Fachbereichsleiter*in BBJE 100%
Fachbereichsleiter*in BBJE 100%
Fachbereichsleiter*in BBJE 100%
Fachbereichsleiter*in BBJE 100%
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Fachbereichsleiter*in BBJE 100%
Über diesen Job
AOZ
Im Fachbereich BBJE werden junge Erwachsene von ihrer Ankunft in der Schweiz bis zu ihrer wirtschaftlichen Unabhängigkeit und sozialen Integration begleitet und betreut. Im Auftrag der Stadt Zürich entwickeln wir unser Angebot entlang der Bedarfe der Zielgruppen laufend weiter und setzen innovative Projekte um.
Begeistern Sie sich für junge geflüchtete Menschen an der Schwelle zum Erwachsenenleben? Sind Sie eine engagierte und erfahrene Führungsperson mit Pioniergeist? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Stellenantritt: per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Sie führen einen Fachbereich mit ca. 60 Mitarbeiter*innen, wobei Ihnen 7 Leitungspersonen und ein*e Stabsmitarbeiter*in direkt unterstellt sind.
- Sie sind verantwortlich für die personelle, fachliche und finanzielle Führung des Fachbereichs.
- Sie stellen die professionelle Leistungserbringung zusammen mit den Leitungspersonen sicher.
- Sie entwickeln die Angebote des Fachbereichs BBJE gemäss dem Bedarf der Zielgruppe weiter.
- Sie sind Teil eines engagierten, kollegialen Führungsgremiums und gestalten die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung des Bereichs MNA und Junge Erwachsene aktiv mit.
- Sie verantworten die Qualitätssicherung sowie die Umsetzung der internen Richtlinien und Standards.
Profil
- Abgeschlossenes Studium (mind. Niveau Bachelor) in Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Sozialer Arbeit oder vergleichbare Studienrichtungen
- Abgeschlossene Führungsausbildung, personelle und finanzielle Führungserfahrung und kooperativer Führungsstil
- Mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung (Bund, Kanton oder Gemeinden) oder vergleichbarem Umfeld
- Erfahrung im Projektmanagement und der Projektentwicklung
- Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse, rasche Auffassungsgabe und vernetztes Denken
- Hohe Sozialkompetenz und Verhandlungsgeschick, pragmatische Arbeitsweise, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Verständnis für transkulturelle Themen und Freude am Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen
Wir bieten
- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- 4-6 Wochen Ferien, je nach Alter, und zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
- Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
- Individuelles Weiterbildungsangebot
Über uns
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Interessiert?
Arbeitsort: Eggbühlstrasse 15, 8050 Zürich
Sandro Tolotti
Bereichsleiter
T 044 415 61 64
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Nadine Wenner
Referenz-Nr.: 54968
Dieses Video kommt von Youtube.
Mit dem Abspielen kann Youtube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.
Arbeiten bei der Stadt
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung