Jumbojets nach Mallorca, Angst vor Immobilien-Blase, Lebenshilfe für Reiche – der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über die Rückkehr zum Normalbetrieb bei Lufthanse, die große Gas-Krise, eine lukrative Lebenshilfe für Superreiche und eine kritische Tech-Studie aus China.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
willkommen bei der zehnten Ausgabe des neuen wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer fortan die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
Mit dem Jumbo nach Mallorca: Lufthansa meldet starkes Plus bei Passagierzahl und stoppt Stellenabbau
Wenn die Lufthansa am 3. März die Geschäftszahlen für das Jahr 2021 präsentiert, wird es eine gute Nachricht für die Belegschaft geben: Europas größte Airline-Gruppe beendet den Schrumpfkurs, der Stellenabbau wird gestoppt. Die Airline schaltet in den Normalmodus, das verbleibende Personal wird fürs Wachstum gebraucht. Doch nicht jeder Mitarbeiter sitzt da, wo er gebraucht wird. Hier geht es zum Artikel!
Chinas kritische Tech-Studie, die niemand lesen sollte
Eine aktuelle Studie aus China listet die Schwächen des Landes im technologischen Wettstreit mit den USA auf – und erregte offenbar den Unmut staatlicher Stellen. Die Untersuchung, die Ende Januar in der App Wechat veröffentlicht worden war, wurde vier Tage später wieder „vom Autor gelöscht“, wie in der App ohne weitere Begründung zu lesen war. Inzwischen kursieren allerdings Kopien der Studie online. Hier geht es zum Artikel!
Lebenshilfe für Superreiche: Wie ein exklusives Netzwerk die Milliardäre von morgen umsorgt
Bei den Superreichen steht ein beispielloser Generationswechsel an. Ein neuer Klub hilft bei dem Wohlstandstransfer und löst andere Sorgen der Geldelite. Der Markt ist größer als mancher vielleicht denkt: 63.610 Menschen auf der Welt haben ein Vermögen von 100 Millionen Dollar oder mehr, wie aus dem World Ultra Wealth Report für das Jahr 2020 hervorgeht. Hier geht es zum Artikel!
„Wir brauchen mittelfristig eher mehr Gas aus Russland“ – Deutsche Wirtschaft bangt sich um die Energieversorgung
Der schwelende Konflikt Russlands mit der Ukraine ist für viele deutsche Firmen ein Geschäftsrisiko. Energiesicherheit steht deshalb ganz oben auf der Sorgenliste der Industrie. Hier geht es zum Artikel!
Immobilienweise warnen vor Blase: Kaufpreis-Anstieg und -Niveau „überraschend und beängstigend“:
Wohnungen, Büros, Geschäfte – in einigen Sektoren läuft das Immobiliengeschäft sehr gut, andere müssen kämpfen. Ein Überblick mit Überraschungen – und einer deutlichen Warnung. Hier geht es zum Artikel!