VW-Boss unter Druck, platzt die Immobilienblase?, was Musk mit Twitter plant – der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über den Milliarden-Deal um Twitter und was Elon Musk als neuer Besitzer mit der Plattform plant, neuer Druck für VW-Boss Herbert Diess und womit Arbeitgeber aktuell am häufigsten Bewerber ködern.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
willkommen bei der neunzehnten Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
Der reichste Mensch der Welt kauft Twitter – um seine radikalen Ideen zu verwirklichen
Elon Musk übernimmt für 44 Milliarden Dollar den Kurznachrichtendienst. Im Silicon Valley wird deswegen eine Frage heiß diskutiert: Was will Musk mit Twitter? Ein Report aus dem Inneren der Plattform. Hier geht es zum Artikel!
Herbert Diess gerät unter Druck: Kritik an VW-Softwareeinheit Cariad wächst
Bei der Software-Einheit muss der Konzernchef schnell Ergebnisse liefern, sein Schicksal ist eng mit der Performance des Bereichs verbunden. Doch bei Cariad läuft es nicht rund. Hier geht es zum Bericht!
Fantom, Synthetix, Decentraland: Diese drei Digitalwährungen wachsen besonders stark
Eine Auswertung zeigt, welche Digitalwährungen seit 2019 die größten Wachstumsraten aufweisen. Vorn liegen weder Bitcoin noch Ethereum und der Dogecoin. Hier geht es zum Artikel!
„Risiko einer abrupten Neubewertung im Häusermarkt“ - Was für ein Ende des Preisbooms spricht
Deutsche-Bank-Immobilienexperte Jochen Möbert glaubt an ein baldiges Ende des Preisbooms bei Immobilien. Was er Investoren und Entwicklern rät. Hier geht es zum Interview!
Aktien, Urlaubsgeld, Boni: Womit Arbeitgeber am häufigsten ködern
Viele Stellenanzeigen versprechen heute „Weihnachtsgeld“, „attraktive Bonusregelungen“ oder eine „Gewinnbeteiligung“. Denn immer öfter locken Arbeitgeber neue Mitarbeiter gezielt mit variablen Vergütungskomponenten. Hier geht es zum Artikel!
Kein russisches Gas für Polen und Bulgarien: Was bedeutet der Lieferstopp für Europa und Deutschland?
Moskau macht Ernst und stellt erste Gaslieferungen nach Europa ein. Das ist auch eine Warnung an Deutschland. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Hier geht es zum Artikel!