Verwaltungsassistent/in Zuweisung und Unterbringung 80%
Verwaltungsassistent/in Zuweisung und Unterbringung 80%
Verwaltungsassistent/in Zuweisung und Unterbringung 80%
Verwaltungsassistent/in Zuweisung und Unterbringung 80%
SIGMA7 GmbH
Internet, IT
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.500 CHF – 83.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Verwaltungsassistent/in Zuweisung und Unterbringung 80%
Über diesen Job
Verwaltungsassistent/in Zuweisung und Unterbringung 80%
Job-Inhalt
Das Kantonale Sozialamt mit über 280 Mitarbeitenden übernimmt vielfältige, steuernde und operative Aufgaben schwerpunktmässig in der Sozialhilfe, den Sozialversicherungen, bei sozialen Angeboten und im Asylbereich an der Schnittstelle zwischen Bund, anderen Kantonen, Städten, Gemeinden und verschiedenen privaten Organisationen. Es führt ausserdem eine eigene Einrichtung, das tilia mit Sitz in Rheinau, das über 124 Wohn- und Beschäftigungsplätze, aufgeteilt in 12 Wohngruppen und fünf Atelierbereiche verfügt.
Für die Abteilung Asylkoordination suchen wir per
1. Oktober 2025 befristet bis 31. März 2026
, eine Aushilfe als Verwaltungsassistent/in Zuweisung und Unterbringung 80%.
Ihre Hauptaufgaben
- Sie sind zuständig für die vollumfänglichen Zuweisungen von Geflüchteten ab den Bundesasylzentren in die kantonalen Durchgangszentren und von dort in die Gemeinden.
- Sie kommunizieren versiert mit internen und externen Anspruchsgruppen.
- Sie prüfen und verarbeiten Unterstützungsanträge, Mutationsmeldungen und andere administrative Meldungen.
- Sie beantworten selbständig komplexe Fragestellungen interner und externer Anspruchsgruppen und beraten Asylsuchende am Schalter.
Ihre Fähigkeiten und Talente
- Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Berufslehre und vor Vorteil eine weiterführende Weiterbildung im Fachbereich (Fachausweis) mit und verfügen über Berufserfahrung idealerweise in einer ähnlichen Funktion oder im Bereich Asyl / Migration
- Sie sind ein Administrations- und Organisationstalent, das sich schnell in verändernden Ausgangslagen und in neuen Aufgabenfeldern zurechtfindet
- Sie arbeiten sehr gerne selbständig und interessieren sich für die komplexen, politischen Sachverhalte
- Sie verfügen über sehr gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse (mindestens B2) und sprechen Englisch. Kenntnisse von Sprachen, welche die aktuellen Geflüchteten Gruppen sprechen, sind von Vorteil.
- Sie kommunizieren aktiv und stehen gerne im direkten Austausch am Schalter oder per Telefon und verfügen über fundierte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
Unser Angebot
Erkennen Sie sich wieder?
Vielleicht Ihr neues Umfeld? www.zh.ch/sozialamt
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
SIGMA7 GmbH
Internet, IT