Navigation überspringen

Hör auf zu warten! Wie Dir eine überzeugende Initiativbewerbung in 3 Schritten gelingt

Du findest aktuell keine Stellenausschreibung, die zu Deinen Wünschen passt? Henryk Lüderitz, Coach für Young Professionals, hat 3 Tipps, wie Du eine Initiativbewerbung richtig angehst.

Initiativbewerbungen sind nicht nur für diejenigen geeignet, die den klassischen Bewerbungsweg umgehen wollen. Sondern auch für alle, die mutig genug sind, ihre Chancen zu erhöhen und ihre Karriere neu zu gestalten. So ergreifst Du die Initiative selbst und wirst mit einer sorgfältig durchdachten Bewerbung zum Joker auf dem Jobmarkt:

🕵️

Bevor Du den ersten Schritt wagst, tauche tief in die Welt des Unternehmens ein, für das Du arbeiten möchtest. Wirf nicht nur einen Blick auf die offizielle Webseite, sondern durchforste auch die Unternehmenseite auf XING, Social-Media-Profile und Presseberichte. Was bewegt das Unternehmen? Wo benötigt es Unterstützung?

Identifiziere nicht nur die Erfolge, sondern auch die Herausforderungen. Kenne die Namen wichtiger Entscheidungsträger und ihre Zuständigkeitsbereiche. Je mehr Du weißt, desto besser kannst Du Deine Bewerbung auf das Unternehmensprofil zuschneiden und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

🎨

Standardanschreiben sind out! Deswegen ist es im nächsten Schritt wichtig, dass Du das recherchierte Wissen individuell integrierst. Zeige Deine Kreativität, indem Du nicht den üblichen Weg gehst. Am besten lässt Du die Finger von förmlichen Briefen und nutzt E-Mails oder Social Media, um Dein Interesse zu bekunden – sei persönlich und direkt!

Ein Beispiel, wie Du ein formloses Schreiben strukturieren kannst: „Hey, ich habe über die Medien XY erfahren, dass ihr an einem Projekt XYZ arbeitet. Mit meinen Kompetenzen in den Bereichen X und Y könnte ich einen wertvollen Beitrag dazu leisten. Lasst uns sprechen!“ Die Tonalität solltest Du an die Unternehmenskultur anpassen. Diese unkonventionelle Herangehensweise setzt Dich von anderen Bewerber·innen ab und zeigt Dein echtes Interesse an der Firma.

XING Tipp: Kontaktiere Recruiter und Personalverantwortliche. Auf XING erkennst Du Personen, die aktuell Jobs anbieten, am Hinweis „Stellt ein“ in ihrem Profil. Geh doch gleich mal in den Bereich „Netzwerk“ und entdecke potenzielle neue Kontakte für Dein Jobs-Netzwerk.

Wenn Du eine Initiativbewerbung schreibst, gibt es keine klare Stellenbeschreibung, die Du verfolgen kannst. Bringe zum Ausdruck, dass Du flexibel bist, und zeige Bereitschaft, Dich anzupassen.

Möchtest Du in einem bestimmten Bereich arbeiten, aber eine spezifische Position ist nicht verfügbar? Dann bereite Dich darauf vor, verschiedene Rollen innerhalb dieses Bereichs anzunehmen. Biete Deine Unterstützung an und zeige, dass Du einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst – auch wenn es aktuell keine passende Position gibt.

Mut, Kreativität und Flexibilität sind die Schlüsselwörter für Deinen nächsten Karriereschritt, wenn Du diesen über eine Initiativbewerbung einleiten willst. Indem Du Dich von der Masse abhebst, Dich persönlich engagierst und Deine Fähigkeiten, dort wo sie gebraucht werden, anbietest, kannst Du nicht nur eine Tür öffnen, sondern auch den Grundstein für eine maßgeschneiderte Karriere legen. Also, worauf wartest Du noch? Trau Dich, ergreife die Initiative und sei der Architekt Deiner eigenen beruflichen Zukunft.

_

Du suchst noch mehr Tipps rund um die Themen Bewerbung & Karriere? Dann schau mal auf dem Profil von Henryk Lüderitz vorbei oder folge ihm als XING Insider. Auf seinem Profil findest Du viele weitere Artikel und Tipps zur beruflichen Weiterentwicklung.

🚨 10 Warnsignale, die du im Recruitingprozess unbedingt beachten solltest

🫱🏼‍🫲🏾 Im Vorstellungsgespräch überzeugen - 3 einfache aber wirkungsvolle Techniken

🤑 Gehaltsfrage im Vorstellungsgespräch – diese drei Fehler musst du unbedingt vermeiden!

☝🏽 Schlechtes Arbeitszeugnis? So reagierst du richtig!

XING Insider schreibt über Deine Expert·innen für ein besseres Arbeitsleben

Mehr als 150 Job-Profis und Expert·innen teilen auf XING ihr Fach- und Branchenwissen mit Dir. Ihre Tipps ermöglichen Dir ein besseres Arbeitsleben. Die XING News Redaktion stellt hier eine Auswahl der besten Beiträge für Dich zusammen.

Artikelsammlung ansehen