Bachelor Verwaltungswissenschaft / Verwaltungsfachangestellter für die Einbürgerung (m/w/d)
Bachelor Verwaltungswissenschaft / Verwaltungsfachangestellter für die Einbürgerung (m/w/d)
Bachelor Verwaltungswissenschaft / Verwaltungsfachangestellter für die Einbürgerung (m/w/d)
Bachelor Verwaltungswissenschaft / Verwaltungsfachangestellter für die Einbürgerung (m/w/d)
Stadt Wolfsburg
Öffentliche Verwaltung
Wolfsburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Bachelor Verwaltungswissenschaft / Verwaltungsfachangestellter für die Einbürgerung (m/w/d)
Über diesen Job
Bachelor Verwaltungswissenschaft / Verwaltungsfachangestellter für die Einbürgerung (m/w/d)
Anstellungsart: unbefristete Anstellung, unbefristetes Dienstverhältnis
Arbeitsumfang: Teilzeit, Vollzeit
Entgelt/Besoldung: A 10, E 9b
Tätigkeitsfeld: Verwaltung & Recht
Wir bei der Stadt Wolfsburg
Mit über 3.000 Mitarbeitenden gestalten wir bei der Stadtverwaltung gemeinsam die Zukunft Wolfsburgs und bieten den über 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern so einen zuverlässigen Service. Wir stehen für VielWert - für die Vielfalt der Menschen, Aufgaben und Karrieremöglichkeiten sowie für Wertschätzung unter- und füreinander. Ob du deine Karriere im Öffentlichen Dienst startest oder bereits Erfahrung hast: Bei uns findest du zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Stadt mitzuwirken. Mach deinen nächsten beruflichen Schritt zu deinem persönlichen VielWert!
Das Team der Einbürgerungsstelle ist der Anlaufpunkt für Wolfsburger Bürgerinnen und Bürger, die die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen möchten. Wenn du Spaß an der Rechtsberatung und –bearbeitung hast und dich nicht scheust, auch ausländisches Recht kennen- und anwenden zu lernen, du die Vorzüge der digitalen Aktenführung schätzt und Spielraum in der Gestaltung der Arbeitsabläufe und Termine magst, dann bist du bei uns genau richtig.
Das erwartet dich:
- Beratung & Bearbeitung: Du berätst unsere Kundinnen und Kunden freundlich und kompetent in allen Fragen, die sich im Vorfeld und während eines Einbürgerungsverfahrens stellen. Du bearbeitest ihre Einbürgerungsanträge sorgfältig bis zur Einbürgerung. Zu deinem komplexen Aufgabenbereich gehört auch die Prüfung des Erwerbs weiterer Staatsangehörigkeiten bei bi-nationalen Eltern. Und du stellst auf Antrag und sorgfältiger Prüfung Staatsangehörigkeitsausweise aus.
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden & Botschaften: Du arbeitest eng mit anderen Behörden und ausländischen Botschaften zusammen im Rahmen des Einbürgerungsverfahrens. Um zu bestätigen, dass eine Person nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, stellst Du auf Antrag der Person für die Botschaft eine Negativbescheinigung aus.
- Statistik: Du erstellst Statistiken, um unsere Arbeit transparent und nachvollziehbar zu machen.
Das zeichnet dich aus:
- QUALIFIKATION: Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit verwaltungswissenschaftlicher Prägung (z. B. Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirtin). Oder du bringst eine abgeschlossene Ausbildung zurzum Verwaltungsfachangestellten, Verwaltungswirtin (Angestelltenlehrgang I) mit und bist bereit, den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren und nach Abschluss des Lehrganges weitere zwei Jahre bei der Stadt Wolfsburg zu verbleiben.
- TEAM-, KOOPERATIONS- & KONFLIKTFÄHIGKEIT Du arbeitest gern mit anderen zusammen, kommunizierst klar und respektvoll und bringst dich aktiv in gemeinsame Aufgaben und Besprechungen ein. In Konfliktsituationen bleibst du konstruktiv, suchst das Gespräch und findest tragfähige Lösungen.
- SORGFALT & GEWISSENHAFTIGKEIT Du gehst Aufgaben gewissenhaft an. Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind für dich selbstverständlich.
- BELASTBARKEIT Auch wenn es mal stressig wird, bleibst du ruhig, konzentriert und zuverlässig.
- INTERKULTURELLE KOMPETENZ Du kannst respektvoll, sensibel und offen mit Menschen verschiedener Kulturen kommunizieren bzw. bist bereit, dich darin weiterzubilden.
- KRITIKFÄHIGKEIT Du bist offen für Feedback und kannst konstruktive Rückmeldungen annehmen, um deine Arbeit kontinuierlich zu verbessern.
- FORTBILDUNGSBEREITSCHAFT Du möchtest dein Wissen und deine Fähigkeiten regelmäßig erweitern und nutzt Fortbildungen, um deine persönliche und fachliche Entwicklung voranzutreiben.
Darauf kannst du dich freuen:
- ZUSAMMENHALT Arbeiten in einem vielfältigen, respektvollen Team, das Chancengleichheit lebt und Diversität schätzt.
- SICHERHEIT Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit fairer Vergütung nach Entgeltgruppe E 9b TVöD-VKA mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung (46.706 bis 65.656 € jährlich, inkl. Jahressonderzahlung), leistungsorientierter Bezahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Vermögenwirksame Leistungen (bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen Besoldungsgruppe A 10 NBesO: 41.214 € bis 55.066,16 €).
- WERTSCHÄTZUNG Wir schätzen Deine Ideen und fördern Deine Weiterentwicklung in einem offenen und respektvollen Arbeitsumfeld.
- VERLÄSSLICHKEIT & VERBUNDENHEIT Gestalte die Zukunft unserer Stadt aktiv mit und trage so Verantwortung für das Gemeinwohl.
- VERTRAUEN & FLEXIBILITÄT Flexible Arbeitszeiten, hybride Arbeitsmöglichkeiten und gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- DEINE VORTEILE 30 Tage Urlaub, frei am 24. und 31. Dezember, Sabbatical-Möglichkeit, Bike-Leasing, Firmenfitness mit WELLPASS und Gesundheitsförderung, Bezuschussung des Jobtickets Deutschland.
- DEINE WEITERENTWICKLUNG Aktive Förderung deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen.
Vielfalt ist unsere Stärke! In unserer Stadtverwaltung setzen wir auf Chancengleichheit, Diversität und eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung oder einer möglichen Behinderung. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Du in unserem Team! VielWert.
Bewirb dich bis zum 02.09.2025 mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Nutze dafür bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gerne.
Kontakt Personal:
Anja Schrader-Lippelt
Tel: +49 5361 28 5024
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 56 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
56 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Wolfsburg als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.