Projektassistent*in Fachstelle Kunst im öffentlichen Raum (KiöR), 60 %
Projektassistent*in Fachstelle Kunst im öffentlichen Raum (KiöR), 60 %
Projektassistent*in Fachstelle Kunst im öffentlichen Raum (KiöR), 60 %
Projektassistent*in Fachstelle Kunst im öffentlichen Raum (KiöR), 60 %
SIGMA7 GmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Zürich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 71.500 CHF – 117.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Noch schnell bewerben
Projektassistent*in Fachstelle Kunst im öffentlichen Raum (KiöR), 60 %
Über diesen Job
Job-Inhalt
Gemeinsam machen wir Zürich noch lebenswerter. Für den Fachbereich Kunst im öffentlichen Raum suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Aufgaben
- Sie unterstützen die Fachstellenleitung und Projektleitungen KiöR bei administrativen Aufgaben, koordinieren Termine, beantworten Anfragen und führen Protokolle.
- Sie kümmern sich um die Kommunikation, pflegen die Website und den Newsletter und helfen bei der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien für Kunstprojekte im öffentlichen Raum.
- Sie arbeiten an Kunstprojekten mit, planen Abläufe und übernehmen die logistische Koordination, einschliesslich der Einholung von Bewilligungen und Offerten.
- Sie organisieren und begleiten Veranstaltungen wie Vernissagen, Podiumsdiskussionen, Führungen und andere Events.
- Sie überwachen zugeteilte Budgets, erstellen und pflegen Projektunterlagen und verbessern laufend Abläufe und Prozesse.
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise ergänzt durch eine Zusatzausbildung im Bereich Kulturmanagement
- Erfahrung in der Administration, Eventmanagement und/oder Kommunikation. Berufserfahrung im Kunst- oder Kulturbereich ist von Vorteil
- Sicherer Umgang mit EDV-Systemen, insbesondere MS-Office (inkl. Outlook, MS Teams, SharePoint), Kunst-Datenbanken und Adressdatenbanken sowie eine ausgeprägte Affinität für Kunst
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2), Französischkenntnisse von Vorteil
- Teamfähigkeit, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, ein überzeugendes Auftreten sowie Freude an der Kontaktaufnahme und -pflege
Wir bieten
- Die Möglichkeit, die Zukunft der grössten Schweizer Stadt mitzugestalten.
- Eine Kultur, die von den Werten respektvoll, zuverlässig, ambitioniert und integrierend geprägt ist und eine Arbeitgeberin, die Gleichstellung, Diversität und Inklusion lebt.
- Passionierte und engagierte Arbeitskolleg*innen, deren Herz für Zürich schlägt.
- Einen Arbeitsplatz, der sich in Gehdistanz zum HB Zürich befindet.
- Attraktive Anstellungsbedingungen, wie z. B. Beitrag an Verpflegungskosten, solide Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberanteil sowie die Gelegenheit, Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice miteinander zu vereinbaren.
Über uns
Für eine hohe Lebensqualität: Die rund 350 Mitarbeitenden des Tiefbauamts gestalten tagtäglich die Mobilität und den öffentlichen Raum in der grössten Stadt der Schweiz.