Schneller Stress-Stopper: Für diese 4 Schritte hast Du immer Zeit
Kennst Du das, wenn der Stress auf der Arbeit überhand nimmt? Stress-Burnout-Therapeutin Gaby Lauhoff zeigt Dir in diesem Video, was Du in solchen Momenten tun kannst.
Vor lauter Stress kannst Du kaum erwarten, das Projekt hinter Dich zu bringen und machst vielleicht dadurch eher Fehler. In Phasen der Überforderung solltest Du nicht voreilig reagieren.
Das 4A-Modell des Psychologen Gert Kaluza senkt Deinen Stresspegel und gibt Dir eine feste Struktur, wie Du Herausforderungen auf vier Schritte herunterbrechen kannst.
Merke Dir 4-mal "A":
"A" wie "Annehmen": Der erste Schritt der Stressbewältigung ist die Situation anzunehmen statt gegen sie anzukämpfen. Entscheide Dich bewusst, das Problem zu akzeptieren. Dadurch gewinnst Du die Kontrolle zurück und befreist Dich aus der Opferrolle.
**Als Nächstes kommt das "Abkühlen":**Stell Dir vor, Du hast einen Konflikt mit einem Kollegen. Anstatt impulsiv zu reagieren und Deine Reaktion im Nachhinein zu bereuen, hilft es, überschüssige Energie loszuwerden.
Zum Dampfablassen empfiehlt Gaby eine Runde um den Block zu gehen, die Treppen auf und ab zu laufen, oder Deinen Arbeitsplatz zu verlassen und am Kopierer durchzuatmen.
Hast Du Dich etwas abregen können? Dann bist Du jetzt in der Lage, mit kühlem Kopf das Problem zu analysieren: Frage Dich, welche Handlungsmöglichkeiten Du hast, um die Situation zu verbessern. Vielleicht fällt es Dir in diesem Schritt schon leichter, Dich in die Perspektive des Gegenübers hineinzuversetzen. In den meisten Fällen hilft es schon, ein ehrliches und offenes Gespräch zu führen oder Deine Kolleg·innen nach Rat zu fragen.
Im letzten Schritt folgt die "Aktion": Du hast überlegt, was Du aktiv an der Ausgangslage verändern kannst. Das kann ein Zeitplan für die Vorbereitung einer Präsentation sein, oder der Entschluss, Deine Kolleg·innen um Unterstützung zu beten.
Denke daran, dass Du beeinflussen kannst, wie Du auf Stress reagierst. Das 4A-Modell hilft Dir, Ruhe zu finden und die Kontrolle zurück zu gewinnen.
XING-Insiderin Gaby Lauhoff schreibt über viele weitere Techniken gegen Stress und Burnout. Folge ihr, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Zum Weiterlesen:
💥 Stressfrei in Sekunden: Die Atemtechnik, die Dein Job-Leben verändert
💥 Meetings ohne Ende? Wann und wie Du Einladungen getrost ablehnen kannst
💥 Ständig getriggert von den Kolleg·innen? So gehst Du mit Konflikten im Büro um!
Und jetzt Du: Welche Schritte helfen Dir bei Stress? Teile sie mit uns in den Kommentaren.