Job & Karriere

Job & Karriere

Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Wer braucht schon Anzüge? Warum Du Dich im Büro kleiden solltest, wie Du Dich fühlst

Getty Images

Vorbei sind die Zeiten, in denen Anzüge und Kostüme das Bürobild bestimmten. Aber warum ist es überhaupt wichtig, sich im Job so zu kleiden, wie man sich fühlt?

👔 Casual Friday war gestern – heute ist Casual Everyday!

Studien legen nahe, dass eine lockere Kleiderordnung nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden steigert, sondern auch ihre Produktivität ankurbelt. Eine Umfrage von Hive zeigt, dass sich 61 Prozent der Belegschaft produktiver fühlen, wenn sie legerer gekleidet sind. Der Grund? In bequemen Outfits fühlt man sich selbstbewusster und das spiegelt sich direkt in der Kreativität und Arbeitsleistung wider.

🌍 Leger und Produktiv? Weltweit ein Trend!

In Australien zum Beispiel sind nach einer Umfrage von ProBono über 50 Prozent der Arbeitskräfte seit der COVID-Pandemie zu einem entspannteren Kleidungsstil übergegangen. Jeans, Shorts und Sneaker erobern die Büros – ein Beweis, dass der Trend zu Casual Wear längst global ist.

🏙️ Passt die Krawatte zur Firmenkultur?

Immer mehr Unternehmen tun sich schwer, eine Brücke zwischen den Kleidungserwartungen und den Vorlieben ihrer Mitarbeitenden zu schlagen. Die Wahl der Arbeitskleidung spiegelt oft die Unternehmenskultur und die Werte wider, die nach außen getragen werden sollen. Ein lockerer Dresscode kann hier ein Zeichen für eine moderne, mitarbeiterorientierte Unternehmensphilosophie sein.

🔭 Die Vorteile auf einen Blick: 

  • Sei Du selbst: Sich in seiner Kleidung wohlzufühlen bedeutet, authentisch sein zu können. Mitarbeitende, die ihre persönliche Stilrichtung ins Büro mitbringen können, fühlen sich wertgeschätzt und akzeptiert. Dies fördert nicht nur die individuelle Zufriedenheit, sondern stärkt auch das Engagement für das Unternehmen.
  • Entspannte Kleidung, kreative Ideen: Komfortable Kleidung kann dazu beitragen, dass sich Mitarbeitende freier fühlen, was sich direkt auf ihre Kreativität auswirkt. Wer nicht ständig an eine zwickende Krawatte oder drückende Schuhe denken muss, hat mehr geistige Kapazitäten frei für innovative Ideen und kreative Lösungsansätze.
  • Vielfalt zeigen und leben: Ein flexibler Dresscode kann auch ein Schritt hin zu einem inklusiveren Arbeitsumfeld sein. Menschen aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Hintergründen können ihre Identität durch ihre Kleidung zum Ausdruck bringen, was die Vielfalt und die Akzeptanz am Arbeitsplatz fördert.
  • Gesünder durch den Tag: Lässige Kleidung kann auch gesundheitliche Vorteile haben. Eng anliegende, formelle Kleidung kann den Blutfluss einschränken oder sogar zu Verdauungsproblemen führen. Bequeme Kleidung unterstützt hingegen eine bessere Blutzirkulation und kann helfen, stressbedingte Symptome zu reduzieren.
  • Gute Laune, gute Arbeit: Ein lockerer Dresscode kann die allgemeine Stimmung am Arbeitsplatz heben. Wenn Mitarbeitende sich in ihrer Haut wohlfühlen, trägt das zu einer positiveren und entspannteren Atmosphäre bei. Das kann die Zusammenarbeit verbessern und Konflikte reduzieren.

🏃🏻‍♀️‍➡️ Locker durch den Arbeitstag

Die Veränderung hin zu einem lässigeren Dresscode ist ein deutliches Signal für den Wandel in der Arbeitswelt. Unternehmen, die diesen Schritt gehen, schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen und frei entfalten können. Das steigert nicht nur die Zufriedenheit und die Produktivität, sondern macht das Büro auch zu einem Ort, an dem man gerne seine Zeit verbringt.

Wie steht es um Deinen Arbeitsplatz? Herrscht dort noch Strenge in der Kleiderordnung, oder hat die Casual-Welle auch schon Dein Büro erreicht?

Du benötigst mehr Inspiration für Dein Arbeitsleben? Hier bist Du richtig!

💡Mehr Gehalt mit einem Satz? Dieser Psycho-Hack macht's möglich!

💡Freundschaftsanfrage abgelehnt! Wie Du Deine Arbeitskollegen höflich auf Abstand hältst

💡So beginnst Du Deine Gehaltsverhandlung! Stelle diese Fragen – und verdiene mehr in Deinem Job

💡Sex im Büro: Kann ich dafür gekündigt werden?

💡Du möchtest Farbe bekennen? Deine Inspiration für das Coming-Out am Arbeitsplatz

Job & Karriere
Job & Karriere

Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.
Mehr anzeigen