Ähnliche Jobs

Expertin / Experten KI und digitale Transformation (80 %)

Expertin / Experten KI und digitale Transformation (80 %)

Expertin / Experten KI und digitale Transformation (80 %)

Expertin / Experten KI und digitale Transformation (80 %)

Zentralbibliothek Zürich

Bibliotheken

Zürich

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 105.000 CHF – 137.000 CHF (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Expertin / Experten KI und digitale Transformation (80 %)

Über diesen Job

Die Zentralbibliothek Zürich ist Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek und eine der grössten Bibliotheken der Schweiz. Als öffentliche Stiftung wird sie von Stadt und Kanton Zürich getragen. In ihrer Rolle als Hochschulbibliothek kooperiert sie eng mit der Universitätsbibliothek Zürich. Mit ihrem Auftrag nimmt sie eine wichtige Aufgabe für den erfolgreichen Bildungs- und Wissenschaftsstandort Zürich wahr: Sie macht das verfügbare Wissen für Wissenschaft und Öffentlichkeit zugänglich und setzt damit Akzente auf dem Weg zur Wissensgesellschaft.

Für die Mitgestaltung und den Ausbau unserer Aktivitäten im Bereich Künstliche Intelligenz suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für die Dauer von zwei Jahren eine/n

Expertin / Experten KI und digitale Transformation (80 %)

Die ZB befindet sich mitten in einer Phase der digitalen Transformation - mit Künstlicher Intelligenz (KI) als zentralem Innovationstreiber. Um diese Entwicklung aktiv zu gestalten, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die die strategische Weiterentwicklung und operative Umsetzung von KI-Lösungen in unsere bibliotheks- und verwaltungsinternen Prozesse massgeblich verantwortet.

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, da es sich um ein Pilotprojekt handelt. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, den Aufbau dieses neuen Themenbereichs zu gestalten und als treibende Kraft die digitale Transformation mit KI in unserer Institution voranzubringen und nachhaltig zu verankern.

Als Teil des KI-Koordinationsteams identifizieren und bewerten Sie KI-Potenziale, entwickeln eigene Lösungen oder integrieren externe Werkzeuge, um KI nachhaltig in unsere Abläufe einzubinden und eine interne Kompetenzbasis aufzubauen. Sie agieren als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, bestehenden Systemen und neuen Technologien.

Ihre Aufgaben
  • Trends und Potenziale erkennen: Sie beobachten aktuelle KI-Entwicklungen, analysieren deren Relevanz und identifizieren gemeinsam mit den Fachabteilungen interne Prozesse und Produkte, in denen KI sinnvoll eingesetzt werden kann.
  • KI-Lösungen entwickeln und umsetzen: Sie konzipieren KI-gestützte Lösungen in bibliotheksinternen Abläufen und begleiten deren Implementierung mit den Fachabteilungen und dem ZB-weiten KI-Zirkel.
  • Projekte gestalten: Sie wirken aktiv an der Umsetzung konkreter KI-Projekte mit.
  • Wissen vermitteln und Kompetenzen stärken: Sie organisieren Workshops, Schulungen und Austauschformate, um die interne KI-Kompetenz nachhaltig auszubauen.
  • Strategisch beraten und Kooperationen pflegen: Sie beraten die Geschäftsleitung zu strategischen KI-Initiativen und pflegen Kontakte zu externen Technologieanbietern, Hochschulen, städtischen und kantonalen Verwaltungen und Forschungseinrichtungen im Bereich KI-Entwicklung und -Anwendung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Fundierte Kenntnisse in generativen KI-Technologien (z. B. LLMs, GANs) und maschinellem Lernen (Supervised, Unsupervised, Deep Learning) sowie Erfahrung im Umgang mit LLM-APIs (z. B. OpenAI, Hugging Face) und deren Integration in bestehende Prozesse
  • Sehr gute Python-Kenntnisse sowie Erfahrung in der Entwicklung von Automatisierungen, Datenpipelines; idealerweise auch Erfahrung in der Datenmanipulation und Aufbereitung unstrukturierter Daten
  • Kenntnisse in KI-gestützten Anwendungen wie Textgenerierung, Prozessautomatisierung und Datenanalyse, vorzugsweise mit Erfahrung in der praktischen Umsetzung in bibliothekarischen oder Verwaltungsprozessen
  • Ausgeprägte analytische, kommunikative und kooperative Fähigkeiten, insbesondere in interdisziplinären Kontexten, sowie Erfahrung in der eigenständigen Umsetzung von Projekten
  • Freude an der aktiven Wissensvermittlung und Fähigkeit, Inhalte verständlich aufzubereiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot

Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer anerkannten und lebendigen Gedächtnisinstitution im Schnittstellenbereich von Bildung, Wissensmanagement und Kultur. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das von Offenheit und Zusammenarbeit geprägt ist, einen Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt Zürich. Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre. Vor Ablauf der Befristung wird geprüft, ob eine Verlängerung oder Übernahme in eine unbefristete Anstellung möglich ist. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den personalrechtlichen Bestimmungen des Kantons Zürich.
Kontakt
Allfällige Fragen beantworten Ihnen gerne Dr. Mark Ittensohn, stv. Leitung Abteilung Informationskompetenz, Digitale Dienste und Entwicklung (IDE) und Mitglied der KI-Koordination, mark.ittensohn@zb.uzh.ch , Tel +41 44 636 41 89 und Dr. Katharina Bruns, Bereichsleitung Benutzung, katharina.bruns@zb.uzh.ch , +41 44 636 41 42.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Zentralbibliothek Zürich

Bibliotheken

201-500 Mitarbeitende

Zürich, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 8 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Zentralbibliothek Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Zürich:

Ähnliche Jobs

Senior Dairy Analyst

Barry Callebaut AG

Zürich

83.500 CHF109.500 CHF

Senior Dairy Analyst

Zürich

Barry Callebaut AG

83.500 CHF109.500 CHF

Mitarbeiter:in Datenerfassung 80-100%

Universitätsspital Zürich

Zürich

68.500 CHF86.000 CHF

Mitarbeiter:in Datenerfassung 80-100%

Zürich

Universitätsspital Zürich

68.500 CHF86.000 CHF

PostDoc Lebensraumkartierung 80-100% (w/m/d)

Eidg. Forschungsanstalt WSL

Birmensdorf ZH

73.500 CHF106.000 CHF

PostDoc Lebensraumkartierung 80-100% (w/m/d)

Birmensdorf ZH

Eidg. Forschungsanstalt WSL

73.500 CHF106.000 CHF

Scientific Data Applications Specialist (m/w/d) 80-100%

Eawag

Dübendorf

96.500 CHF125.000 CHF

Scientific Data Applications Specialist (m/w/d) 80-100%

Dübendorf

Eawag

96.500 CHF125.000 CHF

Senior Delivery Consultant - Machine Learning (GenAI), ProServe EMEA

Amazon

Zürich

Senior Delivery Consultant - Machine Learning (GenAI), ProServe EMEA

Zürich

Amazon

Research Scientist

IBM Zurich

Zürich

79.500 CHF117.500 CHF

Research Scientist

Zürich

IBM Zurich

79.500 CHF117.500 CHF

Senior Delivery Consultant - Machine Learning (GenAI), ProServe EMEA, ProServe EMEA

Amazon

Zürich

Senior Delivery Consultant - Machine Learning (GenAI), ProServe EMEA, ProServe EMEA

Zürich

Amazon

AIML - Senior Machine Learning Research Scientist, Generative AI

Apple Inc

Zürich

100.500 CHF128.000 CHF

AIML - Senior Machine Learning Research Scientist, Generative AI

Zürich

Apple Inc

100.500 CHF128.000 CHF

AIML - ML Research Engineer, Foundation Models

Apple Inc

Zürich

74.500 CHF113.500 CHF

AIML - ML Research Engineer, Foundation Models

Zürich

Apple Inc

74.500 CHF113.500 CHF