Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Zentrum Lernen und Sozialisation, Institut Forschung und Entwicklung (50%)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Zentrum Lernen und Sozialisation, Institut Forschung und Entwicklung (50%)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Zentrum Lernen und Sozialisation, Institut Forschung und Entwicklung (50%)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Zentrum Lernen und Sozialisation, Institut Forschung und Entwicklung (50%)

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

Windisch

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 87.000 CHF – 102.000 CHF (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Zentrum Lernen und Sozialisation, Institut Forschung und Entwicklung (50%)

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Zentrum Lernen und Sozialisation, Institut Forschung und Entwicklung (50%)

Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Forschung und Entwicklung

Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrer*innen, Logopäd*innen, Sonderpädagog*innen, Schulleiter*innen

Ihre Aufgaben:

Sie entwickeln und erproben in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden des Zentrums Lernen und Sozialisation und Projektpartner*innen ein Angebot und Unterlagen für pädagogische Fachpersonen zur Förderung einer diskriminierungskritischen Schulkultur (z.B. Rassismuskritik, soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung). Dabei können Sie neue Kompetenzen in einem aktuellen, innovativen Bereich erwerben und sich in einem unterstützenden, dynamischen Team weiterentwickeln.

  • Sichtung der vorhanden Konzepte und Fördermassnahmen in den Bereichen Anti-Rassismus, soziale Gerechtigkeit sowie Gleichstellung, im international Kontext (v.a. Deutsch und Englisch).
  • Erarbeiten und Erproben von didaktisch gestaltetem Material für die Weiterbildung von pädagogischen Fachpersonen zur Thematik.
  • Verfassen von Übersichtstexten/Berichten für pädagogische Fachpersonen.
  • Leitung von schulinternen und kursorischen Weiterbildungen.

Ihr Profil:

  • Masterabschluss in Erziehungswissenschaften, Psychologie oder Sozialwissenschaften.
  • Vorwissen im Bereich Diskriminierungskritik.
  • Lehrdiplom, Berufserfahrung als pädagogische Fachperson erwünscht.
  • Erfahrungen in der Lehrpersonenweiterbildung/Erwachsenenbildung erwünscht.

Ihre Perspektiven:

Die Tätigkeit an der FHNW ist die Schnittstelle zwischen Ausbildung, Berufstätigkeit und beruflicher Weiterbildung – herausfordernd und zugleich sinnstiftend. Sie ermöglicht den Mitarbeitenden praxisnah Wissen zu vermitteln und Forschungsresultate direkt umzusetzen. Gleichzeitig erweitert und inspiriert der Austausch mit den Studierenden in der Aus- und Weiterbildung den Blick auf das eigene Fachgebiet.

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung

Termin: Stellenbeginn per 01.12.2025 oder nach Vereinbarung, befristet bis 31.12.2027.
Ihr Arbeitsort:
Pädagogische Hochschule FHNW
Bahnhofstrasse 6

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Fach- und Hochschulen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Windisch, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

169 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Windisch:

Ähnliche Jobs

Fachreferent*in Philosophie, Pädagogik, Medienwissenschaften (60%), Universitätsbibliothek Basel

Lehrentwicklung der Universität Zürich

Basel

91.000 CHF124.000 CHF

Fachreferent*in Philosophie, Pädagogik, Medienwissenschaften (60%), Universitätsbibliothek Basel

Basel

Lehrentwicklung der Universität Zürich

91.000 CHF124.000 CHF

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 60%

Lucerne School of Social Work Institut für Sozialpädagogik und Sozialpolitik

Luzern

73.500 CHF85.000 CHF

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 60%

Luzern

Lucerne School of Social Work Institut für Sozialpädagogik und Sozialpolitik

73.500 CHF85.000 CHF

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 60% in Luzern

Hochschule Luzern

Luzern

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 60% in Luzern

Luzern

Hochschule Luzern

Doktorandin / Doktoranden

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Zürich

61.000 CHF78.500 CHF

Doktorandin / Doktoranden

Zürich

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

61.000 CHF78.500 CHF

Dozent/-in Militärpsychologie & -Pädagogik Militärakademie ETH Zürich

Dozent/-in Militärpsychologie & -Pädagogik Militärakademie ETH Zürich

Bern

Dozent/-in Militärpsychologie & -Pädagogik Militärakademie ETH Zürich

Bern

Dozent/-in Militärpsychologie & -Pädagogik Militärakademie ETH Zürich

Wolfsmatt: Stv. Psychomotorik Therapeut/in 84% / 23 WL

Schulabteilung Dietikon

Dietikon

Wolfsmatt: Stv. Psychomotorik Therapeut/in 84% / 23 WL

Dietikon

Schulabteilung Dietikon

Doktorand*in (Psychoonkologie) - Psychosomatik

Universitätsspital Basel

Basel

83.500 CHF100.000 CHF

Doktorand*in (Psychoonkologie) - Psychosomatik

Basel

Universitätsspital Basel

83.500 CHF100.000 CHF

Mediendidaktiker (m/w/d)

Hochschule Emden

Windisch

58.000 CHF71.000 CHF

Mediendidaktiker (m/w/d)

Windisch

Hochschule Emden

58.000 CHF71.000 CHF

Doktorandin / Doktoranden in Zürich

Universität Zürich

Zürich

Doktorandin / Doktoranden in Zürich

Zürich

Universität Zürich