Ähnliche Jobs

Wissenschaftlich*e Assistent*in «Digital Business Engineering» (50-100%)

Wissenschaftlich*e Assistent*in «Digital Business Engineering» (50-100%)

Wissenschaftlich*e Assistent*in «Digital Business Engineering» (50-100%)

Wissenschaftlich*e Assistent*in «Digital Business Engineering» (50-100%)

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

Windisch

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 76.500 CHF – 103.500 CHF (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftlich*e Assistent*in «Digital Business Engineering» (50-100%)

Über diesen Job

Wissenschaftlich*e Assistent*in «Digital Business Engineering» (50-100%)

Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Institut für Business Engineering

Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir

Ihre Aufgaben:

Als wissenschaftliche Assistenz am Institut IBE unterstützen Sie die Dozierenden in Weiterbildung, Ausbildung und Forschung rund um das Thema Digital Business Engineering. Dabei übernehmen Sie vielfältige und praxisnahe Aufgaben:

Unterstützung der Weiterbildung und Ausbildung:
  • Aufbereitung von Lehrinhalten, Durchführung von Recherchen, Simulationen und Hands-on-Labs
  • Pflege und Weiterentwicklung der IT-basierten Laborumgebung (Prozesssimulationen, digitale Zwillinge, SmartFactory-Konzepte)
  • Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen und Übernahme ausgewählter Lehrtätigkeiten
Unterstützung der Forschung:
  • Entwicklung und Umsetzung von Prototypen mit Fokus auf Künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge
  • Aufbau und Pflege von Prototyping-Konzepten und -Umgebungen
  • Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Data Science
  • Vertrautheit mit Simulationstools, Datenbanken und KI-Anwendungen
  • Grundkenntnisse im Projektmanagement
  • Erste Berufserfahrung im technischen oder wissenschaftlichen Umfeld von Vorteil
  • Teamorientierte, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
  • Freude daran, innovative Technologien mitzugestalten und neues Wissen zu vermitteln

Wir bieten
  • Eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Lehre und Praxis
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären und engagierten Team
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit aktuellen Technologien und Freiraum für eigene Ideen
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet.

Ihre Perspektiven:

Unsere Arbeitsumgebung am Campus Brugg-Windisch in Kombination mit einer hohen Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort bildet einen zeitgemässen Rahmen für unsere Arbeit. Wir pflegen eine Kultur des Dialogs, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Kurze Entscheidungswege, eine schlanke Administration und grosse persönliche Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Rahmenbedingungen für unseren Erfolg.

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung

Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Bahnhofstrasse 5 + 6

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Windisch, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

176 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Windisch:

Ähnliche Jobs

Postdoctoral Fellow (SwissFEL)

Paul Scherrer Institute

Villigen

Postdoctoral Fellow (SwissFEL)

Villigen

Paul Scherrer Institute

Scientist in chemo-mechanical modelling of clays

Paul Scherrer Institute

Villigen

93.000 CHF122.500 CHF

Scientist in chemo-mechanical modelling of clays

Villigen

Paul Scherrer Institute

93.000 CHF122.500 CHF

Research Scientist in Nutrient Cycling 80% (f/m/d)

Eidg. Forschungsanstalt WSL

Birmensdorf ZH

77.500 CHF128.000 CHF

Research Scientist in Nutrient Cycling 80% (f/m/d)

Birmensdorf ZH

Eidg. Forschungsanstalt WSL

77.500 CHF128.000 CHF

Doktorand/in Für Nachhaltige Hydraulische Strukturen In Wildbächen (m/w/d) in Birmensdorf

Das Schweizerische Bundesinstitut für Wald

Birmensdorf ZH

79.500 CHF93.500 CHF

Doktorand/in Für Nachhaltige Hydraulische Strukturen In Wildbächen (m/w/d) in Birmensdorf

Birmensdorf ZH

Das Schweizerische Bundesinstitut für Wald

79.500 CHF93.500 CHF

Doktorand In Elektrokatalyse in Villigen PSI

Paul Scherrer Institut

Villigen

69.000 CHF86.500 CHF

Doktorand In Elektrokatalyse in Villigen PSI

Villigen

Paul Scherrer Institut

69.000 CHF86.500 CHF

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für integrierte Radio-Frequency und Millimeter-Wave Schaltungen

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Windisch

74.500 CHF95.000 CHF

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für integrierte Radio-Frequency und Millimeter-Wave Schaltungen

Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

74.500 CHF95.000 CHF

Scientist (Tenure Track) on integrated photonic devices

Paul Scherrer Institute

Villigen

92.000 CHF104.500 CHF

Scientist (Tenure Track) on integrated photonic devices

Villigen

Paul Scherrer Institute

92.000 CHF104.500 CHF

Senior Scientist - Power Electronic Converters (80-100%)

SIGMA7 GmbH

Baden AG

83.500 CHF115.500 CHF

Senior Scientist - Power Electronic Converters (80-100%)

Baden AG

SIGMA7 GmbH

83.500 CHF115.500 CHF

PhD position in a Marie-curie Doctoral Network on Neuromorphic computing and Robotics

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Winterthur

95.000 CHF121.000 CHF

PhD position in a Marie-curie Doctoral Network on Neuromorphic computing and Robotics

Winterthur

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

95.000 CHF121.000 CHF