Teamleiter*in Data Interchange (m/w/div)
Teamleiter*in Data Interchange (m/w/div)
Teamleiter*in Data Interchange (m/w/div)
Teamleiter*in Data Interchange (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Öffentliche Verwaltung
Würzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 73.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Teamleiter*in Data Interchange (m/w/div)
Über diesen Job
Teamleiter*in Data Interchange (m/w/div)
Ort: Würzburg
Vergütung: Entgeltgruppe 13 gehobener Dienst TV EntgO-DRV (58.322,38-83.606,54 Euro)
Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigung: Teilzeit (unbefristet), Vollzeit (unbefristet)
Bewerbungsfrist: 08. Oktober 2025
Ausschreibungsnummer: 05-069-2025
Aufgaben
- Wahrnehmen der Personal- und Fachverantwortung eines 10-köpfigen Teams
- Aktives Gestalten der Team- und Bereichsentwicklung
- Steuern der übertragenen Aufgaben mit hohem Serviceanspruch im Hinblick auf die Anforderungen der Stakeholder
- Aktives Anwenden der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Weiterentwickeln der bestehenden Technologien im Bereich Datenaustausch und -verarbeitung
- Vertreten des Bereichs in internen und externen Arbeits- sowie Fachgruppen und Gremien
Tätigkeitsbereich
Der Bereich "IT-Betrieb" am Standort Würzburg betreibt und überwacht die gesamte IT-Infrastruktur und sämtliche IT-Verfahren der Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV) sowie zentrale Dienste für alle Rentenversicherungsträger. Weiterhin stellen wir den Datenaustausch mit der Sozialversicherung im In- und Ausland sicher.
Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation (z.B. eine IT-spezifische Qualifizierung) oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Datenaustausches
- Erste Erfahrungen in der fachlichen Führung von Teams oder Projektteams
- Erste Erfahrung in der Zusammenarbeit mit agilen Teams
- Eine ausgeprägte Kundenorientierung und Koordinationsfähigkeiten, ein souveränes Auftreten, adressatengerechte Kommunikation sowie die Offenheit gegenüber Veränderungen und Innovationen runden Ihr Profil ab
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 949 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
949 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.