Doktorand*in (Psychoonkologie) - Psychosomatik
Doktorand*in (Psychoonkologie) - Psychosomatik
Doktorand*in (Psychoonkologie) - Psychosomatik
Doktorand*in (Psychoonkologie) - Psychosomatik
Universitätsspital Basel
Gesundheit, Soziales
Basel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.500 CHF – 103.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Doktorand*in (Psychoonkologie) - Psychosomatik
Über diesen Job
Psychosomatik
Die Klinik für Psychosomatik und die Medizinische Onkologie des Universitätsspitals führen ein von der Krebsliga Schweiz gefördertes Projekt zur Erforschung des psychoonkologischen Versorgungsbedarfs und von Hürden für die Inanspruchnahme psychoonkologischer Unterstützung von Cancer Survivors durch.
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Das können Sie bewegen
- Planung, Durchführung und Nachbereitung des Projekts, inklusive Koordination mit den Projektbeteiligten
- Sicherstellung der Regulatorik und des Ethikantrags
- Organisation und Durchführung von Fokusgruppen
- Management und Auswertung der Daten
- Verfassen von Publikationen und Berichten
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Medizin
- Sehr gute Englisch- und Computerkenntnisse
- Grosses Interesse am Projektthema und Grundkenntnisse im Bereich Psychoonkologie
- Sehr gute Kenntnisse in Statistik sowie Erfahrung im Umgang mit Statistiksoftware (z.B. R, IBM SPSS Statistics, Stata)
- Hohe Lernbereitschaft, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, aufgeschlossene Persönlichkeit sowie Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 235 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
235 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Basel als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.