Adriana Ryčovská-Blume

Angestellt, QC Teamleiter, DiaSorin
Schwalbach am Taunus, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cloning
PCR-Analyse
Real time PCR
Western Blot
Proteinbiochemie
DNA und RNA purification methods
Northern Blot
Pulse Field Gel Electrophorese
Biochemische Identifizierung klinischer Hefe
Licht- Konfokal- und Fluoreszenzmikroskopie
Proteinkristallisation in surfo (liquid phase) in
Isolierung mitochondria und mtDNA
Isolierung und Aufreinigung von Membran-Proteinen
Heterologe Herstellung von Proteinen (in Bakterien
PCR

Werdegang

Berufserfahrung von Adriana Ryčovská-Blume

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2017

    QC Teamleiter

    DiaSorin

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2017

    Laborleiter / MTLA

    Medizinisches Versorgungszentrum Labor Main-Taunus

  • 1 Jahr, Feb. 2014 - Jan. 2015

    Postdoctoral Research Associate

    Max-Planck-Institute für Biophysik

    Heterologe Produktion von optogenetischen Tools, lichtgesteuerte Kationenkanäle, Channelrhodopsin-2 Varianten in Saccharomyces cerevisiae Stämmen, Entwicklung von Hefe-basierende Cell Assays und phototoxische Screening Assays.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2005 - Dez. 2010

    Postdoctoral Research Associate

    Max-Planck-Institute für Biophysik

    Mikrobielle (Hefe & E.coli) Expression, Aufreinigung, Kristallisation und funktionelle Charakterisierung von verschiedenen sekundär-aktiven Transportern, G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und lichtgesteuerten Kationenkanälen.

  • 6 Monate, Okt. 2001 - März 2002

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin

    Goethe Universität Frankfurt

  • 6 Monate, Okt. 2000 - März 2001

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin

    Université Claude Bernard, Lyon

  • 1 Jahr, Sep. 1993 - Aug. 1994

    Medizinisch-technischer Laborassistent

    Krankenhaus Skalica, Slowakei

Ausbildung von Adriana Ryčovská-Blume

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2004

    Biochemie

    Comenius University in Bratislava

    Analyse der Architektur des mitochondrialen Genoms von Laborstämmen und klinischen Isolaten von Candida parapsilosis. Untersuchung der Auswirkungen von Mutationen am Atmungskettenkomplex I auf die Expression des Komplex I und die Physiologie von Yarrowia lipolytica.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1994 - Okt. 1999

    Chemie-Biochemie

    Comenius Universität Bratislava

    Isolierung eines spezifischen Gens für die 51kDa Untereinheit des Atmungskettenkomplex I von Yarrowia lipolytica.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 1989 - Mai 1993

    Medizinisch-Technischen Laborassistentin

    Medizinischen Berufsschule Trenčín, Slowakei

    Klinisch-chemischer, hämatologische, histologische und mikrobiologischer Labormethoden.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Tschechisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Slowakisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z