Strompreisbremse wird konkret, Ende des Immobilienbooms, was Manager verdienen – der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über erste Fakten zur Strompreisbremse, Manager-Gehälter in Deutschland und das Ende des Immobilienbooms.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
willkommen bei der 40. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
Ventilatoren-Weltmarktführer EBM Papst kühlt lieber die Cloud statt Autos
Klaus Geißdörfer schlägt als neuer Chef einen neuen Weg ein. Warum Auto out ist, Wärmepumpen dafür in – und wie EBM Papst die Umwelt entlasten will. Hier geht es zum Artikel! Hier geht es zum Artikel!
Strompreisbremse wird konkret – Habeck will Konzernen 90 Prozent der Zufallsgewinne abschöpfen
Nach der Gaspreisbremse plant der Wirtschaftsminister den nächsten Preis-Stopp: Verbraucher sollen Strom billiger bekommen, die Energiekonzerne das über eine Abgabe finanzieren. Hier geht es zum Artikel!
So unterschiedlich verdienen Manager je nach Region
Eine Jobplattform hat ausgewertet, welche Managergehälter je nach Stadt und Branche drin sind. Wo sich der Aufstieg zur Führungskraft lohnt. Hier geht es zum Artikel!
Wie lange das Gas laut Wetter-Prognosen für den Winter reichen könnte
Das Wetter entscheidet, wie lange Deutschlands Gasspeicher-Füllstand ausreicht. Diese Szenarien sind nach aktuellen Prognosen zur Energieversorgung denkbar. Hier geht es zum Artikel!
Ende des Immobilienbooms – Geschäft mit der Baufinanzierung geht zurück
Experten rechnen mit einem Rückgang, bis hin zum Stillstand, bei der Vergabe neuer Kredite. Das droht für die Erträge der Banken zum Problem zu werden. Hier geht es zum Artikel!
Razzia bei der Deutschen Bank: Mehr als 100 Ermittler durchsuchen Zentrale und Privatwohnungen
Die größte deutsche Bank soll mitgeholfen haben, den Staat mit illegalen Cum-Ex-Aktiendeals um hohe Summen zu prellen. Die Zahl der Beschuldigten ist immens. Hier geht es zum Artikel!