Top-Jobs mit bis zu 117.000 Euro Gehalt, Kostenschock für Immobilienbesitzer – der Premium-Newsletter vom Handelsblatt

Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über die richtige Reaktion im Bewerbungsgespräch bei der Frage nach dem bisherigen Gehalt, wie Deutschland in Putins Energiefalle lief und warum sich Lindners Kosten für Schulden fast verachtfachen.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

willkommen bei der 29. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.

Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot

Bisheriges Gehalt im Vorstellungsgespräch nennen? Experten-Tipps für die richtige Reaktion

Im Bewerbungsgespräch fragen Personaler oft nach dem aktuellen Verdienst. Und dann? Die Wahrheit sagen oder die Wahrheit dehnen? Was Bewerber tun sollten. Hier geht es zum Artikel!

Rekonstruktion eines Staatsversagens: Wie Deutschland in Putins Energiefalle lief

Die deutsche Energiepolitik war eine Mischung aus Sorglosigkeit, Starrsinn und Selbstgerechtigkeit. Warnungen wurden als Panikmache abgetan. Jetzt droht ein Notstand. Hier geht es zum Artikel!

Decoupling: Konzerne ziehen interne Brandmauern gegen Krisen hoch

Auf Umsätze in China oder den USA will niemand verzichten. Dennoch entflechten viele Firmen ihre globalen Wertschöpfungsketten – und machen sich resilient gegen die nächste Krise. Hier geht es zum Artikel!

Welchen Hausbesitzern die hohen Energiepreise besonders stark zusetzen

Die Energiepreise steigen immer weiter. Vor allem in einem Bundesland droht Immobilienbesitzern ein Kostenschock, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. Hier geht es zum Artikel!

„Margen von bis zu 60 Prozent“: Der Beratermarkt läuft heiß

McKinsey, die Boston Consulting Group und Bain verdienen in Deutschland so viel wie nie zuvor. Der Dreikampf sorgt für enormen Verkaufsdruck – und für massive Fluktuation. Hier geht es zum Artikel!

Um die „schwarze Null“ im Haushalt zu erreichen, hat der Bund jahrelang bei der Aufnahme neuer Schulden getrickst.
Um die „schwarze Null“ im Haushalt zu erreichen, hat der Bund jahrelang bei der Aufnahme neuer Schulden getrickst.

Die Zinsexplosion: Warum sich Lindners Kosten für Schulden fast verachtfachen

Der Bund zahlt auf einen Schlag viel mehr Zinsen für seine Schulden. Ein Grund: Die Vorgänger des Finanzministers haben zu Haushaltstricks gegriffen. Das rächt sich nun. Hier geht es zum Artikel!

Warum Geldgeber Rekordsummen in die strauchelnde Hotelbranche stecken

Deutschlands Hotels stecken seit Corona in einer tiefen Krise. Doch für Investoren wird die Branche immer interessanter: Sie investieren Milliarden. Hier geht es zum Artikel!

Bis zu 117.000 Euro Gehalt: Das sind die Topjobs auf den Stellenbörsen

Die Plattform Indeed hat die bestbezahlten Berufe ihrer Stellensuche veröffentlicht. Einige eignen sich für Quereinsteiger. Was Bewerber mitbringen müssen. Hier geht es zum Artikel!

Handelsblatt - das Beste der Woche schreibt über Substanz entscheidet

Das Handelsblatt ist das führende Wirtschaftsmedium in Deutschland. NEU: Diese Seite bietet Premium-Mitgliedern eine Auswahl der besten Artikel vom Handelsblatt direkt hier und als wöchentliche Zusammenfassung per Mail. Rund 200 Redakteure und Korrespondenten sorgen rund um den Globus für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Über Print, Online und Digital kommunizieren wir täglich mit rund einer Million Leserinnen und Lesern.

Artikelsammlung ansehen