Alexander Becela

Angestellt, Development Engineer, IAV
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
STAR-CCM+
Axisuite
Simulink
Computational fluid dynamics
Verfahrenstechnik
Thermodynamik
Prozesstechnik
Energietechnik
Erneuerbare Energien
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Python
Data Science
Machine Learning
Simulation
Softwareentwicklung
Abgasnachbehandlung

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Becela

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2021

    Development Engineer

    IAV
  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2021

    Werkstudent

    IAV

    Entwicklung von Desktop- und Web-Apps mit Python //Konzeptentwicklung Abgasnachbehandlung von Dieselmotoren // Simulation m.H. von Matlab und Simulink, Axisuite // Aufbereitung und Darstellung von Ergebnissen // Tätigkeiten im Bereich Diesel-Hybrid

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Bachelorand

    IAV

    Thema der Abschlusarbeit: Simulationsbasierte Untersuchung der Auswirkungen abnehmender Abgastemperaturen für verschiedene Diesel-PKW-Abgasnachbehandlungskonzepte

  • 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015

    Fachpraktikum

    IAV

    Abgasnachbehandlung von Dieselmotoren // Aufbau, Simulation und Auswertung von Abgasnachbehandlungskonzepten im Gesamtfahrzeugmodell

  • 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2011

    Grundpraktikum

    SCHOTT AG

    - Messen (Messschieber, Tiefenbmessschieber, Bügelmessschraube, Toleranzen, Passungen, Universalmessschieber, 3D Taster) - Anreißen - Prüfen - Körnen - Feilen - Bohren - Senken - Reiben - Gewindeschneiden - Lackieren - Sandstrahlen - Sägen - Blechbearbeituing - Drehen (Plan- und Längsdrehen, Einstich, Passungen, Fase) - Hartlöten und Demotage

  • 3 Monate, Jan. 2011 - März 2011

    Praktikant Ingenieurwesen

    Kalle GmbH

    - Probenahme von Betriebswässern und Grundwassermessstellen - Einrichtung, Eichung und Wartung automatischer Probenehmer zur Kontrolle der Ausläufe - Durchführung von photometrisch und nasschemisch quant. Bestimmungen - Mitarbeit am Imprägniergestell: Montage der einzelnen Bauteile, Aufbau der pneumatischen Steuerung der Brems- und Quetschwalzen - Laboranalysen: Stickstoffbestimmungen nach Kijedahl, Weichmacherbestimmungen, ph-Wert-Messungen

Ausbildung von Alexander Becela

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2021

    Energie- und Verfahrenstechnik

    TU Berlin

    Thema Abschlussarbeit: Ortsaufgelöste CFD-Simulation zum Einfluss verschiedener Füllkörperformen auf die Reaktorperformance bei der heterogenen Katalyse im Festbett-Membran-Reaktor am Beispiel der Wassergas-Shift-Reaktion

  • 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2014

    Mechanical Engineering

    University of Waterloo

    Introduction To Control Systems // Fluid Mechanics 2 // Fluid Power Control Systems // Heat and Mass Transfer 2 // Advanced Process Dynamics and Control

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Energie- und Prozesstechnik

    TU Berlin

    Strömungslehre // Energie-, Impuls- und Stofftransport // Thema der Abschlusarbeit: Simulationsbasierte Untersuchung der Auswirkungen abnehmender Abgastemperaturen für verschiedene Diesel-PKW-Abgasnachbehandlungskonzepte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z