Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in «Systems Engineering" (80-100%)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in «Systems Engineering" (80-100%)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in «Systems Engineering" (80-100%)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in «Systems Engineering" (80-100%)

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

Windisch

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 80.000 CHF – 102.000 CHF (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in «Systems Engineering" (80-100%)

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in «Systems Engineering" (80-100%)

Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Institut für Business Engineering

Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll

Ihre Aufgaben:

Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Systems Engineering übernehmen Sie eine zentrale Rolle in Lehre und Forschung am Institut IBE. Sie gestalten Lehrveranstaltungen aktiv mit und tragen dazu bei, die nächste Generation von Wirtschaftsingenieur*innen auf die Herausforderungen der digitalen und vernetzten Wirtschaft vorzubereiten.

Lehre im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen:
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Themenfeldern Systemtheorie, Process Design, Digital Business Processes, Betriebsorganisation, digitale Unternehmensorganisation und Projektmanagement
  • Leitung der Modulgruppe «Systemdenken» sowie Koordination der Studierendenprojekte im 4. Semester

Lehre in der Weiterbildung:
  • Mitwirkung in den Programmen CAS Projektmanagement und MAS Business Engineering Management

Forschung und Entwicklung:
  • Unterstützung und Mitarbeit bei Forschungsprojekten in der Anbahnung und Durchführung mit Fokus auf Requirements Engineering, Prozessdesign und Systemarchitekturen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Wünschenswert: Masterabschluss einer Universität (z. B. Management, Technology and Economics, ETH) und idealerweise Promotion
  • Fundierte Expertise in Systems Engineering, insbesondere in System- und Prozessdesign sowie Projektmanagement
  • Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in Industrie oder Consulting, vorzugsweise mit Führungserfahrung oder Leitung von Grossprojekten
  • Erfahrung in Lehrtätigkeiten von Vorteil
  • Teamorientierte, konzeptionell starke und proaktive Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Industrie
Wir bieten:
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Praxis
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen und Lehransätze einzubringen und den Themenbereich Systems Engineering aktiv mitzugestalten
  • Enge Zusammenarbeit mit einem engagierten, interdisziplinären Team
  • Moderne Infrastruktur und ein inspirierendes Umfeld mit starkem Praxisbezug
  • Zugang zu weiterführenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Industriepartnern
Die Stelle ist 2 Jahre befristet.

Ihre Perspektiven:

Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung

Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Bahnhofstrasse 5 + 6

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Windisch, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

175 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Windisch:

Ähnliche Jobs

Senior Scientist - Power Electronic Converters (80-100%)

SIGMA7 GmbH

Baden AG

83.500 CHF115.500 CHF

Senior Scientist - Power Electronic Converters (80-100%)

Baden AG

SIGMA7 GmbH

83.500 CHF115.500 CHF

Research associate for Radio-Frequency and Millimeter-Wave Integrated Circuits

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Windisch

101.000 CHF140.000 CHF

Research associate for Radio-Frequency and Millimeter-Wave Integrated Circuits

Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

101.000 CHF140.000 CHF

Spezialist für kinematische Steuerung (m/w/d)

Rheinmetall Air Defence AG

Zürich

93.500 CHF114.000 CHF

Spezialist für kinematische Steuerung (m/w/d)

Zürich

Rheinmetall Air Defence AG

93.500 CHF114.000 CHF

Postdoc in Research Software Engineering in Computational Acoustics

EMPA

Dübendorf

82.500 CHF120.500 CHF

Postdoc in Research Software Engineering in Computational Acoustics

Dübendorf

EMPA

82.500 CHF120.500 CHF

Postdoctoral Fellow (SwissFEL)

Paul Scherrer Institute

Villigen

Postdoctoral Fellow (SwissFEL)

Villigen

Paul Scherrer Institute

PhD Position: Mesoscale and macro-homogeneous-scale modelling of electrodes 100 %

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Winterthur

103.500 CHF126.000 CHF

PhD Position: Mesoscale and macro-homogeneous-scale modelling of electrodes 100 %

Winterthur

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

103.500 CHF126.000 CHF

Three Postdoc and one PhD positions: ERC StG project in optical soft robotics

Robotic Materials Group, ETH Zurich

Zürich

Three Postdoc and one PhD positions: ERC StG project in optical soft robotics

Zürich

Robotic Materials Group, ETH Zurich

PhD position in a Marie-curie Doctoral Network on Neuromorphic computing and Robotics

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Winterthur

95.000 CHF121.000 CHF

PhD position in a Marie-curie Doctoral Network on Neuromorphic computing and Robotics

Winterthur

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

95.000 CHF121.000 CHF

Scientist - Power Electronic Converters (80-100%)

SIGMA7 GmbH

Baden AG

83.500 CHF110.000 CHF

Scientist - Power Electronic Converters (80-100%)

Baden AG

SIGMA7 GmbH

83.500 CHF110.000 CHF