
Afaque Chougle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Afaque Chougle
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2022
Werkstudent Global Procurement Direct
KraussMaffei Technologies GmbH
1. Verantwortlich für das Studium und die Analyse von Wirtschafts- und Fachliteratur. 2. Analyse der Fachliteratur zu verschiedenen Branchen und Technologien. 3. Technische Recherchen und Analysen im Zusammenhang mit ihren Fachgebieten, Konsolidierung von Daten und Präsentation von Ergebnissen. 4. Entwicklung von Fachwissen über die Geschäfts- und Technologielandschaft, Bereitstellung fundierter Meinungen über künftige Technologietrends und die Art von Neugründungen.
- 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2017
Einkaufsingenieur (DIPLOM-INGENIEURTRAINEE -Beschaffungswesen)
Godrej & Boyce Mfg. Co. Ltd.
1. Beschaffung von gehandelten Produkten und Zubehör. 2. Verschiedene Beschaffungsverfahren in Verbindung mit enterprise resource planning, Lieferantenaudit und Exportdokumentation. 3. Verwaltung einer optimalen Produktion, Durchführung von Qualitätskontrollen und ordnungsgemäßer Versand von Ausrüstungen. 4. Durchführung verschiedener Kaizen-Aktivitäten und Beteiligung am internationalen BRE-Zertifizierungsaudit von Produkten in der Produktionsstätte des Herstellers.
Ausbildung von Afaque Chougle
- Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit März 2022
Master in Automotive Production Engineering
Technische Hochschule Ingolstadt
- 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 2017 - Nov. 2020
Automobile Engineering
University of Mumbai
C.G.P.I = 8.71, German Grade= 1,6 PROJEKTE 1. Synthese von Auto karosserielacken zur verringerung der wärmeübertragung durch den Fahrzeuginnenraum (Bachelor) (08/2019 - 06/2020) 2. Entwurf und Entwicklung eines Luftbegrenzers mit Plenum für MHSS Racing Team- FORMULA SUPRA 2019 (11/2018 - 06/2019)
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2016
Mechanical Engineering
Government Polytechnic Thane
77.06% PROJEKTE Wartung des Eispflanzenprüfstandes (DIPLOMA) (12/2015 - 04/2016) Problem Definition: Wartung des ICE PLANT-Prüfstandes im Labor der Hochschule