
Alexander Bolte
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Bolte
- Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2021Deutsche Bahn
IT Security Consultant | Tester | Business Analyst | Software-Entwickler
Migrationsprojekt von einer in-house entwickelten IAM Lösung auf Basis Peoplesoft nach Dell One Identity. IT Security Consultant zur Erstellung eines konzernweiten Berechtigungskonzept Templates für IT-Assets eingebettet in den On-Boarding Prozess für die neue IAM Lösung. Business Analyst für Prozessanalyse, -definition und -dokumentation unter Berücksichtigung der Migration sowie des erstellten Berechtigungskonzept Templates. Implementierung von Sofware und Berichtswesen
- Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016Deutsche Bank AG
IT Security Consultant | Business Analyst | 3rd Lvl Support | Tester
IT Security mit Fokus auf Identity and Access Management (IAM) / Governance (IAG). Beratung zu Design von Zugriffs- und SoD-Regeln und zur Überwachung kritischer Rechte mit einem Umfang von über 4.000 Anwendungen weltweit. Automatisierung von Änderungen in der Organisationsstruktur der Bank mit Einfluss auf die regelbasierte Zugriffskontrolle. Operating / 3rd Lvl Support (global) für eine Software bestehend aus RSA IGL und Pre-Prozessor (Java EE / Spring / Oracle SQL Inhouse-Entwicklung)
Migrationsprojekt nach SAP IDM und SAP GRC, um die dezentrale SAP Nutzer- und Zugriffsverwaltung zu zentralisieren und effizienter zu gestalten. Implementierung von bestehenden und neuen Schnittstellen in SAP IDM – Entwicklung via SAP IDM Eclipse Plugin. Analyse und Weiterentwicklung / Neuentwicklung von Workflows / Prozessen / Jobs zur Verteilung von Identitäts- und Organisations-Stammdaten in Repositories / angeschlossene SAP-Systeme. Analyse und Beratung zu Identity und Access Management Prozessen.
- 3 Monate, Aug. 2018 - Okt. 2018
Tester für RSA IGL Upgrade | Business Analyst
AEGON
Tester sowie Test Manager für Integrationstests des RSA IGL-Hauptversions Upgrades basierend auf vorhandenen Anpassungen und die IGL-Release Notes innerhalb der Anwendungsfälle des Kunden. Reverse Engineering kundenspezifisch implementierter Workflows. Koordination und Planung von Infrastrukturaktivitäten. Planung und Unterstützung der Einrichtung von UAT- und SIT-ähnlichen Umgebungen. Analyse und technische Dokumentation der aktuellen Implementierung der Joiner/ Mover / Leaver Prozesse.
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2016
IT-Berater / VBA Entwickler (10 h / Woche)
adidas
IT-Beratung/Design zu Automatisierung Reporting und Office-Aufgaben unter Einbeziehung bestehender Standard-Software , VBA-Programmierung zur Automatisierung von Reporting und Office-Aufgaben , Projektmanagement , Anforderungsmanagement/Requirementsmanagement , IT-Environment SAP RFC (Remote Function Call), Excel, Access, VBA, SQL, Active Data Objects, TXShuttle (WinShuttle), MS SharePoint, SAP ERP, SAP Batch Input, WinShuttle (TX Shuttle)
- 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2015Deutsche Bank AG
IT Security Berater | 1st and 2nd Level Support | Softwareentwickler
IT Security mit Fokus auf Identity und Access Management / Governance. Implementierung, Prüfungs- / Audit-relevante Dokumentation und Wartung von User Access- und SoD-Regeln in RSA IGL. Vorbereitung zentraler Regeländerungen zur Berücksichtigung organisatorischer Veränderungen innerhalb der Bank. Operating 1st und 2nd Lvl Support (global) für eine Software bestehend aus RSA IGL und Pre-Prozessor. HP ALM Administration und Workflow Automatisierung / Customizing.
Tester für SAP BW (Business Warehouse) KPI/Kennzahlen , Validierung von Kennzahlen unter Verwendung von SAP BW Analyzer , Unterstützung der Entwickler in Fehleranalyse/Defect Management , eigenständiges Test Management/Projektmanagement , Implementierung von VBA Anwendungen zu historischem Reporting basierend auf SAP BW , Testautomatisierung , IT-Environment SAP RFC (Remote Function Call), Excel VBA, SQL, Active Data Objects, SAP BW
- 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2012
SAP Berater / VBA-Entwickler
Procter & Gamble
Entwicklung von Software zum automatisierten SAP-Abgleich von Preisdaten , Support zu Anwendung und Datenanalyse , IT-Environment SAP RFC (Remote Function Call), Excel VBA, SQL, Active Data Objects
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2011 - Juli 2012
IT-Berater / HP QC Administrator / VBA Entwickler
Procter & Gamble
Globales Application Management Team, Implementierung alternative Excel-basierte Nutzerschnittstelle zu HP ALM Quality Center (OTA API), HP ALM VBScript / OTA API zwecks Workflow Customization, HP ALM Cross Project Customizing, Migration der Eigenentwicklung von Office 2003 / 2007 auf 2010, Weiterentwicklung P&G Testing Tools (Basis Excel VBA, Reporting), Handover Tool Support an Hewlett Packard , Design und Implementierung Tracking und Reporting Tools (Charts und Pivots, Dashboards)
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2011 - Juli 2012
IT-Berater / HPQC Administrator / VBA Entwickler
Procter & Gamble
Globales Application Management Team , Administration und Support von HPQC (Quality Center), P&G Testing Solution, 120 Projekte, Excel VBA Interfaces zu HPQC (Quality Center) international/global , Migration zu HP ALM (Version 10 zu 11) , Anwenderbetreuung / Support , Nutzer-/Rollenverwaltung , Anpassung und Customizing mittels VBS , technische und inhaltliche Unterstützung von Nutzern und Projekten , Beratung zu Testmanagement , Durchführung von Anwenderschulungen
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2011 - Juli 2012
SAP-Berater / VBA Entwickler
Procter & Gamble (USA & DACH)
Internationale SAP SD Implementierung Weiterentwicklung Software zur automatisierten Validierung von SAP Stammdaten (Basis SAP Remote Function Call / Access VBA / SQL / Active Data Objects) , Procter & Gamble (DACH), Entwicklung von Software zum automatisierten SAP-Abgleich von Preisdaten, IT-Environment SQL, SAP Remote Function Call, Active Data Objects, Excel, Access, VBA, SAP SD
- 10 Monate, Aug. 2010 - Mai 2011
VBA Entwickler / SAP Berater
Braun GmbH (Procter & Gamble)
Applikationsentwicklung für Braun GmbH - Aufbereitung von Planungsdaten zur Optimierung von Sicherheitszeiten in Liefernetzwerken durch P&G Optimierungssoftware (Basis Access VBA). Analyse und Beratung zur Verbesserung der Stammdatenqualität in der Planung (SAP APO).
- 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2011
SAP Berater / VBA-Entwickler
Procter & Gamble (USA)
Internationale SAP SD Implementierung, Technischer Berater zur automatisierten Migration und gleichzeitigen Validierung von Legacy-System Stammdaten nach SAP SD, IT-Environment SQL, SAP Remote Function Call, Active Data Objects, Excel, Access, VBA, Office 2007, SAP SD
- 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2011
Test Manager / IT Berater
Procter & Gamble
Internationale SAP SD Implementierung, Test Management Team, Technischer Berater zu Test Management und Test Preparation (Excel Reporting, Excel VBA, Access VBA), IT-Environment SQL, HP ALM QC (Quality Center), HP OTA API, Active Data Objects, Excel, Access, VBA, Office 2007
- 7 Monate, Mai 2010 - Nov. 2010
IT Berater / VBA-Entwickler
Procter & Gamble (USA)
Globales Application Management Team, Innovation HPQC (Quality Center), P&G Testing Solution, Optimierung & Weiterentwicklung HPQC (Quality Center), ,Implementierung einer alternativen Excel-basierten Nutzerschnittstelle zu HPQC Quality Center (Basis Excel VBA, Entwicklung von Custom Reports) , Parallel Support HPQC (Quality Center) und P&G Testing Solution, IT-Environment SQL, HPQC (Quality Center), Active Data Objects, Excel, VBA, Office 2007
Initiale Konfiguration von SAP APO Demand Planning, Erstellung von Lehrmaterialien zur Absatzplanung in SAP APO DP (Demand Planning), Validierung SAP APO DP (Demand Planning) mittels eigener Software (MS Access VBA Anwendung zur automatisierten Zeitreihenanalyse & Bedarfsprognose), Anwenderschulung, Dokumentation, IT-Environment SAP SCM APO DP (Demand Planning), SQL, Active Data Objects, Excel, Access, VBA, Office 2007
- 5 Monate, Dez. 2008 - Apr. 2009
Diplomand
Braun GmbH / Procter & Gamble
Projekt zur Optimierung der Ersatzteildisposition, Etablierung eines softwaregestützten Prozesses zur Bestandsoptimierung & initiale Ermittlung der Sicherheits- und Meldebestände, Design & Entwicklung einer MS Access VBA-Anwendung zur automatisierten Zeitreihenanalyse & Bedarfsprognose basierend auf SAP, IT-Environment SAP ERP, SQL, Active Data Objects, Excel, Access, VBA, Office 2003, 2007
Anstellung als wissenschaftliche Hilfskraft, Führung von Übungen / Tutorien der Informatik, Parallel mehrere Werkverträge zu SAP und Logistik, Begleitung von Übungen und Tutor für VBA, Java SE, Grundlagen der Informatik, Informationssysteme, Algorithmen und Datenstrukturen, IT-Environment Excel, VBA, Office 2003, Java SE, SAP ERP
Projekt zur Verbesserung der Gebrauchstauglichkeit des Online-Werkstattsystems, Konzepterstellung, Erstellung: Styleguide und Prototyp, Abwicklung der Ausschreibung für 40 Anbieter
Ausbildung von Alexander Bolte
- 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2005 - Apr. 2009
Wirtschaftsinformatik
Fachhochschule Südwestfalen
Logistik, Automatisierungstechnik, Diplomarbeit mit dem Thema: "Analyse und Optimierung der Dispositionsparameter sowie Entwicklung einer Software zur verbrauchstypgerechten Bedarfsplanung" Note (1,0)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.