Gründungsberaterin bzw. Gründungsberater (w/m/d)
Gründungsberaterin bzw. Gründungsberater (w/m/d)
Gründungsberaterin bzw. Gründungsberater (w/m/d)
Gründungsberaterin bzw. Gründungsberater (w/m/d)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Fach- und Hochschulen
Würzburg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 48.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Gründungsberaterin bzw. Gründungsberater (w/m/d)
Über diesen Job
Gründungsberaterin bzw. Gründungsberater (w/m/d)
Am Servicezentrum Forschung und Technologietransfer (SFT) der Julius-Maximilians- Universität Würzburg ist ab sofort eine Stelle als
Gründungsberaterin bzw. Gründungsberater (w/m/d) zu besetzen. Die Vollzeitstelle ist zunächst bis 31.01.2027 befristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13. Die ausgeschriebene Position ist insbesondere mit folgenden Aufgaben verbunden:
• Beratung rund um den Gründungsprozess
• Sensibilisierungsmaßnahmen für Selbstständigkeit und Gründen im akademischen Umfeld
• Veranstaltungen zu Social Entrepreneurship sowie wissensbasierten Gründungen
• Beratung zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Gründungsideen
• Aktive Unterstützung von Gründungsteams und Begleitung bis zur Gründung
• Zusammenarbeit mit regionalen und nationalen sowie europäischen Netzwerken
• Monitoring von Gründungen aus dem universitären Umfeld Ihre Qualifikation:
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Wirtschafts-, Natur- wissenschaften oder Studium mit Schwerpunkt Entrepreneurship)
• Gründungsrelevantes Basiswissen
• Erfahrung in der Durchführung von Veranstaltungen im Bereich Innovationen, Entrepreneurship und dem Gründungsprozess
• Kenntnisse im Bereich Businessplanerstellung, Finanzierungs- und Geschäftsmodelle
• Teamfähigkeit und Organisationstalent
• Fließende Deutsch- und sehr gute Englisch-Kenntnisse Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team für eine kontakt- und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die gerne Netzwerke knüpft. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bevorzugt per E- Mail in einer pdf-Datei mit dem Betreff Gründerberatung bis zum 14.08.2025 an Referat 1.5: Servicezentrum Forschung und Technologietransfer Frau Dr. Iris Zwirner-Baier Campus Hubland Nord Josef-Martin-Weg 54/2 97074 Würzburg sint-jobs@uni-wuerzburg.de
Ausbildung
- Betriebswirtschaftslehre / Management
- Finanzwirtschaft / Controlling / Steuern
- Wirtschaftswissenschaften
Art des Abschlusses
- Bachelor
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Englisch
Erforderliche Fähigkeiten
- Entrepreneurship
- Businessplanerstellung
- Finanzierungsmodelle
- Geschäftsmodelle
- Firmengründung
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 66 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
66 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Julius-Maximilians-Universität Würzburg als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern