fachperson Administration Berufspraktische Studien (80%)

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Windisch

81.500 CHF110.500 CHF

Neu · 

Fachperson Administration Berufspraktische Studien (80%)

Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

81.500 CHF110.500 CHF

Neu · 

Ausbilder (m/w/d) Gesundheit und Soziales in der Beruflichen Bildung Bad Säckingen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Bad Säckingen

42.500 €55.000 €

Ausbilder (m/w/d) Gesundheit und Soziales in der Beruflichen Bildung Bad Säckingen

Bad Säckingen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

42.500 €55.000 €

Fachperson Präsenz- und Absenzmanagement (w/m/d), 80-100%

Human Resources

Schafisheim

Fachperson Präsenz- und Absenzmanagement (w/m/d), 80-100%

Schafisheim

Human Resources

Psychologin/Psychologe 80-100% mit abgeschlossener / fortgeschrittener Ausbildung in Psychotherapie

ZURZACH Care

Bad Zurzach

88.000 CHF107.000 CHF

Psychologin/Psychologe 80-100% mit abgeschlossener / fortgeschrittener Ausbildung in Psychotherapie

Bad Zurzach

ZURZACH Care

88.000 CHF107.000 CHF

W3-Professur für Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Sprache (m/w/d)

Pädagogische Hochschule Freiburg Jobportal

Freiburg im Breisgau

44.500 €60.000 €

W3-Professur für Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Sprache (m/w/d)

Freiburg im Breisgau

Pädagogische Hochschule Freiburg Jobportal

44.500 €60.000 €

Wolfsmatt: Stv. Psychomotorik Therapeut/in 84% / 23 WL

Schulabteilung Dietikon

Dietikon

Wolfsmatt: Stv. Psychomotorik Therapeut/in 84% / 23 WL

Dietikon

Schulabteilung Dietikon

Doktorandin / Doktoranden

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Zürich

61.000 CHF78.500 CHF

Doktorandin / Doktoranden

Zürich

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

61.000 CHF78.500 CHF