Spezialist*in Zulassungen & Welcome Desk (100%)
Spezialist*in Zulassungen & Welcome Desk (100%)
Spezialist*in Zulassungen & Welcome Desk (100%)
Spezialist*in Zulassungen & Welcome Desk (100%)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Fach- und Hochschulen
Windisch
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 76.000 CHF – 96.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Spezialist*in Zulassungen & Welcome Desk (100%)
Über diesen Job
Spezialist*in Zulassungen & Welcome Desk (100%)
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Services Studium und Lehre
Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll
Deine Aufgaben:
Du bringst Menschen ins Studium. Du bist kundenorientiert, denkst lösungsorientiert und behältst auch in komplexen Situationen den Überblick? Du kommunizierst klar, trittst selbstbewusst auf und arbeitest gerne im Team? Dann bist du bei uns richtig. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Drive, Struktur und einem Gespür für Menschen – jemand, der Beratung, Administration und Kommunikation gekonnt verbindet und den Weg ins Studium aktiv mitgestaltet.
Dein Wirkungsfeld:
- Du berätst Studieninteressierte bis zum Studienstart – inkl. Brückenkurse und Aufnahmeprüfungen.
- Du prüfst und bearbeitest Studienplatzbewerbungen und sorgst für eine reibungslose Zulassung.
- Du arbeitest eng mit den Studiengangleitungen zusammen und bist bei Veranstaltungen wie Infoanlässen oder Diplomfeiern aktiv mit dabei.
- Du betreust den Welcome Desk – du empfängst Studieninteressierte, Studierende, Dozierende und Mitarbeitende mit Offenheit und Übersicht. Du wickelst Barauszahlungen ab und sorgst dafür, dass Büromaterial stets verfügbar ist.
- Du begleitest unsere kaufmännischen Lernenden als Praxisbildner*in – mit Fachkompetenz und Herz.
- Du unterstützt dein Team bei administrativen Aufgaben und übernimmst Stellvertretungen
Dein Profil:
Was du mitbringst – kundenorientiert, verbindlich, kollegial
- Kaufmännische Ausbildung EFZ oder vergleichbare Qualifikation
- Stilsicheres Deutsch, sehr gutes Englisch – Französisch ein Plus
- Hohe Kunden- und Lösungsorientierung
- Effiziente und exakte Arbeitsweise
- Kommunikativ mit selbstbewusstem Auftreten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – auch als Praxisbildner*in
- IT-Affinität und sicherer Umgang mit digitalen Tools (z.B. MS Office, Datenbanken, etc.)
Ihre Perspektiven:
Unsere Arbeitsumgebung am Campus Brugg-Windisch in Kombination mit einer hohen Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort bildet einen zeitgemässen Rahmen für unsere Arbeit. Wir pflegen eine Kultur des Dialogs, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Kurze Entscheidungswege, eine schlanke Administration und grosse persönliche Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Rahmenbedingungen für unseren Erfolg.
Ihre Benefits:
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Klosterzelgstrasse 2
Klosterzelgstrasse 2
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 164 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
164 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.