Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (w,m,div.) im Bereich Pflanzenphysiologie und Lebe
Großbeeren
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt e.V.
Vollzeit47.000 € – 59.000 €
*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (w,m,div.) im Bereich Pflanzenphysiologie und Lebensmittelchemie Kennz.: 21/2025/3 Aufgabenbeschreibung: Die Vergütung erfolgt entsprechend
In der Sektion 4.3 Geoenergie (Department 4: Geosysteme) ist die folgende Stelle zu besetzen: Doktorand:in (w_m_d) im Projekt "Geothermie Potsdam" Kennziffer 10655
GesternGestern veröffentlicht
Zu den Ersten gehören
Doktorand:in (w_m_d) im Projekt „Geothermie Potsdam“
Potsdam
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
Teilzeit45.000 € – 51.500 €
In der Sektion 4.3 Geoenergie (Department 4: Geosysteme) ist die folgende Stelle zu besetzen: Doktorand:in (w_m_d) im Projekt "Geothermie Potsdam" Kennziffer 10655
GesternGestern veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Applikationslabor
Potsdam
Hygiena Diagnostics GmbH
Vollzeit
mit molekularbiologischer und mikrobiologischen Laborarbeiten • Umfassende Erfahrung in der Planung und Dokumentation von Projekten • Ausgeprägte Expertise in wissenschaftlicher
Vor 28 TagenVor 28 Tagen veröffentlicht
Zu den Ersten gehören
PhD Candidate (f_m_x) in Global Heat Flow and Lithospheric Thermal Structure
Potsdam
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
Teilzeit55.000 € – 75.000 €
GesternGestern veröffentlicht
Zu den Ersten gehören
PhD Candidate (f_m_x) in Global Heat Flow and Lithospheric Thermal Structure
Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland Kennziffer 10536 Das Projekt "Geophysikalische Abbildung zur Charakterisierung
Vor 30+ TagenVor über 30 Tagen veröffentlicht
Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland
Potsdam
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
Teilzeit40.000 € – 51.000 €
Doktorand:in (w_m_d) – Magnetotellurische Messungen in der Umgebung des Laacher Sees, Deutschland Kennziffer 10536 Das Projekt "Geophysikalische Abbildung zur Charakterisierung