
Prof. Dr. Alexander Schachtrupp
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Schachtrupp
- Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2023
C-Level / Expert Medical / Medtech Consultant
Innovation in Healthcare
Innovationen in der Gesundheitswirtschaft treiben mich an. Dafür biete ich Beratung an für Unternehmer und Unternehmen in der Gesundheitswirtschaft, z.B. bezüglich – Patientennutzen und relevante medizinische Evidenz – Geschäftsmodelle und Erstattung – Strategie – Voraussetzungen für Venture Capital Investment – Teamentwicklung und Führung Mein Focus liegt auf Medizintechnik und digitale Anwendungen, vorzugsweise im Bereich interventioneller Medizin
- Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2012
Professor
Lehrstuhl für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Die RWTH ist eine führende Universität, in der die Zukunft gedacht wird. Im Qualifikationsprofil Chirurgie des Modellstudiengangs verantworte ich Lehre und Leitung des -Seminar Wissenschaftliches Arbeiten für Doktoranden (Aufbau Promotionsarbeit, Statistik, kritische Analyse Forschungsdesign & Präsentationstechnik) -Praktikum Chirurgische Skills (Knoten- und Nahttechniken für Haut, Darm, Gefäße am Modell & Kadaverpräparaten) Die Veranstaltungen werden durch Studierende regelmäßig sehr positiv evaluiert
- 12 Jahre und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2023
Chief Medical Officer (CMO) Group
B.Braun SE
B. Braun ist ein weltweit führendes MedTech-Unternehmen mit 65.000 Mitarbeitern, 200+ Tochterunternehmen und rd. 8 Mrd. € Umsatz. Verantwortungen & Erfolge: -strategische Ausrichtung der Gruppe im Studienmanagement, medizinischer Datenanalyse & Nutzenbewertung -Führung globales Medical-Affairs Netzwerk in 50+ Landesgesellschaften und 20+ Geschäftseinheiten -Einführung globales Studienmanagement über zentrale CTMS, eTMF, Payments & EDC-Module -Mitglied Geschäftsführung, CMO Avitum & Aesculap (interim)
- 5 Jahre und 3 Monate, Juni 2017 - Aug. 2022
Head Innovation Hub
B.Braun SE
Systematische Kooperation des Konzerns mit externer Innovation durch Investitionen in Early-Stage MedTech und HealthCare Unternehmen Verantwortungen & Erfolge: -Führung internationaler Expertengruppen -Management von Portfolio-Unternehmen, Fondsbeteiligungen, Incubator- und Acceleratorprogrammen -Initiierung & Roll-out zentrales Dealflow-Management mit über 7.000 Angeboten -Langjährige Tätigkeit in Beiräten und Investmentkomitees -Kooperationen mit Universitäten, Krankenhäusern, staatlichen Stellen
- 9 Jahre und 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2022
Geschäftsführer
B.Braun-Stiftung
Die gemeinnützige B. Braun-Stiftung fördert seit 1966 v.a. Medizin, Pflege und Krankenhausmanagement durch Mittel für Forschung, Veranstaltungen und Fortbildung Verantwortungen & Erfolge: -Langfristige strategische Neuausrichtung -Finanzielle Sicherung durch Diversifikation der Anlagen im Niedrigzinsumfeld -Interprofessionelle Entscheidungsökonomie für innovative Versorgung und medizinische Nutzenbewertung -Förderung junger Unternehmer in der Pflege, Medizin und allgemeiner Gesundheitsversorgung
Führung der zentralen Stabsabteilung für Medizin, Innovation und Wissensmanagement Verantwortungen & Erfolge: -Aufbau einer effizienten, konzernweiten Medical & Scientific Organisation -Start-up Kooperation zur Unterdruckwundbehandlung -Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks mit Universitäten, Forschungsinstituten, Krankenhäusern und Stiftungen -Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen (z.B. Kasseler Symposium, GCP-Workshop) mit 500+ Teilnehmern -Zusammenarbeit mit weltweiten Meinungsbildnern
- 1 Monat, März 2007 - März 2007
Facharzt Koloproktologie
Marien Hospital Düsseldorf
Die Anerkennung erfolgte durch das European Board of Surgical Qualification (EBSQ). Die EBSQ-Prüfung besteht aus einem allgemeinen schriftlichen Teil, sowie 2 mündlichen Teilen.
- 1 Jahr, Apr. 2006 - März 2007
Oberarzt
Marien Hospital Düsseldorf
Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Visceralchirurgie, bestehend aus 72 Betten auf drei Stationen sowie 10 operativen Intensivbetten und einer zentralen Endoskopieeinheit. Neben einem zunehmenden Anteil thoraxchirurgischer Operationen umfasste das operative Spektrum die gesamte Allgemein- und Viszeralchirurgie mit den Schwerpunkten der onkologischen, endokrinen und minimal invasiven Chirurgie.
- 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2004 - März 2006
Facharzt Chirurgie
Chirurgische Universitätsklinik und Poliklinik der RWTH Aachen
Verantwortlicher Arzt für die Intensiv- und Normalpflegestation
- 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 2004
Assistenzarzt
Uniklinikum Aachen
Kliniken und Polikliniken für Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie
- 1 Jahr, Apr. 2001 - März 2002
Research Fellow
IZKF Biomat RWTH Aachen
Umfangreiche experimentelle Untersuchungen zur Aktivierung von Monozyten und Makrophagen in der Zellkultur durch kommerziell erhältliche und durch experimentelle Biomaterialien
- 7 Monate, März 1997 - Sep. 1997
Assistenzarzt
Klinikum Hann. Münden
- 1 Jahr und 7 Monate, Juli 1995 - Jan. 1997
Arzt im Praktikum (AIP)
Georg-August-Universität Göttingen
Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
Ausbildung von Alexander Schachtrupp
- 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1988 - Mai 1995
Medizin
Georg-August-Universität Göttingen
1992 - 1993: BMEP Fellow Baylor College of Medicine & University of Texas, Houston (USA) 1995: Student im Praktischen Jahr am Ziegler Spital, Bern
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.