Software-Krise bei VW, Mercedes & Co., Zuversicht am Immobilienmarkt? – der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über neues Ungemach für den amerikanischen Bankensektor, die Softwarekrise bei deutschen Autobauern und welche Fachkräfte besonders gefragt sind.
Liebe Leserinnen, liebe Leser
willkommen bei der 57. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
Deutsche Autobauer schwenken bei Software um – Zu großer Aufwand, zu wenig Know-how, zu hohe Kosten
Außer BMW haben sich alle deutschen Autobauer bei der Software-Entwicklung verkalkuliert. Nun bekommen sie ein verlockendes Angebot. Hier geht es zum Artikel!
„Der nächste Dominostein“: Nach der SVB-Pleite droht US-Banken eine Krise bei Gewerbeimmobilien
Besonders Kredite für Bürogebäude stehen im Fokus. Das könnte gerade die ohnehin angeschlagenen Regionalbanken zusätzlich belasten. Hier geht es zum Artikel!
Deutsche Staatsschulden steigen auf Rekordhoch von 2,37 Billionen Euro
Deutschland ist sowohl auf Bundes- als auch auf Landes- und Kommunalebene hoch verschuldet. Zuletzt war der Anstieg laut Statistik überdurchschnittlich stark. Hier geht es zum Artikel!
Welche Fachkräfte jetzt besonders gefragt sind – die wichtigsten Fakten in sechs Grafiken
Mit einem neuen Einwanderungsgesetz will die Bundesregierung mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland gewinnen. Die Erwartungen sind riesig. Ein Überblick zur aktuellen Lage. Hier geht es zum Artikel!
Kehrt die Zuversicht an den Immobilienmarkt zurück?
Die Stimmung unter den Unternehmen hellt sich laut einer Umfrage wieder etwas auf. Die Unsicherheit bleibt jedoch groß – besonders für eine Berufsgruppe. Hier geht es zum Artikel!